Champions League LIVE: Heimsieg für die Bayern – Typischer Liverpool-Wahnsinn

Aktualisiert
Champions League LIVE: Alles zu den Spielen vom FC Bayern München, FC Liverpool und Co.
Champions League LIVE: Alles zu den Spielen vom FC Bayern München, FC Liverpool und Co.Flashscore / TOM WELLER / DPA / dpa Picture-Alliance via AFP
Die Königsklasse ist wieder da! Bereits am Dienstagabend sorgte die Champions League zum Leidtragen von Borussia Dortmund wieder für unfassbare Emotionen und unglaubliche Fußballunterhaltung. Am heutigen Mittwoch stehen schon die nächsten Highlights auf dem Plan. Der Klub-Weltmeister FC Chelsea trifft in der Allianz-Arena auf den FC Bayern. Der FC Liverpool und Florian Wirtz empfangen Atletico Madrid an der Anfield Road. Zudem sind mit PSG und Inter Mailand beide Vorjahresfinalisten im Einsatz. Alles zu den Partien der Königsklasse am Dienstagabend bekommst du in unserem Champions-League-Tracker.

Heutige Partien

ENDSTAND: FC Bayern vs. FC Chelsea 3:1 (DAZN und Flashscore-Audioreportage)

ENDSTANDFC Liverpool vs. Atletico Madrid 3:2 (DAZN)

ENDSTAND: PSG vs. Bergamo 4:0 (DAZN)

ENDSTAND: Ajax vs. Inter 0:2 (DAZN)

ENDSTAND: Olympiakos Piräus vs. FC Paphos 0:0 (DAZN)

ENDSTAND: Slavia Prag vs. Bodö/Glimt 2:2 (DAZN)

Champions League LIVE

22:59 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Nun ist auch in England Schluss, der FC Liverpool feiert einen dramatischen 3:2-Heimerfolg gegen Atletico Madrid. Auch die Bayern sind vor eigenem Publikum erfolgreich, Klub-Weltmeister Chelsea wurde ohne Glanz, aber mit hoher Effektivität besiegt (3:1).

ZUM SPIELBERICHT: BAYERN VS. CHELSEA

PSG hatte gegen Atlanta Bergamo zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Probleme, 4:0-Sieg für den Titelverteidiger. Vorjahresfinalist Inter freut sich ebenfalls über einen gebührenden Einstand, die Mailänder gewinnen bei Ajax Amsterdam mit 2:0.

Der Spielverlauf in München
Der Spielverlauf in MünchenFlashscore
Nichts für schwache Nerven: Van Dijk führt Liverpool zum späten Sieg
Nichts für schwache Nerven: Van Dijk führt Liverpool zum späten SiegFlashscore
PSG gewohnt dominant
PSG gewohnt dominantFlashscore
Marcus Thuram in Top-Form
Marcus Thuram in Top-FormFlashscore

22:53 Uhr - TOOOR FÜR LIVERPOOL - Was soll man dazu sagen? In der zweiten Minute der Nachspielzeit steht Anfield Kopf, zum wiederholten Male jubeln die LFC-Fans über einen späten Sieg! Nach einem präzisen Eckball von Szoboszlai kommt Virgil van Dijk frei zum Kopfball. Das späte 3:2! Und Diego Simeone verliert die nerven, der Atletico-Coach legt sich mit einem Anhänger der Heimtruppe an. Er wird mit Rot auf die Tribüne geschickt.

22:51 Uhr - Zum letzten Mal an diesem Mittwochabend nimmt Vincent Kompany einen Wechsel vor, der Belgier entscheidet sich für einen Doppeltausch – und lässt Nicolas Jackson gegen seine ehemaligen Teamkollegen beim FC Chelsesa spielen. Der Senegalese ersetzt Kane, außerdem wird Tom Bischof für Serge Gnabry eingewechselt. In Paris und Amsterdam ist bereits Schluss.

22:49 Uhr - Der nächste Engländer schnürt den Doppelpack, auch Cole Plamer ist zum zweiten Mal erfolgreich. 89 Minuten sind in München gespielt, eine packende Nachspielzeit kündigt sich an. 

Nein! Doch nicht! Der VAR interveniert – Abseits! Es bleibt beim 3:1-Zwischenstand.

22:43 Uhr - TOOOR FÜR ATLETICO - Liverpool hat mit dem Feuer gespielt, wurde mt fortlaufender Dauer immer passiver – und wird nun dafür bestraft! Atleticos Llorente fixiert einen Doppelpack und stellt auf 2:2. Der Spanier ist ein absoluter Anfield--Experte: vier seiner sieben Königsklassen-Treffer hat er an der Merseyside erzielt.

22:36 Uhr - Florian Wirtz wirkte bei seinem ersten CL-Auftritt für den FC Liverpool sehr bemüht, bleibt aber weiterhin ohne Erfolgserlebnis im Trikot der Reds. Nach 74 Minuten wird der Deutsche durch den erst 17-jährigen Rio Ngumoha ersetzt.

22:27 Uhr - Ein Raunen geistert durch die Anfield Road! Salah kommt nach einem Missverständnis zwischen Szobsolai und Wirtz aus kurzer Distanz zum Abschluss. Der Schuss des Ägypters knallt an den Pfosten. Hauchzart verpasst!

22:23 Uhr - TOOOR FÜR BAYERN - Harry Kane! Wer sonst? Nach einem Eckball erzielt der Engländer das 3:1 für den FC Bayern, das riecht nach Vorentscheidung.

Nicht zu stoppen: Harry Kane
Nicht zu stoppen: Harry KaneTOM WELLER / DPA / dpa Picture-Alliance via AFP

Im Trikot des deutschen Rekordmeisters weist Kane nun eine unfassbare Torquote auf: 95 Tore in und 29 Vorlagen in bislang 102 Pflichtspielen. In der Champions League steht er nun bei 42 Treffern in 58 Einsätzen, hinzu kommen elf Vorlagen. Zur Verdeutlichung: Kein Engländer hat in der Königsklasse mehr Scorerpunkte gesammelt.

22:17 Uhr - In der 57. Minute hat Kane die Chance, einen Doppelpack zu fixieren – allerdings scheitert er an Chelsea-Schlussmann Sanchez. Das war knapp!

22:10 Uhr - Josip Stanisic muss verletzt ausgetauscht werden, für ihn wird Sacha Boey eingetauscht.

22:06 Uhr - TOOOR FÜR INTER - Bemerkenswert! Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff fixiert Thuram in Amsterdam einen Doppelpack, Inter erhöht dadurch auf 2:0! 

22:04 Uhr - BEGINN ZWEITE HALBZEIT - Bei den Bayern wird zur Pause Kim für Jonathan Tah eingewechselt, weiter geht's!

21:50 Uhr - HALBZEIT - Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat Bayern München zunehmende das Kommando in der Allianz Arena übernommen. Wirklich geglänzt hat der Bundesliga-Spitzenreiter aber noch nicht, weshalb Chelsea durchaus Grund hat, auf ein Comeback im zweiten Durchgang zu hoffen.

Kane war für die Hausherren vom Punkt aus erfolgreich, der 32-Jährige hat in der Saison 2025/26 in bisher sechs Pflichtspielen neunmal getroffen. Was für eine Quote!

Der Spielverlauf im Überblick
Der Spielverlauf im ÜberblickFlashscore
Halbzeit-Statistiken Bayern vs. Chelsea
Halbzeit-Statistiken Bayern vs. ChelseaOpta by StatsPerform

Liverpool liegt nach einem Blitzstart gegen Atletico 2:1 in Führung, Andrew Robertson (4. Minute) und Mo Salah (6.) haben früh getroffen. Kurz  nach Anbruch der Nachspielzeit erzielte jedoch Llorente das Anschlusstor für die Madrilenen. Es war die erste nennenswerte Torchance der Gäste. 

PSG hat gegen Bergamo keinerlei Schwierigkeiten, der französische Serienmeister schreitet mit einem komfortablen 2:0-Vorsprung Richtung Kabinengang. Inter liegt nach einem Treffer des Ex-Gladbahcers Marcus Thuram (42.) in Amsterdam 1:0 in Führung.

21:45 Uhr - Vom VAR wird Paris ein Elfmeter zugesprochen, allerdings scheiterte Bradley Barcola. Nicht das 3:0, Glück für die Gäste!

21:40 Uhr - TOOOR FÜR PARIS - Kvaratskhelia erzielt das 2:0 für PSG, die Franzosen werden in ihrem Heimspiel gegen Atalanta Bergamo wohl nichts anbrennen lassen – dominanter Auftritt des Titelverteidigers bislang.

21:39 Uhr - In der 38. Minute kann Konrad Laimer beinahe auf 3:1 erhöhen! Der Österreicher wurde von seinem Bayern-Kollegen Olise perfekt in Szene gesetzt, das war ein traumhaftes Zuspiel!

21:37 Uhr - Sowohl in Amsterdam als auch in Liverpool wurde soeben ein Strafstoß nach VAR-Check zurückgenommen. Inter bekam nach einem Foulspiel zunächst einen Elfmeter zugesprochen, an der Merseyside wurde nach einem vermeintlichen Handspiel von Atletico-Verteidiger Lenglet zunächst auf den Punkt gezeigt. Die Videobilder beweisen aber, dass der Franzose nur mit den Bauchmuskeln am Ball war. Also Eckball: Wirtz führt aus, Torgefahr entsteht aber keine.

21:29 Uhr - TOOOR FÜR CHELSEA - In der 29. Minute erzielt Cole Palmer den Anschlusstreffer, jetzt ist hier richtig Tempo drin. Sensationelle Einzelaktion vom Chelsea-Spieler, wunderschöner Abschluss. Toller Angriff, tolle Antwort der Gäste, nun steht es 2:1! 

21:28 Uhr - TOOOR FÜR BAYERN - Diese Chance lässt sich Harry Kane natürlich nicht nehmen! Vom Punkt aus erzielt der englische Mittelstürmer das 2:0 für Bayern München, nachdem er selbst gefoult wurde. Souverän im Eck untergebracht! 

21:22 Uhr - TOOOR FÜR BAYERN - Olise mit einer tollen Hereingabe, Upamecano kommt an den Ball, von Trevoh Chalobah springt dieser schließlich ins Netz. Chelsea-Trainer Enzo Maresca diskutiert mit dem Schiedsrichter, aber das war ein regulärer Treffer – der deutsche Rekordmeister geht mit der ersten gefährlichen Aktion 1:0 in Führung! 

21:17 Uhr - In München sind 17 Minuten absolviert. Die Bayern haben mehr Ballbesitz (62 Prozent), aber noch keinen Schuss aufs gegnerische Gehäuse abgefeuert. Selbiges gilt für den FC Chelsea.

21:06 Uhr - TOOOR FÜR LIVERPOOL - Wow! Was für ein Traumstart der Reds! Mo Salah erzielt aus spitzem Winkel das 2:0 für die Hausherren.

Die Reds feiern eine perfekte Anfangsphase
Die Reds feiern eine perfekte AnfangsphaseOLI SCARFF / AFP

21:04 Uhr - TOOOR FÜR PARIS / TOOR FÜR LIVERPOOL - Blitzstart von Titelverteidiger PSG, Marquinhos erzielt in der 3. Minute den 1:0-Führungstreffer gegen Bergamo.

Und auch der FC Liverpool geht früh in Führung. In der 4. Minute wird ein Freistoß von Mo Salah durch Andy Robertson unhaltbar abgefälscht, Rückstand für Atletico.

21:00 Uhr - ANPFIFF - Die Champions-League-Hymne ist erklungen, an der Anfield Road wurde auf den Rängen zusätzlich "You'll Never Walk Alone" gegrölt – es ist alles angerichtet für einen großartigen Königsklasssen-Abend. Geleitet wird das Spiel in München vom 41-jährigen Spanier Jose Maria Sanchez Martinez, du kannst die Partie zwischen den Bayern und dem FC Chelsea außerdem in der kostenlosen Flashscore-Audioreportage miterleben. Viel Spaß!

Startelf Bayern München
Startelf Bayern MünchenFlashscore
Startelf Chelsea
Startelf ChelseaFlashscore

20:45 Uhr - Die beiden Champions-League-Debütanten freuen sich zum Auftakt über ein Unentschieden. Paphos hat lange in Unterzahl gespielt und kann Athen nach einer Nullnummer erhobenen Hauptes verlassen. Bodö/Glimt hat Slavia in der Schlussphase großen Kampfgeist und den Ausgleich erzwungen – 2:2 lautet der Endstand.

Match-Center: Piräus vs. Paphos / Slavia vs. Bodö/Glimt

20:36 Uhr - TOOOR FÜR BODÖ - Aufholjagd gelungen, Slavia Prag verspielt eine komfortable 2:0-Führung! In der 90. Minute erzielt Sondre Fet den 2:2-Ausgleich für den letzjährigen EL-Halbfinalisten.

20:33 Uhr - Manuel Neuer bestreitet heute sein 151. Spiel in der UEFA Champions League. Kein anderer Profi in der laufenden Königsklassen-Spielzeit kommt auf mehr Einsätze in Europas wichtigstem Klubwettbewerb. Rekordhalter insgesamt ist Cristiano Ronaldo (183), der Bayern-Spieler mit den meisten Begegnung ist der nach Vancouver ausgewanderte Thomas Müller (163).

20:28 Uhr - TOOOR FÜR BODÖ - Daniel Bassi sorgt in Prag noch einmal für ein bisschen Spannung, der 20-jährige Norweger erzielt den Anschlusstreffer für Bodö/Glimt. Noch zehn Minuten reguläre Spieldauer.

20:21 Uhr - TOOOR FÜR PRAG - Mbodji schnürt den Doppelpack! Slavia liegt nach 74 gespielten Minuten 2:0 in Führung, das sieht richtig gut aus für den tschechischen Meister!

20:10 Uhr - Ein besonderer Abend für Alexander Isak: Nach seinem fast 150 Millionen Euro teuren Wechsel zum FC Liverpool wird der schwedische Mittelstürmer heute zum ersten Mal im Trikot der Reds zu sehen sein. Wen Atletico heute an der Anfield Road gastiert, steht auch DFB-Spieler Florian Wirtz in der Anfangsformation.

19:53 Uhr - Aus Sicht von Harry Kane ist die heutige Begegnung eine besondere: Der Engländer bestreitet zum 23. Mal ein Match gegen Chelsea. Gegen kein Team hat der Torjäger im Laufe seiner Karriere öfter gespielt. Seine Bilanz gegen die Blues ist aber ausbaufähig. In den bisherigen 22 Partien feierte er nur sieben Siege (vier Remis, elf Niederlagen) – dabei sammelte er zehn Scorerpunkte (acht Tore, zwei Vorlagen). 

19:48 Uhr - AUFSTELLUNGEN BAYERN vs. CHELSEA - Vincent Kompany vertraut 1:1 auf dieselbe Startelf wie beim 5:0-Erfolg gegen den Hamburger SV am Samstag. Heißt: Neuzugang Jackson sitzt gegen seinen Ex-Klub Chelsea zunächst auf der Ersatzbank.

Beim FC Chelsea übernimmt Reece James die Kapitänsbinde. Links hinten verteidigt Marc Cucurella – seit seinem nicht geahndeten Handspiel bei der EM 2024 wird der Spanier in Deutschland stets mit einem Pfeifkonzert empfangen, auch heute wird das wohl nicht anders sein. Der ehemalige Dortmunder Jamie Gittens sitzt bei den Londonern anfangs nur auf der Bank.

19:35 Uhr - HALBZEIT - Slavia Prag hat bislang alles im Griff und steuert zielbewusst auf einen Heimsieg zu. In Piräus ist die Lage aus Sicht von Paphos reichlich angespannt. Seit Minute 26 spielt der Debütant aus Zypern in Unterzahl, weil sich Angreifer Bruno eine Gelb-Rote Karte eingehandelt hat. Zudem musste Abwehrchef David Luiz sieben Minuten später verletzt das Spielfeld verlassen. Dennoch steht es zur Pause 0:0-Unentschieden.

19:09 Uhr - TOOOR FÜR PRAG - Das erste Tor des heutigen Abends ist gefallen, der senegalesische Abwehrspieler Youssoupha Mbodji belohnt Slavia für eine dominante Anfangsphase und bringt die Tschechen in der 24. Minute in Führung – es steht 1:0 für die Hausherren.

18:45 Uhr - ANPFIFF - Die ersten Partien der UEFA Champions League am heutigen Mittwoch haben begonnen. Mit dem zyprischen Vertreter FC Paphos sowie Norwegens Meister Bodö/Glimt sind gleich zwei völlige Königsklassen-Neulinge im Einsatz. 

Paphos hatte nur eine kurze Anreise und spielt beim griechischen Spitzenverein Olympiakos Piräus, dessen Abwehrchef der Ex-Leverkusener Panagiotis Retsos ist. Auch die Gäste haben mit dem ehemaligen Herthaner und bosnischen Nationalspieler Ivan Sunjic ehemalige Bundesliga-Power in der Startelf. Bekanntester Name ist aber der einstige brasilianische Nationalspieler David Luiz.

Aufstellungen Piräus vs. Paphos
Aufstellungen Piräus vs. PaphosFlashscore

Auch bei der Partie zwischen Slavia Prag und Bodö/Glimt gibt es einen bekannten Namen: Jens Hauge stand zwischen 2021 und 2024 bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag, doch bei den Hessen konnte sich der skandinavische Flügelstürmer nie durchsetzen.

Aufstellungen Slavia vs. Bodö
Aufstellungen Slavia vs. BodöFlashscore

17:24 Uhr - Gleich zum Auftakt der Champions League trifft Bayern-Neuzugang Nicolas Jackson auf die alte Liebe. Der Stürmer sprach vor der Partie gegen den FC Chelsea über das emotionale Wiedersehen mit dem Ex-Klub und den Start bei seiner Mannschaft. Mehr Infos

Nicolas Jackson
Nicolas Jacksondiebilderwelt / Alamy / Profimedia

Vorschau zu den Spielen am Abend

Olympiakos Piräus gegen FC Paphos

Das erste Duell des Abends findet zwischen zwei nationalen Meistern statt. Der griechische Champion Olympiakos Piräus wird auf den FC Paphos aus Zypern treffen. Bei ihrem Debüt in der Hauptrunde der Champions League müssen die Gäste also nicht allzu weit reisen. Der Weg dort hin war dennoch alles andere als einfach.

Maccabi Tel Aviv, Dynamo Kiew und Roter Stern Belgrad waren die Gegner, gegen die sich der FC Paphos in der Qualifikation durchsetzt hat. Besonders bemerkenswert dabei waren die wenigen Gegentore. Lediglich drei Treffer in sechs Spielen ließen Torhüter Neofytos Michail und seine Hintermannschaft zu. 

Während der FC Paphos am Wochenende seine erste empfindliche 0:1-Niederlage gegen Apollon Limassol einstecken musste, kommt Piräus aufgrund seiner Siegesserie über acht Spiele mit reichlich Selbstvertrauen und damit als leichter Favorit in dieses Duell. 

Slavia Prag gegen Bodö/Glimt

Ohne eine einzige Niederlage in den nationalen Ligen gehen Slavia Prag und Bodö/Glimt in ihr erstes Duell in dieser Königsklassen-Saison. Über die letzten Jahre konnten die Gäste aus Norwegen sich in den europäischen Klubwettbewerben etablieren. Letztes Jahr folgte der Durchmarsch bis ins Halbfinale der Europa League. Gegen die Tottenham Hotspur endete ihr Weg dann aber knapp vor dem Finale. Nun sind sie endlich bereit, als erst drittes norwegisches Team ihr Debüt in der Hauptrunde der Champions League zu geben.

Letzten Partien: Bodö/Glimt
Letzten Partien: Bodö/GlimtFlashscore

Dort wartet Slavia Prag, welches sich aktuell in bester Verfassung befindet. Problemlos navigierten sich die Tschechen mit sechs Siegen und zwei Unentschieden durch die ersten acht Partien der nationalen Liga. Damit befinden sie sich auf dem besten Weg die Meisterschaft zu verteidigen. Im Heimspiel gegen Bodö/Glimt soll nun auch ein Dreier im höchsten europäischen Klubwettbewerb folgen.

FC Bayern München gegen FC Chelsea

Nach den ganzen Transferdiskussionen um Nicolas Jackson möchte man sagen, der FC Bayern München trifft im ersten Spiel der Ligaphase ausgerechnet auf den FC Chelsea. Die Londoner blicken auf einen eher durchwachsenen Start in die Premier League zurück. Zwar haben die Blues keine der ersten vier Partien verloren, konnten aber auch nur zwei Mal voll punkten. Fraglich für das Auswärtsspiel in München scheint Joao Pedro zu sein. Der Stürmer stand in Brentford zwar von Beginn an auf dem Platz, könnte aber zum Auftakt in der Königsklasse angeschlagen ausfallen. 

Wenn der FC Chelsea in die Allianz Arena kommt, kochen bei den Fans des deutschen Rekordmeisters alte schmerzhafte Erinnerung vom "Finale Dahoam" 2012 hoch, als der FC Bayern das CL-Finale vor den eigenen Fans im Elfmeterschießen verloren hat. Dabei handelte es sich gleichzeitig aber auch um die einzige Niederlage aus den letzten vier Begegnungen mit dem Premier-League-Team. 

Generell gehen die Bayern auch aufgrund ihres mehr als souveränen Starts in die Bundesliga als leichter Favorit in die Partie. Vor allem bei Heimspielen in der Champions League sind die Münchner kaum zu schlagen. In den letzten dreizehn Heimspielen in diesem Wettbewerb musste sich die Mannschaft von Vincent Kompany nur im Viertelfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand geschlagen geben.

Atlético Madrid gegen FC Liverpool

Im zweiten Spiel des späteren Abends reist der FC Liverpool nach Spanien. Vor dem Duell mit Atletico Madrid wissen viele Fans noch nicht so ganz, was sie vom Saisonstart der Reds halten sollen. Zwar steht der Premier-League-Meister bisher mit vier Siegen aus vier Spielen mit der vollen Punkteausbeute da, doch wirklich überzeugend war keiner der Auftritte. Meist war die Mannschaft von Arne Slot auf Treffer tief in der Nachspielzeit angewiesen gewesen.

Doch auch die Spanier sind alles andere als souverän in die spanische Liga gestartet. Erst am vergangenen Wochenende konnte die Mannschaft von Diego Simeone ihren ersten Saisonsieg gegen Villareal feiern. Die Statistiken vor dem Duell der beiden europäischen Schwergewichte favorisieren leicht die Gäste aus England.

Während Liverpool sowohl die letzten beiden Duelle mit Atletico als auch die letzten vier Gruppen-/Ligaspiele gegen spanische Mannschaften gewonnen hat, wartet der Klub aus der spanischen Hauptstadt seit acht Spielen auf einen Sieg gegen einen Premier-League-Klub. Unterschätzen oder gar abschreiben sollte man Atletico im heimischen Metropolitano aber nie.

Paris Saint-Germain gegen Atalanta Bergamo

Knapp über 100 Tage nach dem großen Erfolg im Finale startet für Paris Saint-Germain die Mission Titelverteidigung in der Champions League. Erster Gegner in der Ligaphase wird kein Geringerer als der Europa-League-Sieger 2024 Atalanta Bergamo sein, sozusagen ein Supercup der etwas anderen Art. Die Italiener haben die Ligaphase im vergangenen Jahr sogar knapp über dem späteren Sieger aus Frankreich beendet und rechnen sich auch am Mittwochabend durchaus Chancen aus. 

Trotz der verletzungsbedingten Ausfälle von Ousmane Dembele und Desire Doue geht der Titelträger als Favorit in dieses Duell. Lediglich eine der letzten dreizehn Begegnungen gegen Serie-A-Klubs hat PSG verloren, darauf wollen die Franzosen gerne aufbauen. Auch das bisher einzige direkte Duell ging an die Gastgeber, als die Pariser sich im Viertelfinale der Königsklasse gegen Atalanta durchsetzen konnte. 

Die Italiener müssen darauf hoffen, dass der amtierende Champion gegebenenfalls nicht mit der nötigen Seriosität in diese erste Begegnung geht. Denn dann könnte es auch im Parc des Princes etwas zu holen geben.

Ajax Amsterdam gegen Inter Mailand

Im letzten Spiel des Abends ist auch der zweite Vorjahresfinalist Inter Mailand im Einsatz. Der italienische Meister muss zum Start in dieser Champions-League-Saison nach Amsterdam reisen. Ajax, das durch ein 2:2-Unentschieden am vorletzten Spieltag letztes Jahr auf tragische Weise noch die sicher geglaubte Meisterschaft verspielte, wartet mittlerweile seit über drei Saisons auf die nächste Meisterschaft.

Die Mannschaft von Trainer Heitinga hat zwar bisher noch kein Ligaspiel verloren (3S/2U), muss sich aktuell trotzdem hinter Feyenoord und der PSV mit Platz 3 abfinden. 

Letzten Spiele Inter Mailand
Letzten Spiele Inter MailandFlashscore

Noch ein wenig düsterer steht es um Inter Mailand und den neuen Trainer Cristian Chivu, der tatsächlich mal mit seinem Gegenüber zusammen beim heutigen Gegner spielte. Zwei Niederlagen aus den ersten drei Spielen bedeuten aktuell drei Punkte und Tabellenplatz 11. Viel zu wenig für die hohen Ansprüche des italienischen Traditionsvereins. Drei Punkte zum Auftakt in die Ligaphase bei Ajax Amsterdam sind da fast schon ein Muss.

UEFA Champions League am Mittwochabend

Ab 18:45 Uhr: Olympiakos Piräus vs. FC Paphos (DAZN)

Ab 18:45 Uhr: Slavia Prag vs. Bodö/Glimt (DAZN)

Ab 21:00 Uhr: FC Bayern München vs. FC Chelsea (DAZN und Flashscore-Audioreportage)

Ab 21:00 Uhr: Atletico Madrid vs. FC Liverpool (DAZN)

Ab 21:00 Uhr: Paris Saint-Germain vs. Atalanta Bergamo (DAZN)

Ab 21:00 Uhr: Ajax Amsterdam vs. Inter Mailand (DAZN)