Champions League LIVE: City und Barca feiern Siege, Frankfurt demontiert Gala

Aktualisiert
Champions League LIVE: Alles zu den Spielen von Leverkusen, Frankfurt, City & Co.
Champions League LIVE: Alles zu den Spielen von Leverkusen, Frankfurt, City & Co.ČTK / DPA / Uwe Anspach / Flashscore
Es ist der letzte Champions-League-Tag in dieser Woche. Und die deutschen Teams haben sich heute wieder eine Doppelschicht ergattert. Erst gibt es zum Anheizen das Gastspiel von Leverkusen im Heimatland ihres neuen Trainers, dann reisen wir später nach Frankfurt, wo Galatasaray zu Besuch bei der Eintracht ist. Ein besonderes Spiel für die Fans und natürlich Can Uzun, der seinem Herzensklub als Gegner entgegenblickt.

Heutige Partien:

ENDSTAND - FC Brügge vs. AS Monaco 4:1 (3:0)

ENDSTAND - FC Kopenhagen vs. Bayer Leverkusen 2:2 (1:0)

ENDSTAND - Eintracht Frankfurt vs. Galatasaray Istanbul (Audiokommentar startet um 20:55 Uhr) 5:1

ENDSTAND - Manchester City vs. SSC Neapel 2:0

ENDSTAND - Newcastle United vs. FC Barcelona 1:2

ENDSTAND - Sporting Lissabon vs. Kairat Almaty 4:1

Champions League LIVE

22:59 Uhr - ABPFIFF - Es brennt aber nichts mehr an! Barca bringt den Sieg über die Zeit, auch in den anderen Stadien ist Feierabend!

22:50 Uhr - TOOOOOOR FÜR NEWCASTLE - Wird es hier nochmal spannend? Die Magpies spielen einen Angriff wunderschön aus, an dessen Ende Murphy im Strafraum Gordon bedient, der das Leder locker zum 1:2 einschiebt. Sieben Minuten gibt es im St. James' Park obendrauf!

22:45 Uhr - TOOOOOOR FÜR KAIRAT ALMATY - Der Ehrentreffer - und der ist ansehnlich! Ricardinho bringt den Ball von rechts an den Elfmeterpunkt, wo Edmilson Santos die Kugel direkt nimmt und ins rechte Eck versenkt.

22:38 Uhr - TOOOOOOR FÜR FRANKFURT - Jetzt kracht es richtig für Galatasaray! Wahi erobert mit einer starken Grätsche den Ball, sodass die Kugel vor die Füße von Knauff fällt. Der Mittelfeldspieler umkurvt Cakir und schiebt locker zum 5:1 ein.

22:29 Uhr - TOOOOOOOORE FÜR BARCELONA/FRANKFURT/MANCHESTER - Tore satt jetzt in der Champions League! Rashford haut den Ball wunderschön von der Strafraumkante unter die Querlatte zum 2:0, auch City erhöht gegen Neapel durch Doku, der ohne Probleme den Ball frei vor Milinkovic-Savic ins Tor schiebt. Zu guter letzt entscheidet auch Frankfurt wohl die Partie durch den Doppelpack von Johnny Burkhardt.

22:24 Uhr - TOOOOOORE FÜR SPORTING - Doppelschlag der Portugiesen! Erst schlänzt Trincao den Ball wunderschön aus 15 Metern in den langen Winkel, dann haut Alisson Santos die Kugel aus der gleichen Distanz ins Gehäuse, ehe Geovany Quenda nach einem Wahnsinns-Solo zum 4:0 trifft.

22:22 Uhr - TOOOOOOR FÜR BARCELONA - Jetzt fällt auch der erste Treffer in Newcastle. Eine Flanke von Jules Kounde köpft Marcus Rashford überlegt und freistehend ins Tor. Daraufhin reagiert Eddie Howe und verhilt Nick Woltemade zu seinem Champions-League-Debüt.

22:17 Uhr - TOOOOOR FÜR MANCHESTER CITY - Jetzt ist der City-Knoten endlich geplatzt! Seit dem Platzverweis spielt nur City, in Halbzeit eins war aber kein Vorbeikommen an Milinkovic-Savic. Mit einem wunderschönen Kopfball auf Vorlage von Foden bricht Erling Haaland in der 56. Minute letztlich den Bann.

22:06 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Und weiter geht's! Kommt Gala nochmal zurück? Wann fallen die ersten Tore auf der Insel?

21:52 Uhr - HALBZEIT - Was für ein verrücktes Finish in Frankfurt! Die Eintracht läuft lange dem 0:1 von Akgün hinterher, doch dann kracht es mal so richtig! Die anderen Partien haben wenig Tore zu bieten, dafür musste in Manchester bereits Neapel-Kapitän die Lorenzo mit Rot vom Platz, was auch De Bruynes Rückkehr nach Manchester beendete. Während in Newcastle noch wenig passiert, führt Sporting dank einem späten Tor gegen Neuling Almaty.

21:50 Uhr - TOOOOOOOOOOR IN FRANKFURT - Jetzt fliegt hier das Dach weg! Mit praktisch der letzten Aktion vor der Halbzeit schlenzt Chaibi einen Freistoß in den Strafraum, wo Burkhardt seinen Kopfball per Aufsetzer ins lange Eck befördert.

21:48 Uhr - TOOOOOOOOOR FÜR FRANKFURT - Frankfurt dreht die Partie noch vor der Pause! Burkhardt bringt das Leder von rechts in den Sechzehner, wo Can Uzun die Kugel mit dem Rücken zum Tor annehmen kann, sich um die eigene Achse dreht und mit links in den Winkel hämmert!

21:45 Uhr - TOOOOR FÜR SPORTING - Überfällige Führung für Sporting! Trincao fasst sich ein Herz aus gut 22 Metern und schlenzt das Leder wunderschön ins lange rechte Eck.

21:39 Uhr - TOOOOOOR FÜR FRANKFURT - Der Ausgleich! Frankfurt war zuletzt besser im Spiel, für den ersten Treffer bekommen sie aber reichlich Mithilfe von Gala! Akgün Yunus spielt einen Ball am eigenen Sechzehner direkt auf die Brust von Ritsu Doan, der spitzelt den Ball unter Bedrängnis an das Knie von Sanchez, von wo aus die Kugel ins Tor gelenkt wird.

21:24 Uhr - Sporting verpasst die große Chance zur Führung! Morten Hjulmand scheitert vom Punkt mit einem schwach getretenen Strafstoß an Serkhan Kalmyrza.

21:22 Uhr - PLATZVERWEIS FÜR NEAPEL - Giovanni di Lorenzo muss früh duschen gehen! In einem Laufduell mit Haaland holt der Kapitän den City-Star mit einer Grätsche kurz vor dem Strafraufm als letzter Mann von den Beinen. Der deutsche Schiedsrichter Felix Zwayer lässt zunächst weiterlaufen, doch nach VAR-Eingriff entscheidet Zwayer auf Notbremse und Rot! Dem wird ausgerechnet auch Kevin de Bruyne bei seiner Rückkehr nach Manchester zum Opfer, der aus taktischen Gründen wenig später durch Mathias Olivera ersetzt wird.

21:10 Uhr - TOOOOOOR FÜR GALATASARAY - Akgün Yunus schockt die Eintracht früh! Sane übernimmt den Ball auf Höhe des Mittelkreises und leitet einen Konter ein. Im perfekten Moment schickt der Ex-Bayern-Star seinen Kapitän auf die Reise, der Collins böse ins leere rutschen lässt und im Strafraum sicher flach abschließt.

21:00 Uhr - ANPFIFF - Der Ball rollt in allen Stadien! Hagelt es wie in den frühen Spielen Tore?

20:54 Uhr - Wir richten den Blick auf die späten Spiele! Frankfurt empfängt in einem stimmungsvollen Duell Galatasaray, außerdem erwartet Manchester City ein schwieriges Heimspiel gegen den SSC Neapel. Hansi Flick reist mit dem FC Barcelona nach Newcastle und Sporting trifft zu Hause auf Neuling Kairat Almaty. Gleich geht's los!

20:39 Uhr - ABPFIFF - Dann ist Schluss! Kopenhagen hat Sekunden vor Abpfiff noch eine große Chance, spielt ein zwei gegen eins aber schlecht aus. So bleibt es beim 2:2. Auch in Brügge ist das Spiel beendet, bei dem Monaco mit dem 1:4 tatsächlich noch gut bedient ist.

Match-Stats Brügge vs. Monaco
Match-Stats Brügge vs. MonacoFlashscore

Zum Spielbericht Kopenhagen vs. Leverkusen

20:38 Uhr - TOOOOOR FÜR MONACO - Der Ehrentreffer! Nach einer Ecke landet der Ball bei Ansu Fati, der die Kugel aus 14 Metern mit viel Wucht an Mann und Maus vorbei ins Tor drischt. 

20:35 Uhr - TOOOOOR FÜR LEVERKUSEN - Jetzt überschlagen sich hier die Ereignisse! Echeverri setzt sich über links stark im Strafraum durch und bringt die Kugel aus spitzem Winkel Richtung langes Eck, wo er Hatzidiakos anschießt, der nicht ausweichen kann und das Leder ins eigene Tor abfälscht.

Stats Kopenhagen vs. Leverkusen
Stats Kopenhagen vs. LeverkusenFlashscore

Zum Match-Center: Kopenhagen vs. Leverkusen

20:31 Uhr - TOOOOOOR FÜR KOPENHAGEN - Unglaublich, Leverkusen kann das 1:1 keine fünf Minuten halten! Huescas bringt von der Grundlinie der rechten Strafraumgrenze eine butterweiche Flanke an den Fünfmeterraum, die der völlig allein gelassene Robert Silva locker per Kopf ins lacke Eng befördert. Die Dänen belohnen sich für einen starken Auftritt.

20:26 Uhr - TOOOOOOOR FÜR LEVERKUSEN - Gefühlt konnte es nur nach einer Standardsituation für Leverkusen klingeln - und natürlich ist es wieder Grimaldo, der per direktem Freistoß für Bayer trifft! Schick holt rund 25 Meter vor dem gegnerischen Kasten den Freistoß heraus, der Spanier schlenzt das Leder unhaltbar für Kotarski unter den Querbalken.

20:22 Uhr - TOOOOOR FÜR BRÜGGE - Weiterhin spielt in Brügge nur ein Team, das nach zahlreichen weiteren Chancen auf 4:0 stellt. Der eingewechselte Diakhon lässt Köhn bei seinem Abschluss keine Chance.

Zum Match-Center: Brügge vs. Monaco

20:17 Uhr - AUFSTELLUNGEN FRANKFURT VS. GALATASARAY - Derweil steht fest, wie in der Spätschicht Frankfurt und Galatasaray auflaufen werden! Im Vergleich zur Niederlage gegen Leverkusen gibt es zwei Veränderungen. Bahoya weicht für Knauff auf die Bank, außerdem ersetzt Brown den verletzten Kristensen.

Frankfurt vs. Galatasaray Aufstellungen
Frankfurt vs. Galatasaray AufstellungenFlashscore

Gala muss dabei auf Neuzugang Osimhen verzichten, der an einer Sprunggelenksverletzung laboriert. Im Sturm ersetzt Baris Yilmaz Icardi, zudem starten Mario Lemina und Singo für Gabriel Sara und Bardakci.

20:08 Uhr - In Kopenhagen ist ordentlich was los. Leverkusen hat durch Ben Seghir, der aber aus 17 Metern nur den Außenpfosten trifft. Die Hausherren verstecken sich allerdings überhaupt nicht und haben ebenfalls mehrere gute Möglichkeiten auf das 2:0, Lerager und Elyounoussi scheitern aber an Flekken!

19:50 Uhr - ANPFIFF 2. HALBZEIT - Die zweite Hälfte läuft! Leverkusen wechselt zur Halbzeit nicht. Bei Monaco kommen Thilo Kehrer und Mamadou Coulibaly für Caio und Bamba.

19:35 Uhr - HALBZEIT - Die ersten 45 Minuten haben es richtig in sich! Leverkusen hat über weite Strecken des Spiels große Schwierigkeiten und ist letztlich wegen Moukokos vergebener Chance mit dem Rückstand noch gut bedient. Brügge dagegen spielt nach dem gehaltenen Elfmeter von Mignolet wie beflügelt und lässt Monaco richtig alt aussehen!

Stats Kopenhagen vs. Leverkusen
Stats Kopenhagen vs. LeverkusenFlashscore

19:30 Uhr - Glück für Leverkusen! Youssoufa Moukoko kommt frei aus gut acht Metern zum Abschluss, doch Flekken reagiert mit einem tollen Reflex und verhindert das 0:2 aus Bayer-Sicht!

19:28 Uhr - TOOOOOOOR FÜR BRÜGGE - Was ist denn hier los! Jetzt klappt bei Brügge alles! Ein Freistoß aus dem Halbfeld landet über Umwege bei Vanaken, der das Leder Volley aus 13 Metern halblinks im Strafraum mit dem Schienbein ins rechte lange Eck befördert. Unfassbar!

19:24 Uhr - TOOOOOOR FÜR BRÜGGE - Die Hausherren schnüren mittlerweile Monaco komplett hinten ein, nach einer Ecke scheitert erst Stankovic an Köhn, doch die Belgier bleiben dran und gehen durch Onyedika in Führung, der von Borges im Zentrum bedient wird. 

19:18 Uhr - TOOOOOOR FÜR BRÜGGE - Brügge kombiniert sich relativ problemlos bis an die Strafraumkante, wo Kapitän Hans Vanaken nicht angegriffen wird und zum deutschen Mittelstürmer Nicolas Tresoldi durchsteckt, der die Kugel vorbei an Köhn ins Tor spitzelt.

19:12 Uhr - Leverkusen läuft weiterhin dem Rückstand hinterher. Bis auf einen Grimaldo-Freistoß aus rund 22 Metern, der klar über das Tor flog, geht aktuell wenig bei Bayer.

18:57 Uhr - Derweil gibt es auch Drama in Brügge. Simon Mignolet verursacht im eins gegen eins mit Mika Biereth einen Elfmeter, doch der Belgier hält den schwach getretenen Strafstoß von Maghnes Akliouche ohne Probleme!

18:55 Uhr - TOOOR FÜR KOPENHAGEN - Leverkusen liegt zurück! Die Dänen schlagen mit der ersten großen Gelegenheit direkt zu. Elias Achouri erläuft einen Ball vor der Grundlinie stark und bringt diesen kurz vor den Fünfer, wo der eingelaufene Jordan Larsson eiskalt den Ball an Flekken vorbeilegt!

18:45 Uhr - ANPFIFF - Der Ball rollt, Leverkusen übernimmt gleich die Spielkontrolle! Auch in Brügge läuft das Spiel.

18:43 Uhr - Die Hymne läuft, die Mannschaften haben den Rasen betreten. Oliyar Aghayev ist der Schiedsrichter der Partie. Gleich geht's los!

17:35 Uhr - AUFSTELLUNGEN KOPENHAGEN vs. LEVERKUSEN - Kasper Hjulmand verändert seine Leverkusener im Vergleich zum 3:1 in der Liga gegen Eintracht Frankfurt auf zwei Positionen. Anstelle von Ezequiel Palacios und Nathan Tella beginnen Debütant Eliesse Ben Seghir und Equi Fernandez.

Aufstellung: Bayer Leverkusen
Aufstellung: Bayer LeverkusenFlashscore

Kopenhagen wird angeführt vom Ex-Dortmunder und Kapitän Thomas Delaney. Auch Youssoufa Moukoko ist den BVB- und Bundesliga-Fans ein Begriff. 

Aufstellung: FC Kopenhagen
Aufstellung: FC KopenhagenFlashscore

16:18 Uhr - Vorgemacht, wie man gegen den FC Kopenhagen gewinnt, hat es bereits die U19 von Bayer Leverkusen. In der Youth League besiegte man die Dänen am Nachmittag mit 2:0 (1:0). Die Tore schoss Emmanuel Owen (9., 62.).

Kopenhagen vs. Leverkusen – UEFA Youth League
Kopenhagen vs. Leverkusen – UEFA Youth LeagueFlashscore

15:15 Uhr - Wunderschönes Wetter in Kopenhagen. Alles ist angerichtet für einen Fußballabend der Extraklasse! Das letzte Pflichtspiel-Duell der beiden Teams liegt bereits elf Jahre in der Vergangenheit. Damals gewann die Werkself beide Matches gegen die Dänen. Daheim gab es ein 4:0, in Kopenhagen war es 3:2-Sieg für das Team von dem damaligen Coach Roger Schmidt.

14:30 Uhr - Noch vier Stunden bis es losgeht mit einer Schar von spannenden Königsklassen-Matches. Bayer Leverkusen macht den Auftakt im deutschen Doppelpack, Frankfurt legt später vor herausragender Kulisse gegen die Gäste von Galatasaray nach. Aber auch Manchester City, der SSC Neapel, Newcastle und Hansi Flicks Barca sind heute mit von der Partie.

Wir haben alle Matches für euch bereits unter die Lupe genommen und sind ebenso heiß wie ihr auf diese feine Auswahl an Weltklasse-Fußball an diesem Donnerstag.

Vorschau zu den Spielen am Abend

FC Brügge gegen AS Monaco

Wir starten in diesen CL-Tag mit dem Duell zwischen Brügge und Monaco. Während die belgischen Vertreter in dieses Match mit einer Niederlage gegen Aufsteiger La Louviere starten, hat Monaco die letzten zwei Partien siegreich bestreiten können und wird trotz Auswärtsfahrt mit breiter Brust in dieses Spiel gehen.

Auf Paul Pogba oder die alten Bekannten aus der Bundesliga, Denis Zakaria und Lukas Hradecky, muss bei den Monegassen verletzungsbedingt leider verzichtet werden.

FC Kopenhagen vs. Bayer Leverkusen

Parallel zu dem belgisch-französischen Clash ist Leverkusen über die dänisch-deutsche Grenze nach Kopenhagen gereist. Gegen das aktuelle Team von Ex-BVB-Juwel Youssoufa Moukoko soll unter Kasper Hjulmand der Grundstein für eine herausragende Champions-League-Saison gesetzt werden. 

Nach den Verletzungen bei dem kämpferischen 3:1 Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt fehlen der Werkself mit Nathan Tella und Exequiel Palacios zwei wichtige Akteure für die Startelf, wird das hier zum springenden Punkt? Betrachtet man die Form der beiden Teams, ist kaum ein Unterschied erkennbar, Kopenhagen hat gegen die schwierigen Gegner gerne etwas liegen gelassen und zuletzt gegen den Rivalen aus Bröndby eine herbe Niederlage einstecken müssen.

Was nun also den mentalen Zustand beider Teams angeht, geht Leverkusen hier definitiv mit dem Vorteil in das Match, auch die Kaderqualität sollte hier einen Unterschied machen können. Kasper Hjulmand kennt die dänische Liga bestens und wird sicherlich auch hier den einen oder anderen Kniff in das Spiel der Werkself bringen, um in der Königsklasse besser starten zu können, als es Leverkusen unter ten Hag in der Bundesliga tat.

Eintracht Frankfurt vs. Galatasaray Istanbul

Mauro Icardi, Leroy Sane, Roland Sallai, Davinson Sanchez – bei Galatasaray in der Startelf werden viele Akteure mit einiger Erfahrung auf der größten Bühne des Fußballs stehen, doch auf ihren großen Helden müssen die Cimbom verzichten. Victor Osimhen musste in der Länderspielpause gegen Ruanda nach 35 Minuten ausgewechselt werden und diese Knöchelverletzung bei dem Nigerianer zieht sich seitdem hin und schwächt den türkischen Rekordmeister bei seinem Gastspiel in Frankfurt merklich.

Die Form von Frankfurt und Gala ist bestechend.
Die Form von Frankfurt und Gala ist bestechend.Flashscore

Der Eintracht wird es recht sein, nach der Niederlage gegen die "Frühschicht" des heutigen CL-Tages aus Leverkusen, möchten die Adler in der Königsklasse wieder Selbstvertrauen tanken. Dabei wird es für Can Uzun sicherlich ein besonderes Spiel. Der Youngster der Eintracht ist bekennender Fan von Galatasaray und freut sich ohne Frage auf dieses Spiel vor herausragender Kulisse. Auch die Neuzugänge Ritsu Doan und Jonathan Burkardt werden ohne Frage heute wichtige Faktoren im Spiel von Dino Topmöllers Jungs werden.

Manchester City vs. SSC Neapel

Hoher Besuch im Etihad! Der SSC Neapel ist zu Gast bei den Skyblues und das mit drei Siegen in Folge zum Auftakt der Saison in der Serie A. Manchester City hingegen hat bereits zweimal verloren, das Team von Pep Guardiola musste sowohl gegen die Tottenham Hotspurs, als auch gegen Brighton eine Schlappe hinnehmen.

Im Mittelpunkt stand in jeder Partie natürlich Erling Haaland. Und auch heute wird sich alles um den bulligen Norweger drehen, der in der Königsklasse im Schnitt mehr als einmal pro Partie trifft - herausragend.

Newcastle United vs. FC Barcelona

Ein zweites internationales Duell der Extraklasse an diesem Abend in der Königsklasse. Die Magpies haben hohen Besuch aus Katalonien. Der FC Barcelona darf nach anhaltenden Problemen um das Camp Nou mal wieder vor einer größeren Kulisse spielen und Newcastle wird alles daran setzen, diese Erfahrung so schlecht wie möglich ausfallen zu lassen.

Das Problem dabei – das 1:0 gegen die Wolves am vergangenen Wochenende war der, bisher einzige, Sieg in der laufenden Premier League Saison. Barcelona hingegen hat drei Siege aus vier Spielen in der LaLiga und erzielte dabei 13 Tore. Hansi Flick könnte mit einem Barca in der Form heute für einen wirklich eindeutigen Sieg seiner Jungs hoffen.

Sporting Lissabon vs. Kairat Almaty

Knapp 7200 Kilometer muss das Team von Kairat Almaty reisen, um gegen Sporting Lissabon antreten zu dürfen. Die Mannschaft aus Kasachstan war die riesige Überraschung in der Champions League Qualifikation. Mit einem Sieg in Elfmeterschießen gegen Celtic Glasgow, nachdem man sich zweimal ein 0:0 erkämpfen konnte, ging es für den Underdog in die Königsklasse.

Dort wartet auf fußballerischer Ebene mit Sporting Lissabon ein weitaus dickerer Brocken als Glasgow. Die Portugiesen schossen bereits in dieser Saison mehrfach die kleineren Fische der Liga ab und werden wohl auch gegen Almaty keine halben Sachen machen wollen.

UEFA Champions League am Donnerstagabend

Ab 18:45 Uhr - FC Brügge vs. AS Monaco

Ab 18:45 Uhr - FC Kopenhagen vs. Bayer Leverkusen

Ab 21:00 Uhr - Eintracht Frankfurt vs. Galatasaray Istanbul

Ab 21:00 Uhr - Manchester City vs. SSC Neapel

Ab 21:00 Uhr - Newcastle United vs. FC Barcelona

Ab 21:00 Uhr - Sporting Lissabon vs. Kairat Almaty