Champions League LIVE: Ballack kritisiert "unnötige und dumme" Leverkusen-Aktionen

Aktualisiert
Die Bayern treffen in der Königsklasse auf Bayer Leverkusen.
Die Bayern treffen in der Königsklasse auf Bayer Leverkusen.ALEXANDER HASSENSTEIN/Getty Images via AFP
Mittwochabend, Flutlicht und ein deutsches Top-Spiel im Fokus der Zuschauer. Der FC Bayern München bekommt Besuch vom amtierenden Meister der Bundesliga. Bayer Leverkusen zeigte bereits im letzten Liga-Duell, dass sie dem Rekordmeister die Stirn bieten können, in der Champions League könnten sich die Karten aber neu mischen. Mit Hansi Flicks Barca bei Benfica Lissabon und dem Kracher-Match zwischen PSG und Liverpool gibt's aber noch mehr Action in der Prime Time, während Inter Mailand bei Feyenoord die Pre-Show macht.

CL-Partien am Mittwoch

ENDSTAND: Bayern München 3:0 Bayer Leverkusen

ENDSTAND: PSG 0:1 FC Liverpool

ENDSTAND: Benfica Lissabon 0:1 FC Barcelona 

ENDSTAND: Feyenoord Rotterdam 0:2 Inter Mailand

Champions League Tracker LIVE

23:13 Uhr - STIMMEN ZU BAYERN-LEVERKUSEN - Für DAZN-Experte Michael Ballack haben die Bayern mit dem 3:0 über Leverkusen ein "dickes Ausrufezeichen" gesetzt. Die deutliche Niederlage der Werkself kam für den ehemaligen Nationalspieler hingegen "überraschend", die Erklärung fand er in den "unnötigen und dummen" Aktionen wie der Entstehung des Elfmeters zum 0:3.

Doppeltorschütze Harry Kane sah einen "hundertprozentigen Fokus" bei seinem Team und lobte vor allem die Stärke der Bayern bei zweiten Bällen. Er freute sich auch über seine "vermutlich wichtigsten" beiden Tore bislang für die Münchner und kündigte an, gegen den "ärgsten Rivalen" aus dem Rheinland auch im Rückspiel mit dem "gleichen Mindset" antreten zu wollen.

Die Bayern hätten das Spiel "von der ersten bis zur letzten Minute" dominiert und die Werkself habe es nicht geschafft, "die Bayern vor Aufgaben zu stellen", so Ballack zu seinem Ex-Klub. Leverkusens aktueller Anführer Granit Xhaka bekundete nach der Partie dennoch, "bis zum Schluss" dran zu glauben, den Vergleich im Rückspiel noch drehen zu können.

23:00 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Der FC Bayern hat sich in eine hervorragende Ausgangsposition für das Achtelfinal-Rückspiel am kommenden Dienstag gebracht. Der deutsche Rekordmeister gewinnt am Ende nach einem Doppelpack von Harry Kane und einem Treffer von Jamal Musiala hochverdient mit 3:0 gegen Bayer Leverkusen

Auf den anderen Plätzen war es deutlich spannender: Hansi Flick und der FC Barcelona erkämpfen sich in Unterzahl einen 1:0-Auswärtssieg bei Benfica Lissabon, außerdem gewinnt der FC Liverpool nach 90-minütiger Unterlegenheit höchst glücklich mit 1:0 bei Paris Saint-Germain.

22:45 Uhr - TOOOR FÜR LIVERPOOL - Das Wort wird inflationär verwendet, aber das ist unglaublich: Es spielt seit 80 Minuten nur Paris, aber das Tor fällt für den FC Liverpool. Darwin Nunez kann vorne nach einem langen Ball von Alisson den Ball festmachen und legt rüber zum eben eingewechselten Harvey Elliott. Der schiebt den Ball in die lange Ecke und kann sein Glück selbst kaum glauben.

22:34 Uhr - TOOOR FÜR BAYERN - Leverkusen legt sich das nächste Ei ins Nest. Der vor wenigen Minuten eingewechselte Edmond Tapsoba hält bei einer Bayern-Ecke abseits den Balles Harry Kane über fast fünf Sekunden dauerhaft am Trikot, nach VAR-Eingriff zeigt Oliver auf den Punkt. Der englische Nationalmannschaftskapitän lässt sich nicht zweimal bitten und schnürt den Doppelpack.

22:25 Uhr - TOOOR FÜR BARCELONA - Das Team von Hansi Flick geht in Unterzahl in Führung. Einmal mehr ist es Raphinha, der einen Fehler von Antonio Silva im Spielaufbau nutzt und aus 20 Metern ganz trocken in die rechte untere Ecke einschießt. Benfica war dran am Führungstreffer, doch zugeschlagen haben die Gäste aus Katalonien.

22:21 Uhr - PLATZVERWEIS FÜR LEVERKUSEN - Ohje, Bayer Leverkusen. 0:2 hinten und nun sind die Männer von Xabi Alonso auch noch einer weniger. Nordi Mukiele war bereits in der ersten Halbzeit wegen Meckerns verwarnt worden, nun steigt er dem Gegner von hinten auf den Knöchel. Korrekte Entscheidung von Schiedsrichter Michael Oliver.

22:13 Uhr - TOOOR FÜR BAYERN - Was für ein Torwartfehler von Matej Kovar! Eine eigentlich ungefährliche Flanke von Joshua Kimmich lässt der Leverkusener Schlussmann aus den Händen flutschen, Jamal Musiala lauert und schiebt aus wenigen Metern unbedrängt ins Tor ein. Was für ein Gastgeschenk von Bayer.

22:05 Uhr - WIEDERANPFIFF - Viel los in den drei Stadien des heutigen Abends, aber nur ein Tor nach 45 Minuten. Da geht doch noch mehr. Weiter geht's in den Hinspielen des Champions League-Achtelfinals.

21:54 Uhr - HALBZEIT - Bayer beißt sich in München besser in die Partie. Nach einer Rudelbildung wegen eines vermeintlichen Fouls von Kimmich an Wirtz sehen Konrad Laimer und Nordi Mukiele jeweils die Gelbe Karte, sportlich geht es aber mit dem 1:0 für die Bayern in die Kabine.

In Paris steht es nach drückender Dominanz der Gastgeber unerklärlicherweise 0:0 gegen den FC Liverpool. Ebenfalls torlos: Hansi Flicks in Unterzahl spielender FC Barcelona in Lissabon.

21:38 Uhr - In Paris tut sich durchaus Überraschendes, denn es spielt bislang nur PSG. Mehrere Top-Chancen musste Alisson bereits entschärfen, außerdem hätte es gut und gerne bereits einen Platzverweis wegen einer Notbremse von Ibrahima Konate geben können. Liverpool lebt gefährlich.

Mohamed Salah (l.) ist bei der Pariser Verteidigung bislang in guten Händen.
Mohamed Salah (l.) ist bei der Pariser Verteidigung bislang in guten Händen.ANNE-CHRISTINE POUJOULAT/AFP

21:21 Uhr - PLATZVERWEIS FÜR BARCELONA - Spektakel gabs in der Ligaphase zwischen Benfica und Barcelona, und auch das Achtelfinalduell beginnt ereignisreich. Nach einem langen Ball wird Lissabons Vangelis Pavlidis vom jungen Barca-Innenverteidiger Pau Cubarsi von den Beinen geholt. Da er letzter Mann war, das Foul aber außerhalb des Strafraums stattfand, lautet die Entscheidung des deutschen Schiedsrichters Felix Zwayer zurecht Rot und Freistoß.

21:09 Uhr - TOOOR FÜR BAYERN - Traumstart für den FC Bayern! Zum achten Mal schlägt Harry Kane in der Champions League-Saison zu, nachdem ihn Michael Olise mit einer wunderbaren Flanke von der rechten Seite gefunden hat. Der Kopfball des Neuners geht unhaltbar für Matej Kovar in die untere Ecke.

21:00 Uhr - ANPFIFF - Los geht's in eine hochkarätig besetzte Dreier-Konferenz am Mittwochabend. Benfica will sich für den 4:5-Wahnsinn gegen den FC Barcelona revanchieren, im Parc des Princes trifft die beste Mannschaft Frankreichs auf die beste Mannschaft Englands und das deutsche Gipfeltreffen steigt in der Allianz Arena.

20:50 Uhr: Bayern-Sportvorstand Max Eberl hat eben im Interview seinem Gegenüber Simon Rolfes eine "Note 1" ausgestellt. Ob die Bayern heute endlich mal wieder gegen Leverkusen gewinnen können? Du kannst es live bei uns in der Flashscore-Audioreportage verfolgen - genauso wie parallel die Partie zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Liverpool.

20:40 Uhr - Blicken wir auf die heutige Spätschicht: Bayern München kann gegen Bayer Leverkusen auf seinen Strategen Joshua Kimmich bauen. Der 30-Jährige steht wie erwartet in der Startelf des Rekordmeisters. DFB-Kapitän Kimmich war zuletzt in der Liga gegen Frankfurt (4:0) wegen einer Sehnenreizung im Oberschenkel ausgewechselt worden und hatte in Stuttgart (3:1) gefehlt.

Im Gegensatz zum Sieg beim VfB nimmt Trainer Vincent Kompany drei Wechsel vor. Kimmich rückt für Joao Palhinha ins Team, Dayot Upamecano ersetzt Eric Dier, Kingsley Coman beginnt für Leroy Sané.

Die Aufstellungen bei FC Bayern vs. Bayer Leverkusen.
Die Aufstellungen bei FC Bayern vs. Bayer Leverkusen.Flashscore

Leverkusens Trainer Xabi Alonso bietet gegen die Bayern erneut keinen klassischen Mittelstürmer auf. Wie beim 0:0 im Ligagipfel sitzen Victor Boniface und Patrik Schick zunächst nur auf der Bank. Dafür spielt Amine Adli im Angriff.

20:38 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Inter Mailand hat einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale gemacht. Der italienische Meister bringt das 2:0 in Rotterdam über die Zeit und geht damit mit einem komfortablen Vorsprung in das Rückspiel am kommenden Dienstag.

Die Treffer für die Nerazzurri markierten die beiden Angreifer Marcus Thuram in der ersten und Lautaro Martinez in der zweiten Halbzeit. Feyenoords deutscher Schlussmann Timon Wellenreuther parierte zudem einen Foulelfmeter von Piotr Zielinski.

Lautaro Martinez bejubelt sein 2:0 für Inter im De Kuip.
Lautaro Martinez bejubelt sein 2:0 für Inter im De Kuip.JOHN THYS/AFP

20:08 Uhr - Nach einem Tritt in die Hacke von Marcus Thuram schaltet sich VAR Christian Dingert ein und schickt Espen Eskas heraus, der zeigt nach Video-Studium auf den Elfmeterpunkt. Der Pole Piotr Zielinski nimmt sich der Verantwortung an und scheitert mit dem rechten Fuß am herausragend parierenden Timon Wellenreuther. Ist das der Weckruf für Feyenoord?

19:51 Uhr - TOOOR FÜR INTER - Nun trifft auch der zweite Top-Angreifer. Zunächst setzt sich Aushilfs-Linksverteidiger Alessandro Bastoni auf außen durch, sein Ball in die Mitte wird zunächst noch abgeblockt. Der Abpraller landet dann aber beim unbedrängten Lautaro Martinez, der den Ball aus 13 Metern links oben einschweißt.

Mit diesem Treffer steigt der Argentinier zudem auch Inters Rekordtorschützen in der Champions League auf. Mit nun 18 Toren hat er Sandro Mazzola überholt, der in den 60er- und 70er-Jahren für die Mailänder auf Torejagd ging.

19:47 Uhr - WIEDERANPFIFF - Inter ist weiterhin ohne Gegentor vor der Halbzeitpause in dieser CL-Saison geblieben. Der einzige Gegentreffer in der Königsklasse seit Sommer fiel in der 90. Minute (Mukiele für Leverkusen). Mal sehen, ob die Niederländer das italienische Abwehrbollwerk heute etwas früher knacken können.

19:32 Uhr - HALBZEIT - Nach einem Freistoß für Inter, den Feyenoords deutscher Keeper Timon Wellenreuther über die Latte gelenkt hat, beendet der norwegische Schiedsrichter die erste Halbzeit. Inter führt durch den Treffer von Marcus Thuram mit 1:0, viel mehr war bislang aber auch nicht los.

19:21 Uhr - TOOOR FÜR INTER - Inter Mailand geht mit 1:0 in Führung, und das mit der ersten echten Torchance. Zum ersten Mal kann Feyenoord eine Flanke von der Außenbahn nicht unter Druck setzen, prompt kommt der Ball von Niccolo Barella in der Mitte bei Marcus Thuram an.

Der ehemalige Gladbacher macht sich am langen Pfosten ganz lang und kickt den Ball in Kung-Fu-Manier in die Maschen. Sein zweites Champions League-Tor bringt die Gäste aus Italien hier auf den richtigen Weg.

19:10 Uhr - Die erste Hälfte der ersten Halbzeit ist rum und bislang ist das Spiel noch eine echte Taktikschlacht. Das Team von Rückkehrer Robin van Persie lässt den Favoriten aus Italien kommen, der kommt aber noch nicht gefährlich in den gegnerischen Strafraum.

Zumindest die Statistik spricht für Inter: Seit dem Jahr 2002 ist man gegen niederländische Mannschaften ungeschlagen. Wer den Nerazzurri damals die Niederlage zugefügt hat? Natürlich der heutige Gegner aus Rotterdam.

18:45 Uhr - ANPFIFF - Geht die königliche Reise von Feyenoord Rotterdam weiter oder wird Inter Mailand letztendlich zum Stolperstein, los geht's im frühen Spiel dieses Champions-League-Abends.

18:26 Uhr - KIMMICH ZU PSG? - Im Vorfeld des CL-Auftritts beider Teams, bahnt sich ein Monster-Transfer an. Joshua Kimmich könnte Medienberichten zufolge den Weg von Bayern nach Paris antreten.

17:41 Uhr - AUFSTELLUNGEN - Mit diesen Teams machen Feyenoord und Inter den Auftakt im frühen Spiel der heutigen CL-Session:

Aufstellungen: Feyenoord vs. Inter
Aufstellungen: Feyenoord vs. InterFlashscore

16:37 Uhr - Der 4:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt am Wochenende unterstreicht zudem, in welcher Form sich die Werkself vor diesem Duell befindet, und ihr Selbstvertrauen dürfte groß sein, denn unter Alonsos Führung ist man in allen sechs direkten Duellen gegen die Bayern ungeschlagen geblieben (S3, U3). Drei weiße Westen in den letzten vier solchen Begegnungen, darunter eine im letzten Bundesligaduell, als man den Bayern in 90 Minuten nur zwei Schüsse gestattete, zeigen außerdem, dass man das Zeug dazu hat, aus diesem Duell als Sieger hervorzugehen.

15:00 Uhr - Die Bayern dürften nach neun ungeschlagenen Spielen über alle Wettbewerbe hinweg zuversichtlich sein (S7, U2), nachdem sie am Freitag gegen Stuttgart einen 0:1-Rückstand noch in einen 3:1-Sieg umwandelten. Damit konnten sie seit ihrem entscheidenden Ausgleichstreffer in letzter Minute gegen Celtic in den Playoffs dieses Wettbewerbs zuletzt wieder zwei Siege in Folge einfahren.

m Gegensatz zu den Bayern war Leverkusen stark genug, um die Ligaphase unter den ersten Acht zu beenden und so die Playoffs zu umgehen. Die Mannschaft von Xabi Alonso ist ebenfalls seit acht Pflichtspielen ungeschlagen (S5, U3), hat aber ihre letzten beiden UCL-Auswärtsspiele gegen Atlético Madrid und Liverpool verloren - eine Form, die in krassem Gegensatz zu ihren 29 BL-Auswärtsspielen ohne Niederlage in Folge steht!

Die Partien des Tages im Überblick:

18:45 Uhr - Feyenoord Rotterdam vs. Inter Mailand

21:00 Uhr - Bayern München vs. Bayer Leverkusen - ebenfalls LIVE in der Flashscore-Audioreportage

21:00 Uhr - Benfica Lissabon vs. FC Barcelona 

21:00 Uhr - PSG vs. FC Liverpool - ebenfalls LIVE in der Flashscore-Audioreportage