Wann findet das Champions-League-Finale statt?
Das Finale findet am Samstag, dem 31. Mai, statt. Der Anpfiff ist für 21:00 Uhr deutscher Zeit angesetzt.
Wo wird das Champions-League-Finale ausgetragen?
Diese Champions-League-Saison wird in der Allianz Arena in München ihr Ende finden. Die Heimspielstätte des FC Bayern München verfügt in europäischen Wettbewerben über eine Kapazität von 70.000 Plätzen. Es ist das zweite Mal, dass das Stadion Austragungsort eines Champions-League-Finals ist, nachdem Chelsea die Bayern 2012 im Elfmeterschießen besiegte.
Wer wird das Champions-League-Finale bestreiten?
Inter Mailand sicherte sich den ersten Platz im Finale nach einem dramatischen 4:3 n.V. gegen den FC Barcelona. Davide Frattesi erzielte in der Verlängerung den Siegtreffer für die Nerazzuri. Inter Mailand hat die Champions League bzw. ihre Vorgänger bereits dreimal gewonnen, zuletzt 2010.
PSG setzte sich im zweiten Halbfinale nach Hin- und Rückspiel gegen den FC Arsenal mit 3:1 durch. Der Klub von Nasser Al-Khelaifi wagt nun den zweiten Final-Versuch auf die lang ersehnte Trophäe der Königsklasse.
Wo kann man das Champions-League-Finale sehen?
In Deutschland teilen sich DAZN und Amazon Prime die Rechte für die UEFA Champions League, doch das Endspiel wird nur bei DAZN zu sehen sein. Auch das ZDF wird das Endspiel im Free-TV übertragen.