Bayern schon in Oktoberfest-Laune: Klub-WM-Sieger Chelsea kann kommen

Der FC Bayern hat sich gegen den HSV für das Chelsea-Spiel warmgeschossen.
Der FC Bayern hat sich gegen den HSV für das Chelsea-Spiel warmgeschossen.ADAM PRETTY / Getty Images via AFP
Die nächste Machtdemonstration in der Liga war beim FC Bayern ganz schnell abgehakt. Der Blick der dominanten Münchner ging nach dem beeindruckenden 5:0 (4:0) gegen den überforderten Hamburger SV sofort in Richtung Königsklasse, die für den deutschen Rekordmeister mit dem Knaller gegen Klub-Weltmeister FC Chelsea beginnt. "Es wird ein großes Spiel. Hochkarätig. Deswegen war es wichtig, dass wir dieses Erfolgserlebnis mitgenommen haben", sagte Sportvorstand Max Eberl vor dem mit Spannung erwarteten Duell am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) gegen die Blues.

Auch Doppeltorschütze Harry Kane war nach einem gemütlichen Samstagabend-Spaziergang schon in Gedanken beim Champions-League-Gipfel gegen Chelsea. "Sie wissen", betonte der Torjäger, "dass wir hier in der Allianz Arena jeden schlagen können und es jedem schwer machen können. Wir wollen in den Wettbewerb gut starten."

Zum Match-Center: FC Bayern vs. FC Chelsea

In die Bundesliga ist der Titelverteidiger schon einmal sehr gut gestartet - nach Leipzig (6:0) zum Auftakt war nun auch der bemitleidenswerte Aufsteiger HSV nur ein Spielball des Teams von Trainer Vincent Kompany. Aber nach nunmehr drei Siegen aus drei Spielen wollte Eberl noch keine Rückschlüsse auf die ganze Saison ziehen, als er nach möglicher Langeweile im Titelkampf gefragt wurde.

Nachlässigkeiten vorerst abgestellt

"Die großen Gegner wie Dortmund, Leverkusen, Frankfurt, die kommen noch", sagte er bestimmt, fügte aber auch an: "Erstmal sind wir unser größter Gegner. Wenn wir das auf den Platz bringen, was wir können, dann ist es schwer, uns zu schlagen."

Man habe, warnte Eberl, im Pokal gegen Drittligist Wehen Wiesbaden (3:2) und beim FC Augsburg (3:2) aber auch gesehen: "Wenn wir meinen, etwas weniger zu machen, dann besteht immer die Gefahr, dass du Punkte abgibst und dass es eng wird."

Im einstigen Nord-Süd-Gipfel bestand diese Gefahr nie. Die Bayern fegten über die sturmerprobten Hanseaten orkanartig hinweg. Schon nach 29 Minuten war die Partie nach Treffern von Serge Gnabry (3.), Aleksandar Pavlovic (9.), Kane (26., Handelfmeter) und Luis Díaz (29.) entschieden.

Kompany konnte in der Folge mit Blick auf Chelsea sogar den ein oder anderen Star schonen und Last-Minute-Transfer Nicolas Jackson trotz sehr kurzer Eingewöhnungszeit über 45 Minuten zu seiner Bayern-Premiere verhelfen. Der Nationalspieler des Senegal blieb weitgehend unauffällig - im Gegensatz zu Kane, dem auch noch das 5:0 (62.) gelang.

Zum Match-Center: FC Bayern vs. Hamburger SV

Kane lobt Mentalität der Bayern

"Es ist noch kein Oktoberfest, aber es gab schon ein gewisses Gefühl in diesem Stadion, es hat einfach Spaß gemacht. Das war stark", sagte Kompany entsprechend stolz. Man habe sich "das Momentum erarbeitet. Wir gehen voller Vertrauen ins nächste Spiel."

Auch Kane lobte nach wochenlangen Diskussionen um die Besetzung des Münchner (Luxus-)Kaders die Mentalität. "Wir haben irgendwie nie unseren Fuß vom Gas genommen. Wir haben einfach weitergemacht. Das ist die Einstellung, die wir dieses Jahr haben", sagte er.

Dennoch: Auch der Superstar wollte nicht zu weit nach vorne denken: "Das Einzige, worum wir uns kümmern können, sind wir selbst. Es ist schön, an der Spitze der Liga zu stehen. Hoffentlich können wir einfach weiter auf das Gaspedal treten. Dann sehen wir, wie weit wir kommen können."