Auf den Spuren des Namensvetters: Luis Suárez macht Gyökeres bei Sporting vergessen

Luis Javier Suárez bejubelt seinen Treffer gegen Brügge
Luis Javier Suárez bejubelt seinen Treffer gegen BrüggePATRICIA DE MELO MOREIRA / AFP

Nach dem Abgang von Viktor Gyökeres zu Arsenal schien Sporting Lissabon vor einer kaum zu lösenden Aufgabe zu stehen. Doch Luis Javier Suárez hat die Zweifel erstaunlich schnell zerstreut: Der Kolumbianer trifft konstant und lässt den schwedischen Torjäger bereits verblassen.

Als Arsenal im Sommer tief in die Tasche griff und Viktor Gyökeres nach London holte, verlor Sporting Lissabon seinen mit Abstand wichtigsten Angreifer der Vorsaison. In Portugal war man sich einig: Einen Stürmer dieses Profils – wuchtig, durchschlagskräftig, kaum zu halten – kann man nicht 1:1 ersetzen.

Doch Sporting entschied sich bewusst für einen anderen Weg und einen anderen Spielertyp. Statt eines klassischen Strafraumstürmers sollte ein technisch stärkerer, beweglicherer Angreifer kommen. Die Wahl fiel auf Luis Javier Suárez. Und der 27-jährige Kolumbianer liefert seit dem ersten Tag.

10 Tore in 19 Spielen – Suárez übertrifft die Erwartungen

Die Zahlen sprechen für sich: Zehn Treffer und zwei Vorlagen in 18 Pflichtspielen. Statistiken, mit denen Suárez nicht nur die sportliche Führung bestätigt, sondern auch die Fans zunehmend überzeugt. Der Umbruch im Sturm – von Gyökeres’ körperlicher Präsenz zu Suárez’ Dynamik – wirkt bislang wie ein Volltreffer.

Die Stats von Luis Suárez
Die Stats von Luis SuárezFlashscore

Am Mittwoch erzielte der Kolumbianer das zweite Tor beim 3:0-Sieg gegen Club Brügge in der Champions League. Bereits am Wochenende hatte er beim 3:0-Erfolg in der Liga Portugal gegen Marinhense genetzt - ganz im Stile seines berühmten Namensvetters aus Uruguay.

Vor seinem Wechsel hatte Suárez bereits drei beeindruckende Saisons beim spanischen Klub Almería hinter sich, wo er 41 Tore in 79 Partien erzielte. Seine starke Form brachte ihm zuletzt erneut eine Nominierung für die kolumbianische Nationalmannschaft ein.