MARCO ROSE
Seit seiner Entlassung bei RB Leipzig im März 2025 ist Rose auf dem Markt. Mit den Sachsen gewann er in seiner knapp zweieinhalbjährigen Amtszeit 2023 den DFB-Pokal, zweimal führte er den Klub zudem ins Achtelfinale der Champions League.
Und: Rose kennt die Bundesliga auch aufgrund seiner vorigen Engagements bei Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach bestens. Die Teams des 48-Jährigen spielten stets mit hoher Intensität.
XAVI
Sein Name geisterte schon im Sommer leise durchs Rheinland. Nach einer Weltkarriere als Spieler beim FC Barcelona und ersten Schritten als Trainer in Katar hatte Xavi seinen Herzensklub als Coach übernommen.
Er erlebte turbulente drei Jahre auf der Bank der Katalanen, er feierte 2023 aber auch die Meisterschaft. Kann er zu einer Art Xabi Alonso 2.0 bei Bayer werden? Laut Marca stehe Xavi, der bereits vor der offiziellen Trennung von ten Hag kontaktiert worden sein soll, allerdings nicht bereit.
ROGER SCHMIDT
Roger Schmidt kennt Bayer, Bayer kennt Roger Schmidt. Von 2014 bis 2017 trainierte er die Werkself bereits. Dass Schmidt für höchst intensiven Fußball steht, wissen sie in Leverkusen noch, der heute 58-Jährige führte Bayer schließlich zweimal in die Königsklasse.
Vermutlich wissen sie aber auch, dass die Zeit von einigen Spannungen geprägt war. Schmidt ist seit seiner Entlassung bei Benfica Lissabon im August 2024 jedenfalls ohne Job.
EDIN TERZIC
Edin Terzic hat Borussia Dortmund über Jahre gelebt. Er arbeitete als Jugendcoach, stieg vom Co-Trainer zum Chef bei den Profis auf und holte den DFB-Pokal 2021. In seiner zweiten Amtszeit gelang ihm mit dem BVB gar der Einzug ins Champions-League-Finale.
Es war sein letztes Spiel, seither ist der 42-Jährige vereinslos. Sein Name wird nahezu überall als mögliche Option für Leverkusen genannt, früher oder später müsste er gegen den BVB ran.