Xavi feiert perfektes Bundesliga-Comeback – Heidenheim dominiert Top XI

Xavi feiert perfektes Bundesliga-Comeback
Xavi feiert perfektes Bundesliga-ComebackMAJA HITIJ/GETTY IMAGES EUROPE/Getty Images via AFP/Flashscore
Flashscore stellt euch die elf besten Spieler des 16. Spieltags der Fußball-Bundesliga 2024/25 vor. Die Auswahl basiert auf unserem internen Bewertungssystem, das individuelle Spielstatistiken wie Tore, Torschüsse, erfolgreiche Pässe, gewonnene Dribblings oder erfolgreiche Zweikämpfe berücksichtigt.

Top XI: Bundesliga 2024/25, 16. Spieltag

Die beste Elf des 16. Bundesliga-Spieltags
Die beste Elf des 16. Bundesliga-SpieltagsFlashscore

Nur per Strafstoß zu bezwingen

Torhüter Moritz Nicolas hat seinen Stammplatz bei Borussia Mönchengladbach mit einer hervorragenden Leistung im Spitzenspiel gegen den FC Bayern gefestigt. Mehrfach verhinderte er einen Rückstand für Gladbach, insgesamt kam der 27-Jährige auf neun Paraden.

Allerdings konnte er einen 1:0-Sieg für den Rekordmeister aus München nicht verhindern. Harry Kane überwand Nicolas per Elfmeter.

Heidenheim vierfach nominiert

Denis Vavro führt die defensive Viererkette an. Der slowakische Innenverteidiger war am Samstag nicht zu überwinden, mit zahlreichen gewonnen Zweikämpfen führte er den VfL Wolfsburg zu einem 1:0-Sieg bei der TSG Hoffenheim.

Drei Spieler vom 1. FC Heidenheim komplettieren den Abwehrverbund: Kapitän Patrick Mainka und Rechtsverteidiger Omar Traore glänzte beim 2:0-Heimerfolg gegen Union Berlin primär durch ihre defensiven Qualitäten. Anders Frans Krätzig: Beim Debüt erzielte die Bayern-Leihgabe den richtungsweisenden ersten Treffer für den FCH.     

Frans Krätzig wird für seinen Treffer bejubelt
Frans Krätzig wird für seinen Treffer bejubeltAlexander Hassenstein/Getty Images Europe/Getty Images via AFP

Der vierte Heidenheimer im Bunde ist Leo Scienza. Am Samstag durfte sich der Brasilianer einen Assist gutschreiben lassen. Allerdings musste der Flügelspieler nach 28 Minuten ausgetauscht werden, er hatte einen Schlag auf den Knöchel abbekommen.

Auf der Sechserposition ist diese Woche Wolfsburgs Routinier Maximilian Arnold zu finden. Der 30-Jährige bereitete beim 1:0-Sieg in Sinsheim den Siegtreffer durch Mo Amoura vor.

Die rechte Außenbahn beackert Nathan Tella. Zusammen mit Bayer 04 Leverkusen feierte er einen 3:2-Erfolg bei ersatzgeschwächten Dortmundern. Tella war gnadenlos: Nach nur 24 Sekunden brachte er den deutschen Meister in Führung.

Doppelpack im Dreierpack

Auch sein Teamkollege Patrik Schick beteiligte sich am wichtigen Auswärtssieg. Mit einem Doppelpack brachte der Tscheche den BVB in die Bredouille.

Ebenfalls zweimal getroffen haben an diesem Wochenende Xavi Simons und Jonathan Burkardt.

Erstgenannter glänzte in seinem ersten Bundesliga-Spiel seit Mitte Oktober: Xavi führte RB Leipzig im schwierigen Heimspiel gegen Werder Bremen zu einem 4:2-Erfolg.

Xavi Simons ist zurück
Xavi Simons ist zurückMAJA HITIJ/GETTY IMAGES EUROPE/Getty Images via AFP

Sein erstes Tor erzielte der 21-jährige Niederländer nach einem misslungenen Einwurf, scheinbar mühelos eilte er Bremens Abwehrchef Marco Friedl davon. Den Doppelpack fixierte er mit einem herrlichen Fernschuss.

Burkardt feierte mit dem Überraschungsteam aus Mainz einen 2:0-Sieg im Heimspiel gegen Schlusslicht Bochum. Der deutsche Nationalspieler steht nun bei zwölf Saisontoren und ist zudem neuer Rekordtorschütze beim FSV.  

Jonathan Burkardt und Mainz 05 - das passt
Jonathan Burkardt und Mainz 05 - das passtKIRILL KUDRYAVTSEV/AFP