Winners & Losers: Nyom mit Rekord-Rot nach 37 Sekunden – Kane erreicht 400-Tore-Marke

Winners & Losers: Nyom mit Rekord-Rot nach 37 Sekunden – Kane erreicht 400-Tore-Marke
Winners & Losers: Nyom mit Rekord-Rot nach 37 Sekunden – Kane erreicht 400-Tore-MarkeANGEL MARTINEZ / GETTY IMAGES VIA AFP

Auch nach der Länderspielpause reißen die ereignisreichen Tage im internationalen Fußball nicht ab. Wie gewohnt präsentieren wir unsere Gewinner und Verlierer der letzten Tage – diesmal mit dem unaufhaltsamen Harry Kane und einem denkwürdigen Kurzauftritt in der spanischen Liga.

Winner: Harry Kane

Harry Kane hat es wieder getan. Im Klassiker zwischen Bayern München und Borussia Dortmund führte der englische Stürmer die Bayern mit einer brillanten Vorstellung zum Sieg und schrieb dabei einmal mehr Geschichte. Mit nunmehr 400 Toren in seiner Karriere steht Kane in einer Reihe mit den größten Torjägern Europas.

Nach 280 Treffern für Tottenham Hotspur und inzwischen 104 Toren für den FC Bayern bleibt er das Maß aller Dinge im Strafraum. Seine Reise begann einst bescheiden über Leihstationen bei Leicester City, Millwall und Leyton Orient. Doch an diesem Wochenende zeigte sich erneut, wie weit ihn dieser Weg geführt hat.

Loser: Allan Nyom

Ein Albtraum in Rekordzeit: Allan Nyom erlebte im Trikot von Getafe gegen Real Madrid einen Moment, den kein Profi erleben möchte. Nur 37 Sekunden nach seiner Einwechslung musste der ehemalige Watford- und West-Bromwich-Verteidiger schon wieder vom Platz.

Sein erster Zweikampf mit Vinícius Jr. endete mit einer überharten Aktion, die der Schiedsrichter sofort mit Rot ahndete. Getafe verlor die defensive Stabilität und Nyom dürfte sich lange an diesen bitteren Kurzauftritt erinnern.

Winner: Elvir Koljic

Normalerweise sorgt Elvir Koljic für Tore, doch im Derby zwischen Dinamo Bukarest und Rapid Bukarest wurde der bosnische Stürmer zum Helden in der eigenen Abwehr.

In der zehnten Minute, als Dinamo nach einem Freistoß fast in Rückstand geraten wäre, klärte Koljic mit einer akrobatischen Fersenabwehr auf der Linie. Mit dieser spektakulären Aktion rettete er seinem Team das Spiel und sicherte sich den Applaus der gesamten Tribüne.

Loser: Ange Postecoglou

Acht Spiele ohne Sieg waren zu viel: Nottingham Forest hat sich von Trainer Ange Postecoglou getrennt. Der Australier, der mit großen Erwartungen gestartet war, musste nach dem 0:3 gegen Chelsea die Konsequenzen tragen.

Sein Team erzielte in den ersten fünf Spielen nur ein einziges Tor – eine Bilanz, die zuletzt Alan Shearer 2009 in Newcastle hatte, als sein Klub abstieg. Postecoglous Amtszeit endet damit so, wie sie begann: mit offenen Fragen über die Zukunft von Forest im Tabellenkeller.

Winner: Mason Greenwood

Ein Viererpack, eine Wende, ein Statement: Mason Greenwood führte Olympique Marseille mit vier Toren zu einem eindrucksvollen 6:2-Sieg gegen Le Havre.

Nach einem frühen Rückstand drehte das Team von Roberto De Zerbi fulminant auf, überrollte den Gegner in der zweiten Halbzeit und setzte sich an die Spitze der Ligue 1.

Verlierer: Napoli

Ein Meister im Straucheln: Napoli verlor erstmals seit 21 Heimspielen und musste sich dem kämpferischen Torino mit 0:1 geschlagen geben. Giovanni Simeone erzielte das einzige Tor, während die Azzurri zahlreiche Chancen vergaben, darunter ein aberkanntes Tor von Noa Lang in der Nachspielzeit.

Nach drei Auswärtsniederlagen in Folge und dem Verlust der Tabellenführung steht fest: Die goldene Phase des Titelverteidigers ist vorerst vorbei.