Ergebnisse: Bundesliga-Konferenz (25. Spieltag)
Zum Flashscore Bundesliga-Tracker
Bayern München 2:3 VfL Bochum – KOMPLETTER SPIELBERICHT
Bayer 04 Leverkusen 0:2 Werder Bremen – KOMPLETTER SPIELBERICHT
Borussia Dortmund 0:1 FC Augsburg – KOMPLETTER SPIELBERICHT
Holstein Kiel 2:2 VfB Stuttgart – KOMPLETTER SPIELBERICHT
VfL Wolfsburg 1:1 FC St. Pauli – KOMPLETTER SPIELBERICHT
FC Bayern vs. VfL Bochum 2:3
Bayern München hat in seinem "Geburtstagsspiel" Geschenke verteilt und ist im Meisterrennen völlig überraschend gestolpert. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany verlor ein wildes Duell mit dem mutigen VfL Bochum nach Total-Rotation und langer Unterzahl 2:3 (2:1) – ein unerwarteter Dämpfer vor dem Rückspielkracher der Champions League am Dienstag in Leverkusen.

"Zehner" Raphael Guerreiro (14./28.) brachte die Bayern scheinbar beruhigend in Führung. Serge Gnabry (22.) drosch einen Foulelfmeter an den Pfosten, ehe Jakov Medic (31.) für den VfL verkürzte.
Dann sah João Palhinha (42.) nach eher unglücklichem Einsteigen gegen Georgios Masouras eine sehr harte Rote Karte. Die Gäste nutzten die numerische Überlegenheit durch Ibrahima Sissoko (51.) und Matus Bero (71.) zur Wende. Es war erst der zweite Bochumer Sieg in München nach 1991.

Match-Center: Bayern vs. Bochum
Bayer Leverkusen vs. Werder Bremen 0:2
Zweifel statt Zuversicht – und große Sorgen um Florian Wirtz: Bayer Leverkusen hat vor dem Königsklassen-Showdown gegen die Bayern einen weiteren empfindlichen Stimmungsdämpfer hinnehmen müssen. Drei Tage nach der 0:3-Hinspielklatsche in München kassierte eine bessere B-Elf des Double-Gewinners nach einem schwachen Auftritt durch das 0:2 (0:1) gegen Werder Bremen die zweite Saisonniederlage in der Bundesliga.

Deutlich mehr schmerzte vor dem Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen die Bayern aber die Verletzung von Wirtz. Nach einem bösen Foul humpelte der Ausnahmekönner nur sieben Minuten nach seiner Einwechslung zur Pause wieder vom Feld. Wie schwer der Zauberfuß am Knöchel verletzt ist, war zunächst offen.
Romano Schmid (7.) und Justin Njinmah (90.+4) trafen zum Sieg für die Bremer, die nach fünf Spielen ihre Pleitenserie stoppten. Die geringen Chancen der Werkself auf eine erfolgreiche Titelverteidigung vergrößerten sich durch den Patzer jedenfalls nicht. Und: Der Auftritt machte wenig Hoffnung auf eine Aufholjagd am Dienstag (21 Uhr/Prime Video und Flashscore-Audioreportage).
Match-Center: Leverkusen vs. Bremen