UPDATE: Nach Zusammenprall in Leipzig - RB-Keeper Gulacsi verlässt Krankenhaus

Aktualisiert
Ein Zusammenstoß mit Folgen.
Ein Zusammenstoß mit Folgen.RONNY HARTMANN/AFP
Torhüter Peter Gulacsi hat bei seinem furchterregenden Zusammenstoß mit dem Kieler Abwehrspieler David Zec eine Gehirnerschütterung sowie eine Verletzung am rechten Ohr erlitten. Wie der Klub am Ostersonntag mitteilte, hat er ach seinem schweren Zusammenprall das Krankenhaus am Ostersonntag wieder verlassen. Gulacsi durchlaufe nun das "Concussion Protocol" nach den Vorgaben der Deutschen Fußball Liga (DFL). Der 34-Jährige werde "vorerst ein paar Tage Pause" einlegen.

Direkt nach dem Spiel hatte sich RB geäußert und mitgeteilt, dem Ungarn gehe es "den Umständen entsprechend gut - er bleibt aber zur Beobachtung noch eine Nacht im Krankenhaus".

Auch Zec hatte eine Gehirnerschütterung erlitten, hatte Holstein-Trainer Marcel Rapp nach dem 1:1 noch im Leipziger Stadion gesagt: "David liegt in der Kabine und ist ansprechbar. Aber ihm geht es soweit gut."

Beide Spieler waren damit verhältnismäßig glimpflich davongekommen, in der 63. Minute waren Gulacsi und Zec heftig zusammengeprallt. Nach bangen Momenten rappelte sich Zec auf und verließ den Rasen eigenständig, Gulacsi dagegen musste auf einer Trage weggebracht werden.

"Pete ist bei Bewusstsein, man kann ihn ansprechen. Er hat kurz mit unserem Torwarttrainer telefoniert, das ist ein gutes Zeichen. Aber wir brauchen noch weitere Untersuchungen, um sicher zu sein, dass ihm nichts passiert ist", hatte Leipzigs Interimstrainer Zsolt Löw gesagt: "Wir hoffen, dass er so schnell wie möglich zu uns zurückkommen kann und er keine bleibenden Schäden hat."

Zum Match-Center: RB Leipzig vs. Holstein Kiel