Überraschungen in der ADMIRAL Bundesliga: Salzburg, Sturm und Rapid patzen

Valentino Müller schockt Red Bull Salzburg vom Punkt.
Valentino Müller schockt Red Bull Salzburg vom Punkt.Hans Peter Lottermoser / APA-PictureDesk / APA-PictureDesk via AFP / Profimedia

Der Sonntag der 14. Runde hat jede Menge Überraschungen parat: Zunächst verlieren sowohl Red Bull Salzburg als auch der SK Sturm zu Hause, am Abend kommt auch der SK Rapid nicht über einen Punkt gegen den Grazer AK hinaus.

Der SK Rapid verpasst zum Abschluss der 14. Runde den Sprung an die Tabellenspitze: Nachdem sowohl Red Bull Salzburg als auch der SK Sturm zu Hause verlieren, kommt der SK Rapid nicht über einen Punkt gegen den Grazer AK hinaus.

Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit übernahm Rapid in Hütteldorf mit laufender Spieldauer immer mehr das Kommando. In Führung ging aber der GAK, nachdem Daniel Maderner (67.) einen Elfmeter verwandelte. Die Führung der Gäste hielt aber nicht lange an. Nach Vorarbeit von Matthias Seidl glich Ercan Kara (74.) schnell wieder aus.

Das letzte Lachen hatten aber doch die Steirer. Ramiz Harakate (84.) besorgte in der Schlussphase den überraschenden Auswärtssieg. Damit springt der GAK auf den elften Platz.

Zum Match-Center: SK Rapid vs. GAK

Red Bull Salzburg verliert trotz Führung und Überzahl

Am Nachmittag unterlag bereits Red Bull zu Hause mit 2:3 gegen die WSG Tirol. Und das trotz einer 2:0-Pausenführung, die Moussa Yeo (11.) und Edmund Baidoo (37.) herstellten. Die WSG hatte bereits in der ersten Halbzeit eine Vielzahl an Möglichkeiten, nach der Pause fanden sie dann ihre zunächst fehlende Effektivität.

Zum Match-Center: Red Bull vs. WSG

Nikolai Baden Frederiksen (64.) und Jamie Lawrence (74.) erzielten die Tore zum verdienten Ausgleich. Kurz vor Schluss flog Matthäus Taferner (87.) mit einer Gelb-Roten Karte zwar vom Feld, doch fast mit dem Schlusspfiff traf Valentino Müller (90.+6) vom Punkt zum sensationellen Siegtreffer.

Tabelle
TabelleFlasscore

LASK gewinnt auch bei Sturm

Verfolger Sturm konnte den Patzer zeitgleich nicht nutzen, daheim gegen den LASK verloren die Blackies mit 1:3. Auch Sturm ging zunächst durch Otar Kiteishvili (7.) in Führung, Kasper Jorgensen (25.) und Moses Usor (27.) drehten die Begegnung per Doppelschlag aber noch vor der Pause.

Zum Match-Center: Sturm vs. LASK

Die Hausherren liefen zwar in der zweiten Hälfte pausenlos an, der LASK entschied die Begegnung aber durch Krystof Danek bereits in der 60. Minute. Damit bleibt Dietmar Kühbauer als neuer Trainer der Linzer perfekt, es ist der sechste Pflichtspielsieg in Folge. Durch die Patzer der Konkurrenz springt der LASK nicht nur auf Platz vier, der Rückstand auf Tabellenführer Salzburg beträgt nur drei Punkte.