Noch in der Vorwoche haben die Reds Medienberichten zufolge einen Abgang des 28-jährigen Flügelstürmers kategorisch abgelehnt. Der FC Liverpool habe auf ein erstes Angebot mit der Ansage reagiert, dass Luis Diaz "nicht zum Verkauf" stünde.
Nun hat der FC Bayern München allerdings einen Vorstoß gewagt und sich mit der Spielerseite grundsätzlich auf einen Transfer verständigt. Das berichtet die "Bild". Dieselbe Methode hat der deutsche Rekordmeister kürzlich auch im Werben um Nick Woltemade (VfB Stuttgart) angewandt.
Es besteht Handlungsbedarf
An der Säbener Straße besteht nach dem ablösefreien Abgang von Leroy Sané zu Galatasaray und der schweren Verletzung von Jamal Musiala akuter Handlungsbedarf. Für Sportvorstand Max Eberl hagelte es in diesem Transfersommer bereits zahlreiche Absagen.
Deutschlands Super-Talent Florian Wirtz hat sich für einen Wechsel an die Anfield Road entschieden, Jamie Gittens bevorzugte einen Wechsel zum FC Chelsea. Nico Williams wiederum verständigte sich zunächst mit Barcelona auf einen Transfer, um anschließend seinen Vertrag bei Athletic Bilbao langfristig zu verlängern.
Eine Verpflichtung von Diaz hätte für die Bayern entsprechend große Bedeutung. 2022 wechselte der Südamerikaner für eine Ablösesumme von 54 Millionen Euro vom FC Porto nach Liverpool. Seitdem hat er für die Engländer insgesamt 148 Spiele bestritten (41 Tore), in der Vorsaison wurde er zum ersten Mal Meister in der Premier League.