Toni Kroos über seinen Ex-Verein Bayern: "Eines der Topteams in Europa"

Aktualisiert
Toni Kroos über seinen Ex-Verein Bayern: "Eines der Topteams in Europa"
Toni Kroos über seinen Ex-Verein Bayern: "Eines der Topteams in Europa"ČTK / imago sportfotodienst / Sebastian Räppold/Matthias Koch

Der frühere Fußball-Nationalspieler Toni Kroos hält seinen Ex-Klub Bayern München aktuell für eine der besten Mannschaften des Kontinents. "Sie sind auf jeden Fall in einer sehr, sehr guten Position und mittlerweile eines der Topteams in Europa. In Deutschland sind sie ohnehin die absolut beste Mannschaft - unabhängig davon, ob da links oder rechts mal ein paar Punkte verloren werden", sagte der 35-Jährige dem Sport-Informations-Dienst (SID) am Rande der Gala zum zehnjährigen Bestehen der "Toni Kroos Stiftung".

Für die Champions League bedeute die aktuelle Hochform der Bayern aber nicht viel. "Am Ende, und das darf ich dann doch aus Erfahrung sagen, sind der März und April und natürlich der Mai viel entscheidender", sagte er. Kroos hat die Königsklasse sechsmal gewonnen, erstmals 2013 mit den Bayern.

An der Bundesliga-Meisterschaft der Münchner hat Kroos indes schon jetzt keinen Zweifel. "Ich muss zugeben: Ich schaue nicht so viele Bundesliga-Spiele. Das brauche ich aber auch nicht um zu sagen, dass Bayern deutscher Meister wird. Da muss man nicht Hellseher sein", sagte der langjährige Profi von Real Madrid, der weiterhin in Spanien lebt.

Seinen Hut zog Kroos derweil vor Bayerns Shootingstar Lennart Karl. "Es spricht für ihn, wenn er in so jungen Jahren Spielanteile bei Bayern bekommt. Das schafft er und das scheint für seine Qualität zu sprechen. Um das abschließend zu beurteilen, habe ich aber zu wenig von ihm gesehen", so Kroos.

Der 17-jährige Karl hatte zuletzt mehrfach im Trikot der Bayern überzeugt und war vor einer Woche erstmals für die deutsche U21 nominiert worden. Zum Vergleich: Auch Kroos war bei seinem Bundesliga-Debüt im Bayern-Trikot erst 17 Jahre alt, für die deutsche U21 wurde er erstmals als 18-Jähriger nominiert.