Titelchance für den FC Bayern: Kane winkt Premiere

Die Bayern-Stars Thomas Müller (l.) und Harry Kane (r.)
Die Bayern-Stars Thomas Müller (l.) und Harry Kane (r.)Action Press / Shutterstock Editorial / Profimedia
Rekordmeister Bayern München kann sich am Samstag vorzeitig die Meisterschaft in der deutschen Fußball-Bundesliga sichern – insofern der FC Augsburg Schützenhilfe leistet.

Der Rathaus-Balkon am Münchener Marienplatz ist für den 18. Mai bereits reserviert. Dann darf Thomas Müller höchstwahrscheinlich zum 13. und letzten Mal die Meisterschale in die Höhe recken – und auch Harry Kane darf dann wohl endlich seinen langersehnten ersten Titel feiern.

Bereits an diesem Samstag hat der FC Bayern Gelegenheit, den 34. Bundesliga-Titel amtlich zu machen. Auf den Tabellenzweiten Bayer 04 hat der Rekordmeister vor dem 31. Spieltag acht Punkte Vorsprung. Zum Titelgewinn benötigt es einen Heimsieg gegen den 1. FSV Mainz 05 – und Schützenhilfe aus Augsburg. Lässt der Titelverteidiger aus Leverkusen bei den Fuggerstädtern Punkte liegen, haben die Bayern die Entscheidung in der eigenen Hand. 

Tabellenspitze Bundesliga vor dem 31. Spieltag
Tabellenspitze Bundesliga vor dem 31. SpieltagFlashscore

Müller als Party-Mentor

Große Feierlichkeiten in der Allianz Arena sind vorerst nicht geplant – zumindest weiß Sportvorstand Max Eberl nichts davon. Aber: "Ich bin mir sicher, dass da im Hintergrund etwas vorbereitet wird." 

Teil der Party sind die typisch bayerischen Bierduschen. Ein Ritual für das Müller bereit ist – obwohl der scheidende Routinier unter der Woche krankheitsbedingt kürzertreten musste. Bayern-Trainer Vincent Kompany geht davon aus, dass der 35-Jährige gegen Mainz "ganz normal dabei sein" wird. Sollte Müller zum Einsatz kommen, wäre es sein 500. Spiel in der deutschen Bundesliga.

Und immerhin benötigt sein Teamkollege Kane einen Party-Mentor. Denn der englische Torjäger hat in 14 Jahren Profi-Fußball noch keinen einzigen Titel gewonnen. Ein Fluch, der mit ziemlicher Sicherheit bald enden wird.

Kane winkt die Meisterschale
Kane winkt die MeisterschaleFRANK HOERMANN / SVEN SIMON/dpa Picture-Alliance via AFP

Klub-WM finanziell wichtiger als Meisterschaft

In einem Aspekt aber ist der Titel für den FC Bayern nicht interessant: "Finanziell ist die Meisterschaft gar nicht so lukrativ", weil man das Fernsehgeld habe, erklärte Eberl. Anders sei es bei der FIFA Klub-WM, die "sportlich wie auch finanziell extrem lukrativ" sei, schaute Eberl auf das Mega-Event im kommenden Sommer voraus.

Doch erstmal wartet der Alltag. Heimspiel gegen Mainz, die Motivation in München ist riesengroß. Auch, weil das Hinspiel überraschenderweise mit 1:2 verloren wurde. Kompany bezeichnete die Gästemannschaft als "immer gefährlich".

Für den Coach wäre es nach dem Viertelfinal-Aus in der Champions League und dem Pokal-Aus im Dezember ein versöhnlicher Abschluss seiner ersten Saison in München. Doch dies kommentierte er zurückhaltend: "Jeder Trainer, der sagt: 'Mein Titel' - der lügt. Es geht um die Spieler."

Selbst wenn die Party am Samstag verschoben werden muss – es herrscht kein Zeitdruck. Bis zum 18. Mai sind es noch ein paar Wochen.

Match-Center: Bayern vs. Mainz / Leverkusen vs. Augsburg