"Scheißtag" für Leverkusen: Wirtz droht langfristiger Ausfall

Aktualisiert
Bayer-Star Florian Wirtz
Bayer-Star Florian WirtzHollandse Hoogte / Shutterstock Editorial / Profimedia
Bayer Leverkusen erwischt einen Tag zum Vergessen – und muss einen langen Ausfall von Florian Wirtz fürchten.

Als sich Florian Wirtz mit Krücken aus der BayArena schleppte, war der "Scheißtag" für Xabi Alonso endgültig gelaufen. Der unverzichtbare Topstar ist wohl verletzt. Das Comeback im Titelkampf verpasst und die Generalprobe für das erhoffte Königsklassen-Wunder verhauen.

Einfach alles sei "schlimm" gewesen, klagte der fast verzweifelte Spanier – nach einem Tag, wie er ihn als Trainer von Bayer Leverkusen wohl auch noch nicht erlebt hatte.

"Sobald ich zu Hause bin, vergesse ich diesen Tag und das Spiel", schwor sich der 43-Jährige nach dem 0:2 gegen Werder Bremen. Doch die große Sorge um Wirtz konnte Alonso keineswegs abschütteln: Der Bayer-Coach muss einen langen Ausfall seines Ausnahmekönners fürchten – und das ausgerechnet vor dem Achtelfinal-Showdown gegen Bayern München am Dienstag (21 Uhr/LIVE in der Flashscore-Audioreportage) in der Champions League.

"Wir müssen das Ergebnis der Untersuchung abwarten. Und wie er sich fühlt", sagte Alonso, der die Hoffnung auf eine schnelle Rückkehr des Nationalspielers nicht aufgab. Schon am Samstagabend wurde Wirtz in einer Klinik am Knöchel untersucht, eine Diagnose stand zunächst aus. Geschäftsführer Fernando Carro ahnte aber Böses. "Wir rechnen mit Schlimmem, hoffen aber auf das Beste", sagte er dem "kicker".

Medienberichten zufolge ist der Bayer-Star zumindest einem verfrühten Saison-Aus entgangen.

Leverkusener kritisieren Bremens Weiser

Eigentlich, so Alonsos Plan, sollte Wirtz in der Liga Kräfte sparen, um den Bayern nach der 0:3-Hinspielklatsche topfit doch noch irgendwie Probleme bereiten zu können. Weil Leverkusens B-Elf gegen Bremen aber erschreckend schwach auftrat, brachte der Coach seinen Jungstar zur Pause – und musste ihn nur wenige Minuten später voller Sorge rausnehmen.

Mitchell Weiser war Wirtz brutal auf den Fuß gestiegen, der 21-Jährige schrie vor Schmerz und verließ kopfschüttelnd das Feld. Dass Weiser nur mit Gelb davonkam, erzürnte die Leverkusener. Der Bremer sei ohne Chance auf den Ball "volles Risiko" gegangen, sagte Abwehrchef Jonathan Tah, der "kein Verständnis" für die fehlende VAR-Intervention zeigte.

Weiser trat Wirtz auf den rechten Knöchel
Weiser trat Wirtz auf den rechten KnöchelČTK / imago sportfotodienst / VITALII KLIUIEV

"Da muss man doch die Spieler schützen." Auch Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes schäumte und unterstellte Weiser indirekt gar Absicht ("So viel Koordination haben Bundesliga-Spieler").

Zum Flashscore Bundesliga-Tracker

Rolfes will "nicht rumheulen"

Es passte ins Bild, dass auch Anführer Granit Xhaka und Edmond Tapsoba zur Pause angeschlagen runtermussten. Ob sie rechtzeitig fit werden? Offen. Die personellen Rückschläge schmerzten, aber ebenso die leichtfertig verpasste Chance, den unerwarteten Bayern-Patzer im Titelrennen zu nutzen und ein Zeichen vor dem zweiten Königsklassen-Duell zu setzen.

Die kommenden Aufgaben für Bayer 04
Die kommenden Aufgaben für Bayer 04Flashscore

Natürlich ärgere das "massiv", gab der sonst so besonnene Rolfes bedient zu, das Team müsse daraus aber "Energie ziehen und nicht rumheulen". Ähnlich klang Alonso, der zudem Selbstkritik angesichts der ausufernden Rotation übte. Der erste Schritt vor dem Rückspiel sei, "daran zu glauben", sagte der Trainer: "Wenn man nicht glaubt, gibt es keine Chance. Aber wir wollen eine Chance."

Für Alonso dürfte es aber nicht nur angesichts des Wirtz-Schocks schwer werden, seine Mannschaft auf eine große Aufholjagd einzustimmen. "Ich hoffe", sagte der Bayer-Coach wohl auch deshalb, "wir haben nicht so viele Tage wie heute."