Sasa Kalajdzic zurück in Österreich – Unterschrift beim LASK

Sasa Kalajdzic wechselt leihweise nach Linz
Sasa Kalajdzic wechselt leihweise nach LinzWill Cooper / Shutterstock Editorial / Profimedia
Der 19-fache österreichische Fußball-Nationalspieler Sasa Kalajdzic kehrt zurück in die ADMIRAL Bundesliga. Der 28-jährige Mittelstürmer spielt in der Saison 2024/25 auf Leihbasis für den Linzer ASK.

"Ich bin sehr froh, hier zu sein. Das war die beste Lösung für alle Beteiligten, beide Vereine haben das sehr schnell miteinander geklärt. Für mich ist wichtig, Spielpraxis zu bekommen, Wolverhampton hat mich dabei sehr unterstützt", wird Sasa Kalajdzic in einer Pressemitteilung zitiert.

Sommer 2025: Transfer-Übersicht ADMIRAL Bundesliga

"Bereicherung" für die gesamte ADMIRAL Bundesliga

Für den 28 Jahre alten Angreifer bedeutet der Wechsel zum LASK eine Rückkehr in sein Heimatland. Im Sommer 2019 wechselte der gebürtige Wiener für sechs Millionen Euro zum VfB Stuttgart.

Nach drei überaus erfolgreichen Jahren in Deutschland wechselte er für die dreifache Summe zu den Wolverhampton Wanderers. Beim englischen Traditionsverein besitzt er einen bis 2027 gültigen Vertrag. 

Ob sich die Stahlstädter auch eine Kaufoption sichern konnten, ist vorerst unklar. Sportdirektor Dino Buric jedenfalls zeigte sich höchst erfreut über die Neu-Erwerbung.

Kalajdzic sei "ein absoluter Ausnahmespieler und eine Bereicherung für die gesamte österreichische Bundesliga. Mit seiner Torgefahr, seiner Physis, seiner Kopfballstärke und seinen technischen Qualitäten bringt er viele wichtige Komponenten in die Mannschaft, darüber hinaus ist er ein echter Teamplayer mit einem hervorragenden Charakter."

Deadline Day in Österreich

Aus Sicht der Linzer ist die Verpflichtung von Kalajdzic ein echter Transfer-Coup: Mit Cremonese und Besiktas hatten auch zwei europäische Spitzenvereine Interesse am viermaligen ÖFB-Teamspieler angemeldet.

Bei seinem neuen (vorläufigen) Arbeitgeber wird der zwei Meter große Hüne die Rückennummer 10 tragen. Obwohl sein Talent unbestritten ist, wurde Kalajdzic in seiner Entwicklung häufig durch Verletzungen zurückgeworfen – bereits dreimal zog er sich einen Kreuzbandriss zu.

Das Transfer-Fenster in Österreich schließt am Freitag um 17 Uhr (MESZ).