Neuer Torwart für den BVB: Dortmund steht vor Verpflichtung von Patrick Drewes

Patrick Drewes steht vor einem Wechsel zu Borussia Dortmund.
Patrick Drewes steht vor einem Wechsel zu Borussia Dortmund.ULRIK PEDERSEN / NurPhoto via AFP
Borussia Dortmund hat offenbar eine Entscheidung in der Personalplanung auf der Torhüterposition getroffen und steht kurz vor der Verpflichtung von Patrick Drewes. Nach Informationen der "Ruhr Nachrichten" wechselt der 32-jährige Keeper vom VfL Bochum zum BVB und soll künftig als dritter Torhüter hinter Gregor Kobel und Alexander Meyer zum Einsatz kommen.

Der Transfer ist eine direkte Reaktion auf den Abgang von Marcel Lotka, der den Verein in diesem Sommer verlässt. Anders als sein Vorgänger soll Drewes jedoch nicht für die U23-Mannschaft der Dortmunder auflaufen – diese Rolle ist nach dem Drittliga-Abstieg der zweiten Mannschaft für Silas Ostrzinski (21) vorgesehen.

Drewes, der beim Bundesliga-Absteiger VfL Bochum noch einen Vertrag bis 2026 besitzt, hatte in der Rückrunde der vergangenen Saison seinen Stammplatz an Routinier Timo Horn verloren. Insgesamt kommt der gebürtige Delmenhorster auf 21 Bundesliga-Einsätze und über 100 Partien in der 2. Bundesliga für Bochum, Sandhausen und Karlsruhe.

Die Verpflichtung des erfahrenen Torwarts steht auch im Zusammenhang mit der Zukunft von Diant Ramaj. Der 23-Jährige, der im Januar für rund fünf Millionen Euro von Ajax Amsterdam verpflichtet wurde, ist nach seiner Leihe zum FC Kopenhagen nicht bereit, beim BVB nur auf der Bank zu sitzen. „Ich muss weiter auf dem Platz stehen, Minuten bekommen, Spielpraxis. Daher steht für mich fest: Ich setze mich in Dortmund nicht auf die Bank!“, erklärte Ramaj kürzlich in einem Interview mit der "Sport Bild".

Drewes bei gleicher Berateragentur wie Ramaj

Ramaj soll daher erneut verliehen werden, diesmal möglichst zu einem Klub aus einer der europäischen Top-5-Ligen. Die Dortmunder Verantwortlichen setzen langfristig große Hoffnungen in den jungen Schlussmann, sehen seine Zukunft aber vorerst außerhalb des Vereins, um seine Entwicklung nicht zu bremsen.

Sowohl Drewes als auch Ramaj werden von der Agentur BMS Sportconsulting vertreten, was die Abwicklung des Transfers vereinfacht haben dürfte. Für Drewes ist die neue Rolle in Dortmund klar definiert – als verlässliche Nummer drei hinter Kobel und Meyer, mit der Bereitschaft, sich voll in den Dienst des Teams zu stellen.