Musiala (21) besitzt bei Bayern München noch einen bis 2026 gültigen Vertrag, der Klub will schnellstmöglich verlängern und soll einer Ausstiegsklausel negativ gegenüberstehen. Laut Sport Bild soll eine solche zwar kein absolutes K.o.-Kriterium für Musiala sein, in Kombination mit der Vertragslaufzeit könnte sie jedoch ein Knackpunkt werden. Je länger das neue Arbeitspapier läuft, desto wichtiger wäre eine "Exit-Option" für den Dribbelkünstler.
Musiala: Verzicht auf Status als Topverdiener
Angedacht sei aktuell eine Verlängerung bis 2030. Im Zuge dessen soll Musiala, der aktuell rund neun Millionen Euro pro Jahr verdienen soll, eine deutliche Gehaltserhöhung erhalten. Laut Sport Bild soll das Musiala-Camp jedoch nicht darauf bestehen, dass der Jungstar vor Stürmer Harry Kane (24 Millionen Euro) zum neuen Top-Verdiener aufsteigt.
Der Offensivspieler besitzt einen aktuellen Flashscore-Marktwert von 152,9 Millionen Euro und liefert in der laufenden Saison erneut Top-Leistungen ab. In bis dato 22 Pflichtspielen erzielte er 14 Tore und legte sechs weitere Treffer auf.