Musiala und Davies in Wartestellung: Bayern ab der Rückrunde noch dominanter?

Bayerns Dominanz - und der Kader wird noch stärker
Bayerns Dominanz - und der Kader wird noch stärkerČTK / imago sportfotodienst / Eibner-Pressefoto/Fabio Deinert

Jamal Musiala und Alphonso Davies zeigten sich beim gemeinsamen Selfie in bester Laune. Die beiden Stars des FC Bayern sehen nach langen Verletzungspausen ein Ende ihrer Leidenszeit. Es sind gute Nachrichten für den deutschen Rekordmeister – bei der Konkurrenz dürfte die erwartete Rückkehr des Duos eher für noch mehr Ernüchterung sorgen.

Schon jetzt dominieren die Münchner, die am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim alten Rivalen Borussia Mönchengladbach ihren achten Sieg im achten Spiel fest einplanen, die Liga fast nach Belieben. Mit Musiala, Davies und auch Hiroki Ito, der ebenfalls noch in diesem Jahr vor seinem Comeback steht, wird die Qualität des Luxus-Kaders noch einmal angehoben.

Zum Match-Center: Gladbach vs. Bayern 

Ehrenpräsident Uli Hoeneß hatte in diesem Zusammenhang schon vor Wochen frohlockt: "Wir haben drei 'Neuzugänge', die ab November die Mannschaft verstärken." November wird es eher nicht, vor allem nicht bei Musiala – doch schon jetzt scheint Max Eberl bei seinen Planungen vieles richtig gemacht zu haben.

Genugtuung für Eberl

Dabei hatte es im Sommer noch viel Kritik am Sportvorstand gegeben. Der blieb ruhig – und fühlt sich jetzt bestätigt, auch wenn er von Genugtuung nichts wissen will. "Wir haben das Gefühl, dass wir eben so gute Entscheidungen getroffen haben, dass wir jetzt sehr stabil dastehen", sagte Eberl am Freitag vor dem Duell mit seinem Ex-Klub entspannt. Er habe mit Trainer Vincent Kompany und Sportdirektor Christoph Freund "Dinge umgesetzt, von denen wir überzeugt waren". Aber dabei soll es nicht bleiben: "Wir sind hungrig, wir wollen mehr."

Bei Schlusslicht Gladbach könnten die Bayern auch das 13. Pflichtspiel der Saison erfolgreich gestalten. Eine beeindruckende Bilanz, die Kompany aber kaum interessiert. "Das sind für mich nur drei Punkte. Drei Punkte reichen für mich", sagte er mit einem Lächeln.

Urbig im Fokus: Stanisic und Gnabry zurück im Kader

Viel bedeutender sei für ihn, "dass wir den Fokus behalten". Gerade beim Tabellenletzten sei das wichtig, zumal dieser gerade gegen die Bayern versuchen werde, "Motivation zu finden und mit diesem Spiel die Saison zu starten. Und das darf nicht passieren."

Eberl kennt als langjähriger Gladbacher Manager ohnehin die Gefahren. "Das war schon in der Vergangenheit immer das Spiel des Jahres, Tradition pur. Dementsprechend weiß ich, was uns erwarten wird. Es wird ein sehr, sehr emotionales Spiel", sagte er: "Wir müssen voll fokussiert sein, als ob wir gegen den Tabellenzweiten spielen."

Im Blickpunkt wird dabei Ersatztorwart Jonas Urbig stehen, der Manuel Neuer vertreten wird. Der 22-Jährige soll im Hinblick auf das DFB-Pokalspiel der Münchner am Mittwoch bei seinem Ex-Klub 1. FC Köln Spielpraxis sammeln – der 39 Jahre alte Neuer ist im Pokal noch gesperrt. In den Kader zurückkehren werden zudem Serge Gnabry und Josip Stanisic.

Musialas Rückkehr noch nicht terminiert

Wann Zauberfuß Musiala wieder dabei sein wird, ist dagegen offen, auch wenn der 22-Jährige am Donnerstag nach seiner schweren Verletzung erstmals wieder auf dem Platz trainiert hatte. Der Klub sprach von einem "Meilenstein", ein glücklicher Musiala von einem "sehr großen Schritt".

Kompany bremste jedoch und mahnte "die nötige Ruhe" an. Viel wichtiger sei, dass Musiala "in dieser Saison noch ganz stark aufspielt und dann ganz stark zur WM fliegt". Damit es noch einige Selfies mit einem strahlenden Jungstar gibt.