Bundesliga-Konferenz 28. Spieltag
Freiburg vs. Dortmund 1:4 | ZUM SPIELBERICHT
Heidenheim vs. Leverkusen 0:1 | SPIELBERICHT
Leipzig vs. Hoffenheim 3:1 | SPIELBERICHT
Mainz vs. Kiel 1:1 | SPIELBERICHT
Bochum vs. Stuttgart 0:4 | SPIELBERICHT
SC Freiburg vs. Borussia Dortmund
Borussia Dortmund hat sich mit einem Sieg beim Lieblingsgegner jede Menge Selbstvertrauen vor dem Königsklassen-Kracher bei der Startruppe des FC Barcelona geholt.
Der BVB gewann am 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga überzeugend 4:1 (1:0) beim SC Freiburg und hat trotz einer bisher wechselhaften Saison seine Europacup-Chancen gewahrt.

Karim Adeyemi (34.), Carney Chukwuemeka (52.) mit seinem ersten Bundesligator sowie die Joker Serhou Guirassy (68.) und Jamie Gittens (78.) trafen für die Dortmunder, die ihren siebten Dreier in Folge gegen den Sport-Club holten. Daran änderte auch der Gegentreffer von Maximilian Eggestein (88.) nichts mehr.
Im Viertelfinale der UEFA Champions League müssen die Westfalen am Mittwoch bei den Katalanen von Trainer Hansi Flick antreten, drei Tage später steht der "Bundesliga-Klassiker" bei Bayern München auf dem Programm.

"Es wird eine sehr schwere Woche, aber jedes Spiel ist machbar", sagte Nationalspieler Pascal Groß. "Es war ein verdienter Sieg, wir waren sehr effektiv. Jetzt wollen wir ein gutes Ergebnis in Barcelona", fügte Sportdirektor Sebastian Kehl an. Die Freiburger warten hingegen seit fünf Partien auf einen Sieg.
Zum Flashscore Bundesliga-Tracker
1. FC Heidenheim vs. Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen hat seinen Pokal-Kater mit viel Mühe überwunden und im Titelkampf den Rückstand auf den FC Bayern wieder verkürzt.
Vier Tage nach dem peinlichen Halbfinal-Aus bei Arminia Bielefeld gewann die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso beim abstiegsbedrohten 1. FC Heidenheim glücklich mit 1:0 (0:0) und liegt sechs Spieltage vor Saisonende wieder sechs Punkte hinter dem Rekordmeister.

Nachdem die Münchner bereits am Freitagabend in Augsburg (3:1) vorgelegt hatten, traf Emiliano Buendia (90.+1) am Samstag erst in der Nachspielzeit für die Werkself, die damit ihren dritten Ligasieg in Folge feierte.
"Wir haben kein gutes Spiel gemacht, es war schwierig heute. Am Ende hatten wir das Quäntchen Glück", sagte Nationalspieler Jonathan Tah bei Sky. Nach dem Schlusspfiff stand die Werkself sichtlich müde in der Kurve und ließ sich von den Fans feiern, auch wenn die erhoffte Titelverteidigung angesichts der Leistung schwer vorstellbar ist. Der Rückstand auf den FC Bayern beträgt weiter sechs Punkte.

In Heidenheim tat sich seine Mannschaft jedoch von Beginn an schwer. Die Leverkusener, die wohl zum vorerst letzten Mal ohne den verletzten Florian Wirtz auskommen mussten, kamen gegen hellwache Gastgeber offensiv kaum zur Entfaltung – und präsentierten sich defensiv wie schon unter der Woche immer wieder anfällig.