Kurz und bündig
DEUTSCHE BUNDESLIGA – 27. SPIELTAG
Bayer Leverkusen vs. VfL Bochum | Anpfiff um 20:30 Uhr (MEZ) – Live auf DAZN und in der Flashscore-Audioreportage
BayArena (Fassungsvermögen: 30.210)
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)

Formcheck
Der März war für Bayer 04 Leverkusen bislang ein komplizierter Monat. Im Achtelfinale der UEFA Champions League musste man sich dem FC Bayern beugen, in der Liga kassierte man überraschenderweise eine 0:2-Niederlage gegen Werder Bremen.
Doch nach einem beeindruckenden Comeback-Erfolg beim VfB Stuttgart (4:3) hat die Werkself frische Hoffnung geschöpft. Das Restprogramm sieht vielversprechend aus: Auf das Heimspiel gegen Bochum folgen Duelle mit den Abstiegskandidaten Heidenheim, Union Berlin und St. Pauli.

Lange Zeit zierte der VfL Bochum das Tabellenende, doch Trainer Dieter Hecking ist es gelungen, seiner Mannschaft neues Leben einzuhauchen. In diesem Kalenderjahr feierte man bereits Siege gegen Borussia Dortmund (2:0) und Rekordmeister Bayern München (3:2).
Vor der Länderspielpause jedoch wurde man vor eigenem Publikum von Eintracht Frankfurt geschlagen (1:3). Auf die Partie in Leverkusen folgen zwei Heimspiele – gegen den VfB Stuttgart und den FC Augsburg.
Das sagen die Trainer
Xabi Alonso (Bayer 04):
"Wir sind in einer super Verfassung. Das Comeback in Stuttgart war ein großer Sieg. Wir haben uns damit nach einer schwierigen Woche das gute Gefühl zurückgeholt.

Bochum kämpft mit vollem Einsatz um den Klassenerhalt. Sie haben nicht nur gegen den FC Bayern Stärke bewiesen, sondern auch anderen großen Teams wie Dortmund und Leipzig Probleme bereitet."
Dieter Hecking (VfL Bochum):
"Wir gehen mit einem wahnsinnig guten Gefühl in die kommenden Wochen. Der gesamte Verein hat eine Ruhe gefunden, das ist eine wichtige Grundvoraussetzung, um diese sportlich schwierige Situation zu meistern.

Bayer 04 Leverkusen ist eine herausragende Mannschaft. Sie sind – aus ihrer Sicht leider – deutlich aus der Champions League ausgeschieden. Das wurmt sie sicherlich. Doch sie sind noch im Pokal vertreten und befinden sich in der Bundesliga auf dem zweiten Tabellenplatz. Sie haben berechtigte Chancen, deutscher Meister zu werden."
Zum Flashscore Bundesliga-Tracker
Personal: Leverkusen vs. Bochum
Alle Nationalspieler von Bayer 04 sind gesund aus der Länderspielpause zurückgekehrt. Verzichten muss der amtierende Meister auf Nathan Tella (Muskelverletzung), Martin Terrier (Riss der Achillessehne) und Florian Wirtz (Sprunggelenk). Auch auf die Innenverteidiger Mario Hermoso und Edmond Tapsoba muss Trainer Xabi Alonso verzichten.
VORAUSSICHTLICHE STARTELF: Hradecky - Mukiele, Tah, Hincapie - Frimpong, Garcia, Andrich, Xhaka, Grimaldo - Adli, Schick
Dem VfL fehlen zwei Stammspieler. Defensiv-Allrounder Bernardo laboriert an einer Achillessehnenverletzung. Mittelfeldspieler Koji Miyoshi hat vor eineinhalb Wochen einen Muskelfaserriss im Oberschenkel erlitten.
VORAUSSICHTLICHE STARTELF: Horn - Oermann, Ordets, Medic - Passlack, Bero, Sissoko, Krauß, Wittek - Boadu, Masouras
Bundesliga: Alle Verletzungen und Sperren
Statistiken: Leverkusen vs. Bochum
Daten zur Verfügung gestellt von Opta/StatsPerform
#1 BESONDERER GEGNER
Dieter Hecking hat im Hinspiel (1:1-Unentschieden) sein Debüt als Cheftrainer beim VfL Bochum gegeben. Der 60-Jährige ist gegen die Werkself seit drei Pflichtspielen ungeschlagen (zwei Siege, ein Unentschieden).
#2 JUBILÄUM
Jonathan Tah wird gegen Bochum seinen 300. Einsatz in der deutschen Bundesliga feiern. Leverkusens Abwehrchef hat in dieser Spielzeit 73 Prozent seiner Luft-Zweikämpfe gewonnen – Bestwert.
#3 INTENSITÄT
Mit durchschnittlich 109 Zweikämpfen pro Begegnung ist der VfL Bochum ligaweit der intensivste Gegner. Bayer hat hingegen die wenigsten Zweikämpfe bestritten (85 pro Spiel).
#4 TORJÄGER
Leverkusens Patrik Schick erzielte am vergangenen Spieltag sein 17. Saisontor in der Bundesliga. Nur Harry Kane hat öfter getroffen (21). In den fünf großen europäischen Ligen benötigt 2024/25 kein anderer Spieler so wenige Minuten pro Tor wie Schick (69).
