Kommentar: Bundesliga-Euphorie mit jede Menge Ungewissheit

Kommentar: Bundesliga-Euphorie mit jede Menge Ungewissheit
Kommentar: Bundesliga-Euphorie mit jede Menge UngewissheitProfimedia
Der ein oder andere Nostalgiker erinnert sich gern zurück an diese Bundesliga-Saison 2023/24. Die Bayern nach elf Jahren entthront! Deutscher Meister (und Pokalsieger) Bayer Leverkusen!! Die Bundesliga ist endlich wieder spannend!!! Wow, dem deutschen Fußball stehen sicher aufregende Jahre ins Haus...

15 Monate später gilt wieder: Same procedure as every year. Die Bayern haben ihren Platz an der Spitze der Fußball-Bundesliga längst wieder eingenommen. Angesichts des turbulenten Transfersommers, der nicht gerade zugunsten der deutschen Mittelschwergewichte ausfiel, wird für die Vorstellung einer erneuten Revolution viel Fantasie benötigt. Was können Fans also von der Saison 2025/26 erwarten?

Xabi Alonso, Florian Wirtz, Jeremie Frimpong, Jamie Gittens, Benjamin Sesko, Hugo Ekitiké - der Aderlass der potenziellen Bayern-Jäger ist riesig. Und letzten Endes schwächt er auch das Gesamtpaket Bundesliga. Scheint der Qualitätsverlust in diesem Sommer doch vergleichsweise groß, gibt es aber trotzdem Lichtblicke.

Mit Luis Díaz lotsten die Bayern einen Topstar nach Deutschland, der zumindest den Ausgang der Liga zugunsten der Münchner noch langweiliger gestalten, dabei aber die Fans regelmäßig verzaubern könnte. Wie sich dagegen Zugänge wie Malik Tillman (Bayer Leverkusen), Jobe Bellingham (Borussia Dortmund) oder Rômulo (RB Leipzig) ins Rampenlicht spielen, wird wohl eine der spannenderen Fragen der Saison sein. Und zuletzt war die Bundesliga immerhin stets für die ein oder andere Überraschung gut.

Europa-Rennen völlig offen

Nach dem vergangenen Jahr verspricht etwa auch das Rennen um die Champions League erneut Spannung. Denn keiner der üblichen Verdächtigen aus Dortmund, Leverkusen oder Leipzig ist dem Rest der Anwärter personell enteilt. Die Rückkehr der Kultklubs 1. FC Köln und Hamburger SV balsamiert zudem die geschundenen Traditionalisten-Seelen - und lässt auf ganz viel Drama im Abstiegskampf hoffen.

Und am Ende des Tages gilt: Starschwund hin, Bayern-Überlegenheit her - wenn es am Freitagabend los geht, ist die Euphorie bei den Fans dann doch wieder ungebrochen.