"Himmel ist die Grenze": Neues Union-Trikot mit Tribut an Rio und turbulente Zeiten

Daniel Teixeira, im Alternativ-Trikot von Union Berlin am Strand von Rio de Janeiro
Daniel Teixeira, im Alternativ-Trikot von Union Berlin am Strand von Rio de JaneiroFlashscore
Der FC Union Berlin enthüllte am Samstag, dem 12. Juli, das dritte Trikot für die Saison 2025/26. Dank dem Mitwirken der Vereinslegende Daniel Teixeira auch mit einer kleinen Hommage an Brasilien.

Der brasilianische Stürmer streifte sich das Trikot der Eisernen in zwei verschiedenen Kapiteln der Vereinsgeschichte über, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. In all der Zeit hat er eines aber nie verloren: sein Auge für das Tor. "Texas", wie er von den Fans liebevoll genannt wurde, erzielte in 78 Spielen insgesamt 67 Tore. In der Saison 2000/01 erreichte er mit der Mannschaft etwas Historisches. Zusammen mit seinen Mannschaftskameraden konnte er den erstmaligen Aufstieg in die 2. Bundesliga bejubeln. In der gleichen Spielzeit zog Union mit seinem brasilianischen Torjäger sogar ins DFB-Pokalfinale im Olympiastadion ein.

Rückkehr unter anderen Umständen

Jahre später war Union Berlin von finanziellen Problemen geplagt und musste Lösungen nach dem Abstieg in die vierte Liga präsentieren. In dieser schwierigen Situation kam Teixeira 2005 zurück, um dem Verein zu helfen. Die "Eisernen" sind dem heute 57-Jährigen sowie anderen Vereinslegenden wie Torsten Mattuschka zu tiefem Dank verpflichtet.

Mit dem neuen Trikot soll an die einstige Mannschaft erinnert werden, denn die Helden von damals liefen in einem ähnlichen, himmelblauen Trikot auf. Auf der einen Seite soll das Überleben solcher turbulenten Zeiten zelebriert werden, gleichzeitig aber auch die kämpferische Persönlichkeit des Vereins in den Fokus gerückt werden.

Mit brasilianischem Flair in die neue Saison

Kaum einer, der regelmäßig den Weg ins Stadion "An der Alten Försterei" findet, hat die brasilianische Feinfühligkeit auf dem Spielfeld und die Ausstrahlung von "Texas" vergessen. Deshalb wurden für die kommende Saison 2025/26 die weißen Strände von Rio de Janeiro zum Schauplatz der Ankündigung des neuen Trikots. Premiere ist dabei, dass der gleiche Sponsor (Raisin) das Trikot der Damen und der Herren zieren, wird. Das hat einen guten Grund: Nach dem sensationellen Aufstieg der "Iron Girls", dem Damen-Team von Union Berlin, folgt in der kommenden Spielzeit das lang ersehnte Debüt in der Frauen-Bundesliga.

"Es ist ein aufregendes Jahr, das in Himmelblau beginnt, denn wie die Berliner in ihrer Geschichte gezeigt haben, ist der Himmel die Grenze", gaben sich Verantwortlichen des Klubs selbstbewusst.

Daniel Teixeira, der seine Technik mit dem Ball am Fuß zeigt
Daniel Teixeira, der seine Technik mit dem Ball am Fuß zeigtFlashscore

Am kommenden Samstag starten die Eisernen mit einem Freundschaftsspiel gegen den Brandenburger SC Süd 05, ehe am Sonntag ein weiteres gegen den SV 1908 Grün-Weiß Ahrensfelde folgen wird. Kurz vor dem Saisonstart wartet am 2. August der erste richtige Härtetest auf die Berliner. Im letzten Vorbereitungsspiel wird es zum Duell gegen Espanyol Barcelona kommen, bevor am 15.08. die erste Runde des DFB-Pokals gegen den FC Gütersloh ansteht. Das erste Bundesligaspiel bestreitet die Mannschaft von Steffen Baumgart am 23.08. zu Hause gegen den VfB Stuttgart.

Teixeira, mehr als entspannt im dritten Trikot von Union Berlin
Teixeira, mehr als entspannt im dritten Trikot von Union BerlinFlashscore