"Gut mit mir gearbeitet": VfB-Matchwinner Woltemade schwärmt von Hoeneß

VfB-Matchwinner Woltemade (m.) und Sebastian Hoeneß haben sich lieb
VfB-Matchwinner Woltemade (m.) und Sebastian Hoeneß haben sich liebČTK / imago sportfotodienst / Grant Hubbs
Matchwinner Nick Woltemade gab die Komplimente für seinen nächsten Gala-Auftritt direkt weiter. "Es wurde sehr gut mit mir gearbeitet: Sehr viel individuell, sehr viel im Video - da wurden mir die Räume gezeigt, wo ich stehen soll und kann, dass ich meine Stärken besser einsetze, um in gefährliche Situationen zu kommen. Da bin ich auf einem guten Weg", sagte der Stürmer nach dem 3:1 (2:1) im Schwabenderby beim 1. FC Heidenheim.

Dass es für den VfB im Kampf um Europa zu "drei extrem wichtigen Punkten" gereicht hatte, lag nicht nur, aber zu großen Teilen an Woltemade. Der 22-Jährige bereitete das 0:1 von Maximilian Mittelstädt (20.) gekonnt vor, leitete das 1:2 von Enzo Millot (45.+2) mit ein und erzielte das 1:3 per Strafstoß höchstselbst (85.).

Zum Match-Center: Heidenheim vs. Stuttgart

Seine mitreißenden Duelle mit FCH-Kapitän Patrick Mainka waren allein das Eintrittsgeld wert. "Das ist mein Spiel, über Zweikämpfe komme ich gut rein, das hat gut funktioniert", sagte Woltemade bei DAZN und betonte: "Ich bin mit meinem Spiel sehr zufrieden."

Woltemade: Hoffnung auf Champions League im neuen Jahr

Nicht zum ersten Mal: In den jüngsten drei Pflichtspielen erzielte er vier Tore und legte zwei weitere auf. Woher der Lauf kommt? "Ich hatte tatsächlich schon die ganze Zeit ein gutes Gefühl", sagte Woltemade: "Ich wusste, es muss nur der Moment kommen, dass ich das Vertrauen, das ich vom Trainerteam bekomme, zurückzahlen kann."

Woltemade gegen Heidenheim
Woltemade gegen HeidenheimOpta by StatsPerform / Profimedia

Dieser Moment kam zuletzt in Serie - aber nicht in der Champions League, für die ihn der VfB nicht gemeldet hat. "Die Regelung ist nicht optimal", sagte Woltemade, "aber ich drücke den Jungs die Daumen, dass sie es weiter schaffen, dann bin ich im neuen Jahr dabei."