Die Verdienste des Leipziger Rekordtorschützen haben die Fans nicht vergessen. An seiner aktuell komplizierten sportlichen Lage änderte aber auch der warme Empfang von den Rängen bei Timo Werners Rückkehr in den Spieltagskader nichts.
"Jeder Spieler kann sich über Trainingsleistung empfehlen und seine Position verbessern. Das gilt für alle", sagte Trainer Ole Werner: "Einige Jungs sind in unserer Bewertung noch vor ihm. Da wird man sehen, wie das in den nächsten Wochen weitergeht."

Seit seiner Leih-Rückkehr von Tottenham Hotspur im Sommer sucht Werner seine Rolle in Leipzig. Sein letztes Bundesliga-Spiel hatte der 29-Jährige vor seiner Zeit bei dem Premier-League-Klub im November 2023 absolviert. Gegen Köln stand er auch aufgrund der angespannten Personallage immerhin erstmals wieder im Kader.
Match-Center: Leipzig vs. Köln
Publikumsliebling
Beim Warmlaufen wurde er mit Sprechchören gefeiert, Werner bedankte sich mit Applaus in Richtung Publikum. Auch während des Spiels forderten die Anhänger immer wieder lautstark die Einwechslung - und wurden enttäuscht. "Timo stand in weiten Teilen der Vorbereitung leider nicht auf dem Platz", erklärte Coach Werner seine Entscheidung. Andere Spieler hätten aktuell "die Nase vorn".
Die Wertschätzung für Angreifer Werner ist im Klub dennoch ungebrochen hoch. Werner sei, sagte Kapitän David Raum, "ein bisschen das Gesicht des Vereins."
Er habe "viel für den Verein gemacht. Viele Spieler haben viel Demut vor ihm und wissen es sehr zu schätzen, dass er bei uns in der Mannschaft ist", sagte Raum: "Er gibt im Training alles, ist in der Kabine sehr positiv, gibt jedem ein gutes Gefühl, ist sehr beliebt. Dass er heute im Kader war, ist sehr schön und freut uns für ihn. Wir sind froh, dass wir ihn haben."