"Ergebnisse spiegeln nicht immer Einsatz wider“ – Kittel blickt ehrlich auf Saisonstart

„Unsere Ergebnisse spiegeln nicht immer den Einsatz wider“ – Blau-Weiß-Verteidigerin Kittel blickt ehrlich auf den Saisonstart
„Unsere Ergebnisse spiegeln nicht immer den Einsatz wider“ – Blau-Weiß-Verteidigerin Kittel blickt ehrlich auf den Saisonstartfrauenfussball_at

Mit nur einem Sieg aus den ersten zehn Spielen steht Blau-Weiß Linz/Union Kleinmünchen aktuell am Tabellenende. Verteidigerin Daniela Kittel, im Sommer aus Neulengbach gekommen, spricht im Interview über den schwierigen Saisonstart, das neue Trainerteam und den ungebrochenen Glauben an die Mannschaft.

Nach dem Umbruch im Sommer und einem durchwachsenen Start in die Saison wartet auf Blau-Weiß Linz/Union Kleinmünchen in der österreichischen ADMIRAL Frauen Bundesliga eine echte Bewährungsprobe. Mit nur einem Sieg und neun Niederlagen liegen die Linzerinnen derzeit am Tabellenende. Daniela Kittel, Defensivspielerin und Sommer-Neuzugang aus Neulengbach, analysiert im Gespräch mit Flashscore die bisherigen Herausforderungen, erklärt, was sich unter dem neuen Trainerteam verändert hat – und warum sie trotz allem positiv auf die kommenden Wochen blickt.

 

Mit welchem Gefühl und welchen Zielen seid ihr in die Saison gestartet? 

Wir sind mit großer Motivation und einem klaren Ziel in die Saison gestartet. Unser Fokus lag ganz klar darauf, den Klassenerhalt so früh wie möglich zu sichern – im Idealfall, ohne überhaupt ernsthaft in den Abstiegskampf zu geraten.

 

Die Tabelle der ADMIRAL Frauen Bundesliga
Die Tabelle der ADMIRAL Frauen BundesligaFlashscore

 

Wie hast du den Saisonstart bzw. die bisherige Saison erlebt? 

Der Saisonstart war auf jeden Fall herausfordernd. Unsere Ergebnisse spiegeln nicht immer den Einsatz und das Engagement wider, das wir in den Spielen gezeigt haben. Trotzdem merkt man, dass wir als Team Schritt für Schritt dazulernen, vor allem, wie entscheidend Kleinigkeiten auf diesem Niveau sind.

 

 

Woran liegt es aus deiner Sicht, dass die Ergebnisse bisher nicht wie gewünscht ausgesehen haben? 

Die Liga ist ausgeglichen, viele Mannschaften bewegen sich auf einem ähnlichen Niveau. Dadurch ist jedes Spiel offen und jeder Punktgewinn hart umkämpft. Uns fehlt in gewissen Situationen noch ein bisschen die Routine, vor allem in engen Spielen oder unter Druck. Genau da entscheiden oft Kleinigkeiten, wie die Konzentration in den letzten Minuten oder die Konsequenz bei Standardsituationen.

 

Die nächsten Spiele
Die nächsten SpieleFlashscore

 

Mittlerweile habt ihr Oliver Ablinger einen neuen Trainer bzw. mit Michael Gruber und Christoph Hofer zwei weitere neue Gesichter im Trainerteam. Wie sehen hier die ersten Eindrücke aus? Worauf legt das neu gebildete Trainerteam besonders wert? 

Die ersten Eindrücke sind auf jeden Fall sehr positiv. Man spürt sofort, dass neue Energie und frischer Input ins Team gekommen sind. Das Trainerteam legt momentan viel Wert auf die grundlegenden Dinge wie auf Kompaktheit, Disziplin und klare Abläufe im Spiel.

 

Was erwartest du von den kommenden Spielen bis zur Winterpause? 

In den kommenden Spielen wollen wir unbedingt punkten, egal ob zu Hause oder auswärts. Unser Ziel ist es, uns im letzten Drittel mehr Chancen zu erspielen und diese auch konsequenter zu nutzen. Wichtig wird sein, dass wir als Team mutiger auftreten und unser Spiel selbstbewusst durchziehen.