RB Salzburg Frauen klettern auf Platz drei

ADMIRAL Frauen Bundesliga: Salzburg klettert auf Platz drei
ADMIRAL Frauen Bundesliga: Salzburg klettert auf Platz dreiÖFB / Bernd Feil

Am 11. Spieltag der ADMIRAL Frauen Bundesliga, startete St. Pölten unter Neo-Trainer Laurent Fassotte mit einem Heimsieg gegen Sturm Graz, Tabellenführer Austria Wien bleibt weiterhin ohne Punktverlust. Neulengbach siegt auswärts, die Vienna zuhause. Zum Abschluss gewann RB Salzburg mit 4:2 in Altach und schob sich damit in der Tabelle auf Rang drei vor.

Erfolgreiches Trainerdebüt beim SKN

Zum Auftakt der 11. Runde der ADMIRAL Frauen Bundesliga feiert Meister SKN St. Pölten bei der Premiere von Neo-Cheftrainer Laurent Fassotte einen 2:0-Heimsieg über den SK Sturm Graz. Nach einer lange Zeit torlosen ersten Spielhälfte schlagen die Gastgeberinnen in Person von Leila Peneau kurz vor der Pause zu (44.) und gehen mit 1:0 in Führung.

Auch nach dem Seitenwechsel bleibt die Partie lange offen. Erst in der 76. Minute kann Kess Elmore mit ihrem fünften Saisontreffer die Partie entscheiden und den 2:0-Endstand beisteuern.

 

ADMIRAL Frauen Bundesliga: Alle Ergebnisse der 11. Runde im Überblick
ADMIRAL Frauen Bundesliga: Alle Ergebnisse der 11. Runde im ÜberblickFlashscore

 

LASK verliert erstmals auswärts

Tabellenführer Austria Wien feiert einen 3:1-Heimsieg über den LASK. Yvonne Weilharter (21.) und Lotta Cordes (25.) bringen die Veilchen binnen weniger Minuten mit 2:0 in Führung. Ein Eigentor von Siret Räämet in der 36. Minute sorgt noch vor der Halbzeit für einen komfortablen 3:0-Pausenstand für die Wienerinnen.

Den Gästen aus Linz gelingt in der 65. Minute durch Sena Fukumoto zwar noch der 1:3-Anschlusstreffer, es bleibt aber beim Heimerfolg für die Austria, die damit weiterhin ohne Punktverlust bleibt, während der LASK erstmals in der Fremde verliert in dieser Saison.

 

Neulengbach jubelt spät

Für den USV Neulengbach gibt es beim FC Blau Weiß Linz/Kleinmünchen einen Last-Minute-Erfolg zu feiern. Nachdem die Zuschauer:innen im Hofmann Personal Stadion in Linz lange Zeit auf einen Treffer warten, ist es Sophie Grafl, der in der 87. Minute der späte und vielumjubelte Siegtreffer für Neulengbach gelingt.

Die Elf von Andreas Ogris gewinnt damit auch das zweite Duell gegen die Linzerinnen mit 1:0 und baut ihr Punktekonto auf neun Zähler aus.

 

Vienna feiert klaren Sieg

Einen klaren Heimerfolg gibt es für den First Vienna FC 1894 auf der Hohen Warte gegen die SPG Südburgenland/TSV Hartberg. Die Wienerinnen erwischen durch den frühen Führungstreffer von Ines Sarac (8.) einen idealen Start. Mitte der ersten Hälfte kommen die Südburgenländerinnen durch Natalie Wagner jedoch zum Ausgleich (24.).

Es dauert bis zur 60. Minute, ehe sich die Partie zu Gunsten der Wienerinnen entscheidet. Patricia Pfanner bringt die Vienna nach einer Stunde mit 2:1 in Führung. Ein später Doppelschlag der Dobrounig-Elf durch die eingewechselte Denise Lueger (77.) und Lara Höcherl (82.) zum 4:1-Endstand besiegelt den Heimerfolg der Vienna.

 

ADMIRAL Frauen Bundesliga: Tabellenstand nach Runde 11
ADMIRAL Frauen Bundesliga: Tabellenstand nach Runde 11Flashscore

 

Salzburg stößt in die Top-3 vor

Zum Abschluss der 11. Runde feiert der RB Salzburg einen 4:2-Auswärtserfolg beim SCR Altach. Die Salzburgerinnen erwischen im Ländle einen guten Beginn und kommen in der 22. Minute durch Greta Spinn zur 1:0-Führung. In den Schlussminuten der ersten Hälfte zeigt Sophia Schirmbrand auf und sorgt mit einem Doppelpack binnen weniger Minuten für den 3:0-Pausenstand (41./45.).

Nach dem Seitenwechsel kommen die Gastgeberinnen noch einmal heran, weil Aldina Hamzic in der 48. Minute ins eigene Tor trifft und Brigitta Pulins per Strafstoß auf 2:3 verkürzen kann (73.). Fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit kann Vina Crnoja für die Entscheidung sorgen und den Auswärtserfolg der Mozartstädterinnen mit ihrem Treffer zum 4:2 besiegeln (85.).

Die Salzburgerinnen überholen damit Sturm Graz in der Tabelle und sind neue Drittplatzierte.