Ein Flutlicht-Ausfall hat zum Abbruch des rheinischen Derbys zwischen dem 1. FC Köln und Bayer Leverkusen in der Frauen-Bundesliga geführt. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit hatte Schiedsrichterin Annika Kost die Begegnung im Franz-Kremer-Stadion am Sonntagabend (Anstoß 18.30 Uhr) unterbrechen müssen, weil die Beleuchtung nicht mehr ordnungsgemäß funktionierte. Beide Teams gingen daher in die Kabinen.
Zu diesem Zeitpunkt führten die Gastgeberinnen mit 1:0, Sandra Maria Jessen (1.) hatte die Blitz-Führung gegen ihren Ex-Verein erzielt. Die Wartezeit für die zeitweise im Dunkeln ausharrenden Fans überbrückte der Stadion-DJ mit Musik, auf dem Platz spielten die Ballkinder zwischenzeitlich ein wenig Fußball.
Zum Match-Center: 1. FC Köln vs. Bayer Leverkusen
Als um kurz nach 20.00 Uhr immer noch nicht genügend Licht herrschte, brach die Unparteiische die Partie endgültig ab. Nun muss der Deutsche Fußball-Bund (DFB) entscheiden, ob und wann das Spiel neu terminiert wird. "Ich persönlich habe so etwas noch nicht erlebt", sagte Bayer-Trainer Roberto Pätzold: "Dass es nun so ist, da sind wir auf jeden Fall die glücklichere Mannschaft, dass wir dann wahrscheinlich bei 0:0 und 90 Minuten wieder starten."