Die Wiener Austria fertigt in der 7. Runde der Frauen Bundesliga Red Bull Salzburg ab. Serienmeister St. Pölten kommt in Altach nicht über ein Unentschieden hinaus. Sturm und LASK feiern Heimsiege, Blau-Weiß Linz überrascht bei der Vienna.
Austria übernimmt alleinige Tabellenführung
Der FK Austria Wien setzt seinen Erfolgslauf fort. Die Veilchen gewinnen das Freitagabend-Flutlichtspiel in der Generali Arena gegen den RB Salzburg klar mit 6:0 (1:0). Elisa Pfattner bringt die Gastgeberinnen in der 18. Minute in Führung. Bis zur 63. Minute können die Salzburgerinnen den knappen Rückstand halten. Dann sorgen Lotta Cordes (63.) und erneut Pfattner (65.) mit zwei schnellen Treffern für die Vorentscheidung.
Katharina Schiechtl sorgt wenig später mit einem Doppelpack für die Tore vier und fünf (69./77.) der Violetten. Den Schlusspunkt setzt erneut die starke Pfattner mit ihrem dritten Treffer des Tages zum 6:0-Endstand (89.).
Seiro rettet späten Punktgewinn
Im zweiten Freitagsspiel der Runde erkämpft der SCR Altach ein 1:1-Remis bei Serienmeister SKN St. Pölten in der NV Arena. Die Partie ist lange offen und erst in der 80. Minute können die Vorarlbergerinnen nach einem Patzer der Niederösterreicherinnen in Führung gehen. Brigitta Pulins nutzt den Fehler eiskalt zum späten 1:0-Treffer. Die St. Pöltenerinnen beweisen abermals Kampfgeist und sichern sich durch den späten Ausgleichstreffer von Elli Seiro in der Nachspielzeit einen Punktgewinn (90.+4).

Sturm dominiert Neulengbach
Zum Auftakt der Samstagsduelle setzt sich der SK Sturm Graz zuhause mit 5:1 (2:1) gegen den USV Neulengbach durch. Die Niederösterreicherinnen erwischen dabei zunächst einen perfekten Start und gehen in der 3. Minute durch Alisa Ziletkina in Führung. In der 20. Minute gelingt Sturm Graz jedoch bereits der Ausgleich durch Laura Riesenbeck per Strafstoß (20.). Noch vor der Pause dreht Zala Kustrin die Partie zu Gunsten der Grazerinnen zum 2:1-Pausenstand (39.).
Nach dem Seitenwechsel ist es ein schneller Doppelschlag von Sophie Maierhofer (60.) und Kustrin (64.), die für die Vorentscheidung sorgen. Den Schlusspunkt zum 5:1 setzt Elisabeth Brandl in der 90. Minute.
LASK souverän gegen Aufsteiger
Einen Heimsieg gibt es auch für den LASK gegen Aufsteiger SPG Südburgenland/TSV Hartberg. Die Linzerinnen gehen dabei in der 35. Minute durch Aleksandra Sergeeva in Führung. Bis Mitte der zweiten Spielhälfte bleibt die Partie offen, ehe Jaanika Volkov in der 72. Minute mit dem 2:0 die Partie zu Gunsten der Linzerinnen entscheiden kann. Die Oberösterreicherinnen sind durch den Heimerfolg die großen Siegerinnen der Runde und klettern von Rang sieben auf Platz fünf.

Linzer feiern ersten Dreier
Das Sonntags-Spiel der 7. Runde zwischen dem First Vienna FC 1894 und dem FC Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen bringt einen 1:0-Auswärtserfolg der Linzerinnen. Die Blau-Weißen feiern damit den langersehnten, ersten Saisonsieg und beenden den Negativlauf von sechs Niederlagen.
Die Partie auf der Hohen Warte ist lange ausgeglichen, der Treffer des Spiels fällt erst in der 74. Minute durch die eingewechselte Jana Sachs. Der 1:0-Siegtreffer ist auch das erste Tor für die Linzerinnen in der laufenden Saison.