"Es wird sicherlich eine große Aufgabe. Aber wir können auch sehen, wie weit unsere junge Mannschaft ist", sagte Krösche beim Ball des Sports in der Frankfurter Festhalle. Trotz der zuletzt wechselhaften Auftritte der Münchner habe der Rekordmeister vor der Partie am Sonntag (17:30 Uhr/DAZN und Flashscore-Audioreportage) "immer noch eine sehr gute Mannschaft".
Match-Center: Bayern vs. Frankfurt
Gelungene Reaktion auf Marmoush-Abgang
Der Sportvorstand zeigte sich auch zufrieden, wie die Frankfurter mit dem Abgang von Torjäger Omar Marmoush zu Manchester City umgegangen sind.
"Die anderen Jungs haben das gut gemacht, auch ohne Omar. Wir sind einfach ein bisschen flexibler. Wir haben auch zwei Neuzugänge, die langsam herangeführt werden. Wir sind gut gerüstet", sagte der 44-Jährige. Der Ägypter Marmoush war im Januar für 80 Millionen Euro zum englischen Meister gewechselt.

Die Frankfurter belegen mit 42 Zählern den dritten Platz in der Bundesliga. Auf Tabellenführer Bayern München fehlen vor dem Spiel am Sonntag 13 Zähler.
Zum Flashscore Bundesliga-Tracker
Auch Toppmöller zufrieden
Trainer Dino Toppmöller sieht Eintracht Frankfurt ebenfalls auf einem guten Weg. "Wir spielen eine Saison, die vielleicht nicht so viele erwartet haben", sagte der 44-Jährige der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) vor dem Auswärtsspiel beim Spitzenreiter Bayern München: "Bei uns geht die Entwicklung in eine absolut richtige Richtung."

Das Selbstvertrauen am Main ist groß – ebenso der Respekt vor dem kommenden. "Dass die Bayern jetzt vor uns stehen, ist keine Riesenüberraschung", sagte Toppmöller: "Ich finde, dass es mein Trainerkollege Vincent Kompany richtig gut macht, obwohl man im Moment ein bisschen das Gefühl hat, dass die Bayern nicht die krasse Dominanz haben wie im ersten halben Jahr."
Trotzdem hätten die Bayern "die Dominanz und den Tordrang von Leverkusen unbeschadet überstanden. Und man hat zuletzt gegen Celtic gesehen, dass sie bis zur letzten Sekunde in der Lage sind, Entscheidungen zu erzwingen", so der frühere Co-Trainer der Münchner: "Vincent Kompany hat es geschafft, die Bayern zu stabilisieren."