Flashscore Bundesliga Marktwerte: Die wertvollsten Spieler aller Bundesligisten

Aktualisiert
Marmoush (l.) und Wirtz gehören zu den wertvollsten Spielern der Bundesliga
Marmoush (l.) und Wirtz gehören zu den wertvollsten Spielern der BundesligaHesham Elsherif/NurPhoto/Shutter / Shutterstock Editorial / Profimedia
Kennst du eigentlich die Marktwert-Funktion bei Flashscore? Die Werte basieren auf den vorherigen Transfers der Spieler, der Mannschaft und der Liga, in der die Spieler tätig sind, sowie auf den jüngsten Leistungen und Bewertungen. Bereits im vergangenen Jahr haben wir die Bundesliga-Marktwerte durchforstet und die wertvollsten Spieler jeder Mannschaft aufgelistet. Passend zur Weihnachtszeit geben wir ein Update für die aktuelle Saison. An der Spitze steht Ende 2024 Jamal Musiala mit einem Marktwert von 152,9 Millionen Euro, knapp gefolgt von Nationalmannschaftskollege Florian Wirtz.

Flashscore Bundesliga Marktwerte: Welche Spieler der Bundesligisten sind am wertvollsten? Bayer Leverkusen: Florian Wirtz (144,9 Millionen Euro)

Wirtz vom Meister Bayern Leverkusen hat seinen Martkwert im Vergleich zum Vorjahr (103,2 Millionen Euro) nochmals um über 40 Millionen Euro gesteigert. Er und Musiala sind aktuell die beiden einzigen Bundesliga-Spieler, die die 100-Millionen-Marke knacken.

VfB Stuttgart: Angelo Stiller (31,3 Millionen Euro)

Beim VfB Stuttgart ist aktuell Nationalspieler Angelo Stiller der wertvollste Spieler laut Flashscore. Der 23-Jährige ist auch in diesem Jahr eine solide Stütze im Mittelfeld der Schwaben, und kam zuletzt sechs Mal in Folge auf eine Mindestbewertung von 7,1.

Bayern München: Jamal Musiala (113,4 Millionen Euro)

Bei den Bayern hat Musiala Harry Kane abgelöst, der im Vorjahr noch der wertvollste Spieler der Liga war, Stand Dezember 2024 aber von 113,4 Millionen Euro auf 91,9 Millionen Euro gesunken ist. 

Mit 20 Scorern in 22 Partien in dieser Saison utnerstreicht Musiala ähnlich wie Wirtz auch in dieser Saison sein Ausnahmetalent.

RB Leipzig: Xavi Simons (81,7 Millionen Euro)

Kein Unterschied zum Vorjahr. Der junge Xavi Simons von RB Leipzig war einer der Shootingstars der letzten Saison und ist mittlerweile etablierter Bundesliga-Star. Seinen Marktwert hat er nochmals um knapp 15 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr (67,7 Millionen Euro) erhöht.

Borussia Dortmund: Jamie Gittens (50,3 Millionen Euro)

Der wertvollste Spieler bei Borussia Dortmund ist in diesem Jahr Jamie Gittens. Der Youngster ist aktuell bei 50,3 Millionen Euro angesetzt und wurde zuletzt auch mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht.

In der aktuellen Saison hat er seine Scorer-Werte aus der Vorsaison in zehn weniger absolvierten Spielen bereits überboten: Fünf Tore und drei Vorlagen stehen vor der Winterpause zu Buche.

Eintracht Frankfurt: Omar Marmoush (61,3 Millionen Euro)

13 Tore in 15 Partien, zudem sieben Assists. Kein Wunder, dass der Marktwert von Omar Marmoush in dieser aison in die Höhe gestiegen ist. Die Frankfurt Lebensversicherung  ist aktuell auf 61,3 Millionen Euro taxiert.

Die wertvollsten Spieler aller Bundesligisten

TSG Hoffenheim: Adam Hlozek (17,6 Millionen Euro)

Heidenheim: Paul Wanner (17,4 Millionen Euro)

Werder Bremen: Romano Schmid (14,9 Millionen Euro)

SC Freiburg: Ritsu Doan (22,2 Millionen Euro)

FC Augsburg: Frank Onyeka (8,6 Millionen Euro)

VfL Wolfsburg: Lovro Majer (25,2 Millionen Euro)

Mainz 05: Jonathan Burkardt (23,8 Millionen Euro)

Borussia Mönchengladbach: Rocco Reitz (14,9 Millionen Euro)

Union Berlin: Diogo Leite (16,6 Millionen Euro)

VfL Bochum: Bernardo (5,5 Millionen Euro)

FC St. Pauli: Eric Smith (5 Millionen Euro)

Holstein Kiel: Shuto Machino & Armin Gigovic (2,9 Millionen Euro)