Fábio Silva hatte andere Angebote, aber: "Ich wollte nach Dortmund"

Fábio Silva hat bei Borussia Dortmund bis 2030 unterschrieben
Fábio Silva hat bei Borussia Dortmund bis 2030 unterschriebenBorussia Dortmund

Im Sommer wechselte der portugiesische Mittelstürmer Fábio Silva in die deutsche Fußball-Bundesliga zu Borussia Dortmund. Für den 23-Jährigen kassierte Wolverhampton eine Ablöse von rund 22 Millionen Euro. In einem Interview mit den "Ruhr Nachrichten" betonte Silva, dass ein Wechsel zum BVB sein absoluter Wunsch war.

Auf sein Debüt für Borussia Dortmund muss Fábio Silva aber noch einige Zeit warten. Immer noch erholt sich der junge Angreifer von einem operativen Eingriff an den Adduktoren.

Der BVB war sich durchaus bewusst, dass sich der Portugiese noch in Reha befindet. Silva habe den Verantwortlichen aber gezeigt, "dass ich unbedingt nach Dortmund kommen wollte."

In der Vorsaison hat er auf Leihbasis für Las Palmas gespielt – und sich durch starke Leistungen in der spanischen LaLiga für höhere Aufgaben empfohlen. In 25 Einsätzen hat der 1,85 Meter große Stürmer zehn Treffer erzielt. Angebot gab es zur Genüge – nicht nur aus Deutschland.

Wo auf dem Platz der ursprünglich beim FC Porto ausgebildete Jungprofi zum Einsatz kommen wird, sei Trainer Niko Kovac überlassen. Er fühle sich auf dem Flügel ebenso wohl wie auf der Zehner- oder Neunerposition.

Match-Center: Mainz vs. Dortmund

Copy and Paste

Zudem klärte Silva ein mit einigem Spott bedachtes Missverständnis auf. Christantus Uche hatte nach seinem Wechsel von Getafe zu Crystal Palace auf Instagram denselben Text für einen Post benutzt, denn zuvor der Portugiese gepostet hatte, um seinen Wechsel nach Dortmund zu verkünden.

"Ich kann nur sagen: Ich war der Erste, es war mein Text!", scherzte er: "Vielleicht hat er ihm so gut gefallen, dass er ihn auch verwenden wollte."    

Zum Flashscore Bundesliga-Tracker