Der 15-malige Nationalspieler hatte von 2007 bis Januar 2011 bei den "Löwen" gespielt. In seiner Karriere war der Angreifer zudem bei der TSG Hoffenheim, Bayer Leverkusen, der AS Monaco und seit 2023 bei Union unter Vertrag gewesen.
Für Sechzig ist die Verpflichtung des Champions-League-erfahrenen Profis ein echter Coup. "Kevin wird uns nicht nur mit seiner Qualität auf dem Spielfeld weiterbringen, sondern auch ein wichtiger Baustein im Innenleben der Mannschaft sein", sagte Sport-Geschäftsführer Christian Werner über sein künftiges "Aushängeschild".
"Erfahrung war sehr wertvoll"
Volland habe bei Union "wichtige Impulse gesetzt – gerade in einer sportlich herausfordernden Phase war seine Erfahrung sehr wertvoll", betonte Horst Heldt, Geschäftsführer der "Eisernen".