"Einer der besten der Welt": Bayern-Superstar Kane vor Comeback gegen Leipzig

Aktualisiert
Harry Kane wird gegen RB Leipzig wieder für die Bayern auf dem Platz stehen.
Harry Kane wird gegen RB Leipzig wieder für die Bayern auf dem Platz stehen.ULRIK PEDERSEN/NurPhoto via AFP
Der Rekordmeister setzt im Topspiel zum Jahresabschluss gegen Leipzig vor allem auf seinen Torgaranten.

Hättrick oder Enttäuschung?

Der kleine Louis Kane fiebert seinem vorzeitigen Weihnachtsgeschenk besonders entgegen. Sein Sohn, verriet Superstar Harry Kane vor seinem vom FC Bayern herbeigesehnten Comeback im Topspiel gegen RB Leipzig, spiele zu Hause in Baierbrunn gerne mit seinen "Hattrick-Bällen". Und wenn der Herr Papa von einem Spiel mal keinen mitbringt, "ist er enttäuscht".

Nun, versprechen wollte Kane den nächsten Dreierpack beim hochklassigen Jahresabschluss am Freitag (20.30 Uhr/DAZN und Sat.1) nicht. Doch Vincent Kompany machte kein Hehl daraus, was er sich von seinem Torgaranten zum Fest wünscht. "Er hat ein unglaubliches Gefühl dafür, wo er im Sechzehner sein muss", sagte der Trainer und hob auch Kanes Bedeutung in der Defensive sowie im Ballbesitz hervor. "Da haben wir viele Spieler mit Qualität - im Sechzehner aber ist er einer der besten der Welt, da macht er den Unterschied."

Zum Match-Center: FC Bayern vs. RB Leipzig

Zahlen sprechen für sich

In der Tat: Bei seinen bislang 64 Einsätzen im Bayern-Trikot traf Kane stolze 64-mal und legte 26 Tore auf. In dieser Saison hat er in 19 Pflichtspielen schon wieder 19 Tore und neun Vorlagen verbucht. Wie wichtig Kane ist, fällt vor allem auf, wenn er fehlt: Auch wenn er sich tief fallen ließ oder mal abtauchte, erspielten sich die Bayern in den 44 Ligaspielen mit ihm im Durchschnitt 8,8 Chancen - ohne ihn waren es nur 5,5.

Kein Wunder also, dass die Münchner ohne Kane im Pokal gegen Leverkusen (0:1) ausschieden und nach den Pflichtsiegen gegen Heidenheim (4:2) und Donezk (5:1) auch in Mainz (1:2) verloren. "Es gibt nicht viele Spieler, die das können", sagte Kompany über Kanes unvergleichliche Qualitäten in der "Box". Die hat der 31-Jährige auch gegen Leipzig schon gezeigt: In der vergangenen Saison traf er in den beiden Ligaspielen gegen Leipzig insgesamt dreimal.

Das Bayern-Spiel erfordere einen Abnehmer im Zentrum, sagte RB-Trainer Marco Rose und betonte: "Man sieht sofort, wenn der fehlt. Und man sieht auch sofort, wenn der wieder da ist." Kane werde keine lange Anlaufzeit benötigen: "Das ist halt ein Weltklasse-Stürmer."

Reaktion gegen Leipzig erwartet

Jetzt ist er umso mehr gefragt, weil die Münchner Flügel lahmen - und der Rekordmeister sich in der Pflicht sieht. "Das letzte Spiel ist wichtig, wir wollen das Jahr ordentlich zu Ende bringen, sprich: Leipzig schlagen", sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen dem Merkur/tz. Der längst wieder herangerückten Konkurrenz müsse klar gemacht werden, "dass sie uns nicht einholen kann", forderte er.

Dreesen sprach von einem "wichtigen", Joshua Kimmich gar von einem "entscheidenden" Moment. Hat die erste Ligapleite unter Kompany etwa Spuren hinterlassen, Herr Eberl? Der Sportvorstand winkte ab. "Wir hatten zuvor schon drei Niederlagen und haben jedes Mal eine sehr gute Reaktion gezeigt", sagte er selbstbewusst. Kompany sekundierte: "Die Motivation wird nur größer."

Krankenbetten leeren sich

Ihm hilft, dass sich die Personalsituation etwas entspannt hat. Neben Kane stehen auch die zuletzt verletzten Alphonso Davies und Serge Gnabry wieder bereit, ebenso der in Mainz geschonte Dayot Upamecano. "Diese Jungs zurückzubekommen, ist gut für uns", sagte Kompany. Allerdings fehlen mit Kapitän Manuel Neuer an der Spitze immer noch sechs Profis.

Und Gegner Leipzig scheint nach einem grauen November die Wende geschafft zu haben. In Pokal und Liga gab es Siege gegen Frankfurt, Stammspieler wie Xaver Schlager sind wieder da. "Die Qualität von RB gehört in der Liga zu den Besten", warnte Kompany, "sie haben viele Spieler, die den Unterschied machen können."

Aber keinen wie Kane.