BVB in Wolfsburg auf der Suche nach Konstanz: Noch immer "stockender Verkehr"

Zuletzt gab es in der Bundesliga für den BVB ein enttäuschendes Remis gegen Hoffenheim.
Zuletzt gab es in der Bundesliga für den BVB ein enttäuschendes Remis gegen Hoffenheim.ČTK / DPA / Bernd Thissen
Wer in diesen Tagen im Ruhrgebiet auf das Auto angewiesen ist, wird Nuri Sahins Metapher für den aktuellen Status von Borussia Dortmund bestens nachvollziehen können. "Stockender Verkehr", sagte der Trainer über die Entwicklung seiner Mannschaft: "Man hat gesehen, wohin es gehen kann. Aber es gab auch immer wieder Rückschläge." Das goldene Wort heiße "Konstanz", und diese müsse sein Team schnellstmöglich finden.

Auch vor dem letzten Bundesligaspiel des Jahres am Sonntag (ab 17:30 Uhr live bei DAZN und in der Flashscore-Audioreportage) beim VfL Wolfsburg umkreist der BVB die seit Saisonbeginn wiederkehrenden Themen. "Wir können uns nicht damit zufriedengeben, dass wir auf Platz acht stehen", sagte Sahin: "Das versuchen wir jeden Tag vorzuleben und uns dahin zu entwickeln."

Als Beispiel nannte Sahin Superstar Cristiano Ronaldo. Denn auch der Portugiese sei "kein geborener Gewinner am ersten Tag" gewesen, aber er habe sich diesen Status erspielt, erarbeitet und erkämpft. "Da erwarte ich von meinen Spielern, dass sie sich dahin entwickeln", betonte der Coach.

Entwicklung erfordert zwar Geduld, der BVB kann sich jedoch kaum noch weitere Rückschläge leisten. Schon jetzt ist Bayern München an der Tabellenspitze weit entfernt, und angesichts der immensen Leistungsschwankungen ist auch die Qualifikation für den Europapokal kein Selbstläufer. Umso wichtiger wäre ein erfolgreicher Jahresausklang, für den Sahin von seiner Mannschaft noch einmal vollen Einsatz forderte.

"Nicht jeder Spieler hat das Recht, müde zu sein. Wir wissen bei ein, zwei Spielern, dass sie am Limit und über Grenzen hinausgegangen sind", so der Coach. Als Beispiel nannte er Nico Schlotterbeck, der trotz einer Bänderverletzung auf die Zähne biss und wohl auch in Wolfsburg auflaufen kann.

Defensiv-Achse kehrt zurück

Sicher zurück sind Offensivspieler Julian Brandt und Innenverteidiger Waldemar Anton, die zuletzt wegen Verletzungen ausgefallen und schmerzlich vermisst worden waren. Bei Julian Ryerson, der aufgrund von Kreislaufproblemen pausiert hatte, wolle Sahin "abwarten", wie der Außenverteidiger die Trainingsbelastung verkrafte und kurzfristig entscheiden. Als Ersatz stünde wohl Yan Couto bereit.

Ganz gleich, wer in Wolfsburg auf dem Platz steht: Unter dem Strich zählt aus Sicht des BVB dort nur ein Erfolg. Es wäre der erste Auswärtssieg seit April, die Schwäche in fremden Arenen ist zwar eine Konstante, aber keine, die Sahin von seiner Mannschaft sehen will.

"Bei diesem Verein, der nun mal eine sehr, sehr erfolgreiche Geschichte hat", sei das aktuelle Team "dafür da, dass der Erfolg da ist", sagte der 36-Jährige: "Das fordere ich ein von meiner Mannschaft. Fakt ist, dass wir 22 Punkte haben und uns diese drei Punkte guttun würden, damit die Jungs die Tage ein bisschen mehr genießen können." Unmissverständlich schob er nach: "Wir müssen das Spiel gewinnen."