Bundesliga-Tracker: Bischof kontert Ginter - Kein Sieger im Südwest-Duell

Aktualisiert
Bundesliga-Tracker: Alle News, Storys, Ergebnisse und Stimmen zum 13. Spieltag
Bundesliga-Tracker: Alle News, Storys, Ergebnisse und Stimmen zum 13. SpieltagUWE ANSPACH/dpa Picture-Alliance via AFP
Der 13. Spieltag der Bundesliga 2024/25 steht ganz im Rahmen der großen Favoriten gegen den klaren Underdog! Einzig im Spiel der formstarken Teams Wolfsburg gegen Mainz treffen zwei Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte aufeinander. Freuen dürfen wir uns auf die Samstagskonferenz vor dem zweiten Advent: Um 15:30 Uhr liefern sich die Top 4 der Tabelle ein Fernduell um wichtige Punkte vor der Winterpause. News, Pressekonferenzen, Scores, Ergebnisse und Stimmen zur Bundesliga verfolgst du wie gewohnt mit dem Tracker von Flashscore.

Nächste Events

ENDSTAND: VfL Wolfsburg 4-3 Mainz 05 (DAZN/Flashscore-Audioreportage)

ENDSTAND: TSG Hoffenheim 1-1 SC Freiburg (DAZN/Flashscore-Audioreportage)

Bundesliga-Tracker LIVE

SONNTAG, 8. DEZEMBER

19:40 Uhr - Während der SC Freiburg den Sprung auf die Europapokal-Ränge verpasst, kommt der große Gewinner des Bundesliga-Sonntags aus Wolfsburg. Die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl, vor wenigen Wochen noch im Abstiegskampf gefordert, hat sich durch den emotionalen 4:3-Erfolg über Mainz 05 auf Platz fünf vorgearbeitet.

Im Tabellenkeller tritt die TSG Hoffenheim auch unter dem neuen Trainer Christian Ilzer auf der Stelle. Mit nun 13 Zählern aus ebenso vielen Partien liegt man nur drei Pünktchen vor dem Relegationsplatz. Die Abschlusstabelle nach Abschluss des 13. Spieltags haben wir hier für dich.

Die Tabelle nach dem 13. Spieltag der Bundesliga.
Die Tabelle nach dem 13. Spieltag der Bundesliga.Flashscore

19:24 Uhr - ABPFIFF - Am Ende trennen sich die TSG Hoffenheim und der SC Freiburg in diesem Südwest-Duell mit 1:1. Das Unentschieden geht nach dem Spielverlauf auch in Ordnung, da die Hoffenheimer in der zweiten Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung hinlegten. 

Nach zuvor 345 torlosen Pflichtspielminuten erzielte Tom Bischof den Ausgleich, nachdem Matthias Ginter die Gäste nach einer Standardsituation zuvor in Führung gebracht hatte. Damit hält auch die Serie, dass die Kraichgauer in den letzten 28 Bundesliga-Heimspielen keine Weiße Weste bewahren konnte.

18:34 Uhr - BEGINN ZWEITE HALBZEIT - Dem Spiel fehlt es bisher an hochkarätigen Torchancen (5:4 Torschüsse für Hoffenheim bzw. 0,4 zu 0,4 xGoals) - am nächsten dran an einem Treffer war Jacob Bruun Larsen per Kopf (32. Minute). Wir hoffen auf Besserung in Durchgang zwei.

18:16 Uhr - HALBZEIT - Eine ereignisarme 1. Halbzeit verabschiedet sich ohne Torejubel in die Pause. Die TSG Hoffenheim erzeugte mehr Torgefahr, ohne Freiburg vor echte Probleme zu stellen.

17:30 Uhr - ANPFIFF - Schiedsrichter Sven Jablonski gibt das Spielgerät frei, nun beginnt die Begegnung in Sinsheim.  Nach drei Niederlagen ohne eigenen Treffer steht die TSG Hoffenheim unter Druck. Doch auch die Freiburger haben nach dem peinlichen Pokal-Aus in Bielefeld etwas wieder gut zu machen.

17:26 Uhr - SCHLUSSPFIFF - Langeweile? Die kam heute nicht auf. Der VfL Wolfsburg und Mainz 05 lieferten uns eine rassige, temporeiche Begegnung. Jonas Wind war der spielentscheidende Faktor. Der Däne wurde zur Halbzeitpause eingewechselt, erzielte zunächst den Treffer zum 3:3-Ausgleich (84. Minute) und erzielte nach einer Freistoßflanke von Maximilian Arnold das Goldtor zum 4:3-Heimsieg.

Die Mainzer waren über weite Strecken das spielbestimmende Team, leisteten sich in der Abwehr aber einige individuelle Patzer, welche sofort bestraft wurden. Der VfL feiert den fünften Pflichtspiel-Sieg in Folge und überholt Borussia Dortmund, springt auf Tabellenplatz fünf. Der FSV muss nach zuletzt vier ungeschlagenen Bundesliga-Partien eine bittere Niederlage einstecken.

17:14 Uhr - TOOOR FÜR WOLFSBURG - Der Joker sticht erneut: Jonas Wind wurde zur Halbzeitpause für Patrick Wimmer eingewechselt. In der 83. Minute begeht die Mainzer Defensive einen folgenschweren Fehler - der Däne fackelt nicht lange, zimmert den Ball mit viel Kraft ins lange Eck.  Das ist der 3:3-Ausgleich, 84 Minuten sind gespielt, was für eine Partie!

16:56 Uhr - UPDATE AUS WOLFSBURG - Die Partie zwischen  dem VfL Wolfsburg und Mainz 05 bleibt auch im zweiten Durchgang extrem spannend. Die Gäste aus Rheinhessen liegen nun zum dritten Mal in Führung, 66 Minuten sind gespielt.

Einen langen Ball verlängert Mittelstürmer Burkardt, sodass Wolfsburgs Torwart Kamil Grabara zum Eingreifen gezwungen ist. Der Ball prallt dadurch glücklich vor den Füßen von Paul Nebel. Handlungsschnell bringt der 22-Jährige den Ball im Kasten unter. Das ist sein erster Doppelpack in der Bundesliga!

Wolfsburg vs. Mainz: Spielverlauf im Überblick.
Wolfsburg vs. Mainz: Spielverlauf im Überblick.Flashscore

16:55 Uhr - AUFSTELLUNGEN HOFFENHEIM vs. FREIBURG - Bei der kriselnden TSG Hoffenheim gibt es zwei Veränderungen in der Anfangsformation (im Vergleich zum 3:0 im DFB-Pokal gegen Wolfsburg). Kevin Akopguma und Max Moerstedt rotieren auf die Bank, Nsoki und Bruun Larsen Torhüter spielen stattdessen von Anfang an. 

Noah Atubolu, Innenverteidiger Philipp Lienhart, Außenverteidiger Lukas Kübler und der defensive Mittelfeldspieler Nicolas Höfler sind beim SC Freiburg neu in der Startelf (im Vergleich zur 3:1-Pokalniederlage in Bielefeld). 

Aufstellungen TSG Hoffenheim vs. SC Freiburg.
Aufstellungen TSG Hoffenheim vs. SC Freiburg.Flashscore

16:32 Uhr - BEGINN ZWEITE HALBZEIT

16:18 Uhr - HALBZEIT - Mainz 05 ist die überlegene Mannschaft und liegt zur Halbzeit verdientermaßen 2:1 in Führung. Paul Nebel (12. Minute) und Jonathan Burkardt mit seinem zehnten Saisontor (39.) trafen für die Rheinhessen. Amoura erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich für den VfL Wolfsburg (20.).

Mit einem Sieg würde das Team von Bo Svensson vorläufig auf Tabellenplatz fünf springen und Borussia Dortmund überholen. Natürlich nur ene Momentaufnahme, doch nach einem schwierigen Saisonstart mit drei sieglosen Spielen würde das den Fans der 05er viel bedeuten.  

VfL Wolfsburg vs. Mainz 05: Statistiken.
VfL Wolfsburg vs. Mainz 05: Statistiken.Opta by StatsPerform

15:30 Uhr - ANPFIFF - Mit Mohamed Amoura (vier Tore, fünf Assists) und Jonathan Burkardt (neun Tore) treffen zwei der Topstürmer dieser Saison aufeinander, beide schnürten am letzten Spieltag einen Doppelpack. Das sollte uns doch Lust auf ein tolles Duell zum Auftakt des Bundesliga-Sonntags machen. Los geht's!

14:54 Uhr - AUFSTELLUNGEN WOLFSBURG vs. MAINZ - Der VfL Wolfsburg beginnt im 4. Pflichtspiel in Folge mit der gleichen Startelf. Eine so lange oder längere Serie mit den gleichen Startern gab es beim VfL zuletzt zuvor 2020/21 unter Oliver Glasner. Verständlich ist es aber, haben die Niedersachsen doch die letzten vier Pflichtspiele allesamt gewonnen.

Wie die Wölfe beginnt auch Mainz 05 mit den gleichen 11 Spielern wie am letzten Spieltag. Zum 4. Mal in Folge startet damit die gleiche Anfangsformation in der Bundesliga und soll nun ihrerseits die Basis zum 4. Sieg in Serie legen. 4 Spiele in Folge mit der gleichen Startelf begann Mainz zuletzt zuvor im Dezember 2021 unter Bo Svensson.

Die Aufstellungen zu Wolfsburg vs. Mainz.
Die Aufstellungen zu Wolfsburg vs. Mainz.Flashscore

14:50 Uhr - Am Ende hatte die ansonsten außergewöhnlich harmonische Jahreshauptversammlung des FC Bayern dann doch noch ein kleines Aufregerthema. Gleich mehrere der 15 Mitglieder, die sich für die obligatorischen Wortmeldungen angemeldet hatten, erregten sich über die Gestaltung der Trikots des deutschen Rekordmeisters. Ihre Forderung: Die unbedingte Rückkehr zu den Vereinsfarben Rot und Weiß.

"Wir haben zugehört, die Botschaft verstanden", entgegnete Vorstandsmitglied Michael Diederich auf die Vorhaltungen der Mitglieder, die zwischenzeitlich sogar die von Sammy Kuffour bei der Meisterfeier 2000 angestimmte Botschaft "rot-weiße Trikots, wir wollen rot-weiße Trikots" zu singen begannen. In dieser Saison tritt der FC Bayern meist in komplett roter Spielkleidung an - oder in einem ins Beige tendierenden Weiß oder komplett in Schwarz.

Diederich betonte, alle Trikots seien auch immer mit den Fanvertretern abgestimmt, versprach aber: "Da gelobe ich Besserung, da könnt ihr mich beim Wort nehmen." Präsident Herbert Hainer ergänzte: "Wir nehmen das sicherlich ernst und werden schauen, wie wir das Thema weiter verfolgen." Allerdings habe der Verein "auch ein bisschen den kommerziellen Aspekt im Hinterkopf".

11:30 Uhr - Bayern München hat auf seiner Jahreshauptversammlung wie erwartet gewaltige Rekordzahlen verkündet. "Wir stehen in diesem Jahr bei einem Gesamtumsatz von 1,017 Milliarden Euro", teilte Vereinspräsident und Aufsichtsratschef Herbert Hainer in seiner Rede zum Auftakt der Veranstaltung mit. Zugleich verkündete er, dass die Mitgliederzahl auf 382.000 angewachsen sei.

"Der Gesamtumsatz des FC Bayern München aus AG, Konzern und Basketball GmbH betrug vor zwei Jahren 690 Millionen Euro. Auf der Jahreshauptversammlung 2023 lag er bei 882 Millionen Euro", berichtete Hainer und ergänzte: "Jetzt erreichen wir nicht nur einen weiteren Rekordwert – sondern eine Dimension, in die selbst der FC Bayern noch nie vorgestoßen ist. Mit solchen Zahlen kann die Zukunft kommen."

09:05 Uhr - ÜBERSICHT - Der 13. Bundesliga-Runde hat Tabellenführer Bayern München in die Karten gespielt. Weil Eintracht Frankfurt sich im Heimspiel gegen den FC Augsburg einen Ausrutscher erlaubte (2:2-Unentschieden), hat der Rekordmeister bereits sechs Punkte Vorsprung auf die zweitplatzierte SGE. 

Im Tabellenkeller wird es langsam ungemütlich. Aufsteiger Holstein Kiel und der VfL Bochum gelten weiterhin als erste Abstiegskandidaten.

Bundesliga-Tabelle nach den Spielen am Samstag.
Bundesliga-Tabelle nach den Spielen am Samstag.Flashscore

Am heutigen Sonntag hat Mainz 05 die Möglichkeit, mit einem Sieg beim VfL Wolfsburg auf Tabellenplatz fünf zu klettern. Eine schwere Aufgabe, denn die Wölfe haben ebenfalls große Ambitionen und konnte die letzten vier Pflichtspiele allesamt gewinnen. 

Eine Art Heimkehr bedeutet das Aufeinandertreffen für Moritz Jenz. Der 25-Jährige wechselte im Sommer leihweise vom VfL zum FSV. Wegen muskulärer Probleme ist ein Einsatz des Mainz-Verteidigers aber vorläufig fraglich.

Der VfL Wolfsburg befindet sich in toller Verfassung.
Der VfL Wolfsburg befindet sich in toller Verfassung.Flashscore

Enden wird der Spieltag in Sinsheim. Die TSG Hoffenheim hat einige katastrophale Auftritte hinter sich. Der österreichische Cheftrainer Christian Ilzer steht nach drei Niederlage ohne eigenen Torerfolg  bereits unter spürbarem Druck. 

Das Heimspiel gegen den SC Freiburg hat für die Kraichgauer richtungsweisenden Charakter. Die Gäste wiederum haben nach einem überraschenden Pokal-Aus bei Arminia Bielefeld (3:1-Niederlage) einiges gutzumachen. Trainer Julian Schuster habe die "Enttäuschung" bewusst "zugelassen. Jetzt ist es wichtig, gewisse Dinge mitzunehmen. Wir haben in einzelnen Phasen nicht gut verteidigt." 

Der 13. Bundesliga-Spieltag im Überblick.
Der 13. Bundesliga-Spieltag im Überblick.Flashscore

08:50 Uhr - Eine Szene außerhalb des Spielfeldes sorgte im Rahmen der Begegnung zwischen Holstein Kiel und RB Leipzig (0:2) für großes Aufsehen: Fans der Störche präsentierten ein Plakat, auf welchem Jürgen Klopp im roten Fadenkreuz zu sehen war. Kiels Vereinspräsident Steffen Schneekloth verurteilte die Aktion mit scharfer Kritik. Mehr Infos

08:48 Uhr - In Abwesenheit von Harry Kane rückt Jamal Musiala beim FC Bayern München zunehmend in den Mittelpunkt. Beim 4:2-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim erzielt der 21-Jährige einen Doppelpack. Danach adelte ihn Sportvorstand Max Eberl mit einem ganz besonderen Vergleich

Einer wie Messi oder Ronaldo?
Einer wie Messi oder Ronaldo?Alexandra Beier/AFP

08:45 Uhr - Das Topspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund endete mit einem 1:1-Unentschieden. Nach dem Schlusspfiff fühlte sich der BVB um einen wichtigen Auswärtssieg beraubt. Im Mittelpunkt der Kritik: der VAR, welcher in der Schlussphase eine Entscheidung von Tobias Stieler korrigierte. Mehr Infos

Sahin kann VAR-Eingriff nicht nachvollziehen.
Sahin kann VAR-Eingriff nicht nachvollziehen.ČTK / imago sportfotodienst / Maximilian Koch

08:42 Uhr - RB Leipzig scheint die Ergebniskrise überwunden zu haben. Am Samstag feierten die Sachsen in Kiel den zweiten Pflichtspiel-Sieg in Folge. Trainer Marco Rose möchte nun fleißig Punkte sammeln – doch zahlreiche Verletzungssorgen machen den Roten Bullen das Leben schwer. Mehr Infos 

08:40 Uhr - Was für eine seltsame Situation! Eintracht Frankfurts Niels Nkounkou wurde im Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Augsburg (2:2) verwarnt, weil er einem verletzten Mitspieler helfen wollte. Das brachte SGE-Coach Dino Toppmöller in Rage. Mehr Infos

08:38 Uhr - Bayer 04 Leverkusen hat nach einem durchwachsenen Saisonstart wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Zu verdanken ist das vor allem Florian Wirtz. Der 21-jährige Spielmacher brachte seine Teamkollegen mit einer sensationellen Einzelaktion wieder einmal zum Schwärmen. Mehr Infos

Leverkusens Spielmacher Florian Wirtz.
Leverkusens Spielmacher Florian Wirtz.ČTK / imago sportfotodienst / VITALII KLIUIEV

08:35 Uhr - Der VfL Bochum wartet immer noch auf den ersten Saisonsieg. Nach einer 0:1-Niederlage gegen Bremen verspürte das Bundesliga-Schlusslicht trotz guter Leistung keinerlei Trost. Mehr Infos

Bochums Cheftrainer Dieter Hecking.
Bochums Cheftrainer Dieter Hecking.ČTK / imago sportfotodienst / nordphoto GmbH / Meuter

SAMSTAG, 7. DEZEMBER

20:27 Uhr - SPIELENDE - Die zweite Hälfte hatte dann doch noch einiges geboten. Jamie Gittens (65.) ließ mehrere Gegenspieler aussteigen und traf mit einem schönen Schuss unter die Latte zum 1:0, ehe Kevin Stöger (71.) per Foulelfmeter ausglich. Pascal Groß hielt zuvor Tim Kleindienst im Strafraum zu sehr fest - der VAR meldete sich und brachte den Fohlen so einen Punkt ein.

Beide Teams müssen jedoch auch Verluste verkraften: Maximilian Beier wurde mit einer Knieverletzung ausgewechselt (58.), während Thomas Cvancara innerhalb einer Minute zwei gelbe Karten sah und damit vorzeitig duschen ging (90.+5). Zum Spielbericht.

Noten: Gladbach vs. Dortmund
Noten: Gladbach vs. DortmundFlashscore

19:33 Uhr - BEGINN 2. HALBZEIT

19:17 Uhr - HALBZEIT - Keine Tore, aber ein bisher guter Auftritt der Gäste. Der BVB hat mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen. Einen Treffer konnten sie noch nicht erzwingen.

18:30 Uhr - ANPFIFF - Rein geht's ins 105. Borussen-Duell der Bundesliga-Geschichte!

18:21 Uhr - Nuri Sahin will sein Spiel auch diese Woche sehen: "Wir definieren uns darüber, dass wir viel Kontrolle in beide Richtungen haben, mit und ohne Ball." Er "glaube zu wissen, was auf uns zukommt (...) Vielleicht irre ich mich auch."

Dabei seitzt Kapitän Can vorerst auf der Bank: "Bei Emre war das diese Woche so, dass er ganz wenig trainiert hat." Bei Julian Brandt, der komplett im Kader fehlt, war "das Risiko zu groß, das Spiel kam zu früh."

18:09 Uhr - Gerardo Seoane möchte gegen Borussia Dortmund auf "positive Tendenzen" aufbauen: "Wir müssen unsere Stärken, unser Tempo, unsere Standardstärke aufs Feld kriegen." Man wolle hoch anlaufen, dabei aber auch "die Tiefe verteidigen. Schaffen wir das nicht, müssen wir tiefer stehen."

Seoane möchte heute auf jeden Fall punkten: "Dortmund hat auswärts noch keinen Sieg und wir wollen das beibehalten."

17:49 Uhr - Julian Weigl hat vor dem Spiel Lust auf das Spiel: "Wir sind alle heiß. (...) Die Rahmenbedingungen sind perfekt." Man wolle "unsere Serie fortsetzen, unsere letzten Spiele hier waren überzeugend." Auf Ex-Mitspieler Nuri Sahin angesprochen, zeigt er alte Verbundenheit: "Ich wünsche ihm außer heute nur das Beste."

17:37 Uhr - AUFSTELLUNGEN M'GLADBACH vs. DORTMUND - Zeit fürs Borussen-Duell! Gerardo Seoane vertraut dabei einer ähnlichen Elf, die in der Vorwoche mit 1:3 in Freiburg verloren hat. Für Friedrich und Hack starten Elvedi und Stöger. Auf der Gegenseite gibt es noch weniger Wchsel: Süle ersetzt Anton.

Aufstellungen M'Gladbach vs. Dortmund
Aufstellungen M'Gladbach vs. DortmundFlashscore

17:31 Uhr - SPIELENDE - In der zweiten Hälfte fielen dann doch noch zahlreiche Tore. Gegen ein effizientes Heidenheim gewinnt der FC Bayern am Ende mehr als verdient mit 4:2 (1:0), während Verfolger Eintracht Frankfurt beim 2:2 (0:0) gegen den FC Augsburg Federn lässt. Bayer Leverkusen (2:1 (2:0) gegen den FC St. Pauli) und RB Leipzig (2:0 (1:0) bei Holstein Kiel) erfüllten ihre Aufgaben. Zudem besiegt Werder Schlusslicht Bochum mit 1:0 (0:0). Zu den Spielberichten.

Zum Match-Center: Bayern München vs. 1. FC Heidenheim

Zum Match-Center: Bayer Leverkusen vs. FC St. Pauli

Zum Match-Center: Holstein Kiel vs. RB Leipzig

Zum Match-Center: Eintracht Frankfurt vs. FC Augsburg

Zum Match-Center: VfL Bochum vs. Werder Bremen

Ergebnisse des 13. Spieltags.
Ergebnisse des 13. Spieltags.Flashscore

16:22 Uhr - HALBZEIT - Viel war bisher nicht los. Dank eines Kopfballtors von Dayot Upamecano (18.) führt der FC Bayern mt 1:0 gegen den 1. FC Heidenheim. Benjamin Sesko (27.) hat RB Leipzig eine 1:0-Pausenführung in Kiel eingebracht. Deutlicher sieht es in Leverkusen aus, wo Florian Wirtz (6.) und Jonathan Tah (21.) zur 2:0-Führung trafen. St. Pauli kann froh sein, dass ein 3:0 durch Nathan Tella (44.) wegen Abseits zurückgenommen wurde.

Torlos sind die Partien zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Augsburg, sowie dem VfL Bochum und Werder Bremen.

15:30 Uhr - ANPFIFF - Die Bälle rollen!

15:19 Uhr - Nach der Pokalniederlage vertraut Vincent Kompany auf eine Reaktion seiner Mannschaft: "Die Mannschaft ist mental stark." Seine Mannschaft sieht dabei ungewohnt aus: "Wir haben PSG, Dortmund und Leverkusen gehabt. Wir wollen die frischen Jungs nutzen und das können wir heute nutzen."

Dafür rotiert unter anderem Musiala aus der ersten Elf: "Jamal hat jetzt dreimal fast 90 Minuten gespielt und er ist müde. Wir wollen bei unseren Spielern kein Risiko eingehen. Wir haben Jungs, die sind fit und können spielen."

14:53 Uhr - Für Marco Rose war der Pokalsieg ein wichtiger: "Wenn du am nächsten morgen kommst, herrscht eine andere Stimmung." Auch heute will er "weiter an unserem Gefühl schrauben und auch an der Tabellensituation."

Wieder mit dabei ist Xaver Schlager: "Eigentlich dürfte er noch nicht so viel, wie er gerade macht. 20, 25 Minuten wäre möglich, da er in der Champions League ja nicht gemeldet ist. (Lukas Klostermann) wird sich die Schuhe erst anziehen, wenn er muss - er hat einen dicken Zeh."

14:31 Uhr - AUFSTELLUNGEN BAYERN vs. HEIDENHEIM - Bayern München geht mit einer veränderten Startelf im Vergleich zum 0:1 gegen Bayer Leverkusen ins Spiel. Für den verletzten Neuer beginnt Peretz. Dazu starten Boey, Pavlovic, Guerreiro und Müller für Laimer, Goretzka, Coman und Musiala.

Frank Schmidt baut sein Team nicht nur personell, sondern auch in der Formation um und agiert aus der Fünferkette heraus. Siersleben, Traore, Kerber und Honsak ersetzen dafür Busch, Dorsch, Kaufmann und Scienza.

Aufstellungen: Bayern vs. Heidenheim
Aufstellungen: Bayern vs. HeidenheimFlashscore

14:30 Uhr - AUFSTELLUNGEN LEVERKUSEN vs. ST. PAULI - Nach dem Pokalsieg gegen den FC Bayern verändert Xabi Alonso sein Team auf drei Positionen: Arthur, Garcia und Tella beginnen für Mukiele, Andrich und Frimpong.

Auf Seiten der Kiezkicker bleibt alles beim Alten: Der FC St. Pauli spielt mit der gleichen Startelf wie beim 3:1-Sieg gegen Holstein Kiel.

Aufstellungen: Leverkusen vs. St. Pauli
Aufstellungen: Leverkusen vs. St. PauliFlashscore

14:28 Uhr - AUFSTELLUNGEN FRANKFURT vs. AUGSBURG - Nach dem 0:3 im Pokal gegen RB Leipzig verändert Dino Toppmöller auf gleich fünf Positionen. Für Collins, Brown, Skhiri, Larsson und Götze beginnen Theate, Knauff, Dahoud, Chaibi und Nkounkou.

Die Gäste, die 120 Minuten und Elfmeterschießen in den Beinen haben, vertrauen wieder Labrovic, der Pokaltorhüter Dahmen verdrängt. Ansonsten müssen neun der zehn Feldspieler, die auch in Karlsruhe begonnen haben, auf die Zähne beißen. Lediglich Claude-Maurice weicht für Rexhbecaj.

Aufstellungen Frankfurt vs. Augsburg
Aufstellungen Frankfurt vs. AugsburgFlashscore

14:27 Uhr - AUFSTELLUNGEN KIEL vs. LEIPZIG - Holstein Kiel verändert sein Team auf vier Positionen: Gigovic, Machino, Rosenboom und Schulz kommen für Erras, Becker, Holtby und Arp ins Team.

Bei den Leipzigern räumt Pokaltorhüter Vandevoordt die Pfosten und macht Platz für Gulacsi. Ansonsten vertraut Marco Rose der gleichen Elf, die unter der Woche Eintracht Frankfurt überraschend deutlich mit 3:0 besiegen konnte.

Aufstellungen: Kiel vs. Leipzig
Aufstellungen: Kiel vs. LeipzigFlashscore

14:17 Uhr - AUFSTELLUNG BOCHUM vs. WERDER - Die ersten Aufstellungen des Tages kommen aus Bochum. Der VfL verändert seine Startelf dabei auf vier Positionen: Bernardo, Sissoko, Miyoshi und Holtmann ersetzten Medic, Losilla, Daschner und Broschinski.

Bei den Bremern gibt es zwei Veränderungen: Für den angeschlagenen Veljkovic hat es nicht gereicht, dafür beginnt der schon im Pokal eingewechselte Siegtorschütze Jung. Dazu rotiert Njinmah wieder für Grüll ins Team.

Aufstellungen: Bochum vs. Bremen
Aufstellungen: Bochum vs. BremenFlashscore

14:00 Uhr - Schauen wir 90 Minuten vor Anpfiff der Konferenz noch einmal auf die Tabelle. An der Spitze will Bayern München seinen 4-Punkt-Puffer behalten und bestenfalls ausbauen - Eintracht Frankfurt würde diesen gerne auf einen Punkt verkürzen. Im Kampf um Europa wollen Leverkusen und Leipzig ihre Champions-League-Plätze festigen.

Auch der Abstiegskampf hat es in sich. Der VfL Bochum kann mit einem Sieg gegen Bremen zumindest ein wenig Hoffnung zurück in die Saison holen. Auch Holstein Kiel könnte mit einem Dreier gegen Leipzig wieder von der Relegation träumen. Diesen Platz hat derzeit der 1. FC Heidenheim inne, der einen Fernkampf mit dem FC St. Pauli um Platz 15 (oder sogar 14) führen wird.

Aus dem Tabellenmittelfeld sind der FC Augsburg und Werder Bremen im Fernduell um an Anschluss an die europäischen Plätze gefragt.

Tabelle vor den Samstagsspielen des 13. Spieltags.
Tabelle vor den Samstagsspielen des 13. Spieltags.Flashscore

11:27 Uhr - VORSCHAU KONFERENZ - Die Konferenz am heutigen Samstag hat es in sich. Nur selten bekommen die Fußballfans in Deutschland alle Top-Teams auf einmal zu sehen.

Der FC Bayern München begrüßt den 1. FC Heidenheim in der heimischen Allianz Arena. Alle Augen richten sich vor der Partie auf Paul Wanner. Während das Top-Talent diese Saison bei den Gästen verbringt, stellte Bayerns Sportdirektor Christoph Freund vor der Partie klar: "Wir planen als FC Bayern sicher in Zukunft mit Paul Wanner. Wir sind in regelmäßigem Austausch mit Paul. Wir sind sehr zufrieden mit seiner Entwicklung"

Zum Match-Center: Bayern München vs. 1. FC Heidenheim

Vincent Kompany hat eine Menge Respekt vor dem Trainer der Heidenheimer. Frank Schmidts Aufstieg aus der Oberliga bis zur Europa Conference League sei eine "dieser schönen Geschichten" im Fußball. Basierend auf der aktuellen Form beider Mannschaft würde alles andere als ein Sieg des Rekordmeisters überraschen. 

Zeitgleich spielt der Tabellenzweite gegen den FC Augsburg. Im heimischen Stadtwald will Eintracht Frankfurt nach der 0:3-Pleite unter der Woche im DFB-Pokal gegen RB Leipzig beweisen, dass diese Niederlage nur ein Ausrutscher war. Die Formkurve der Adler war in den letzten Wochen stabil. Es muss sehr viel aus Sicht der Augsburger richtig laufen, damit die Fuggerstädter Punkte aus dem Deustche Bank Park entführen können.

Zum Match-Center: Eintracht Frankfurt vs. FC Augsburg

Die Mannschaft von RB Leipig zeigte unter der Woche eindrucksvoll wie sehr sie an Trainer Marco Rose hängt. Leidenschaftlich verteidigte man im vermeintlichen Endspiel des Trainers seinen Platz an der Seitenlinie. Gegen Aufsteiger Holstein Kiel wartet nun aber wieder der "trostlose" Ligaalltag. Möchte Leipzig nicht den Anschluss an die absolute Tabellenspitze verlieren muss ein Sieg her. Ähnlich steht es um Kiel, die nach der Niederlage am Millerntor gehörig unter Druck stehen, denn das rettende Ufer entfernt sich rasant.

Zum Match-Center: Holstein Kiel vs. RB Leipzig

Und auch der aktuelle Meister Bayer Leverkusen ist im Einsatz. Zu Hause geht es gegen Aufsteiger St. Pauli. Die Stimmung nach dem Pokal-Erfolg in München muss momentan ausgezeichnet sein. Doch ähnlich sieht es beim Gegner aus. Der 3:0-Heimsieg am vergangenen Freitag gegen Kiel verschaffte den Hamburgern das erste Mal ein kleines Polster vor den Abstiegsplätzen. Beide Mannschaften werden nach den letzten Erfolgen befreit aufspielen, doch die Werkself ist der klare Favorit in dieser Begegnung.

Zum Match-Center: Bayer Leverkusen vs. FC St. Pauli

Die Konferenz abrunden wird das Duell zwischen Werder Bremen und dem VfL Bochum. Das Team von der Weser präsentiert sich Woche für Woche konstant, belohnt sich aber nicht immer mit den entsprechenden Ergebnissen. Ähnlich sieht es beim VfL Bochum aus. Mit Trainer Dieter Hecking sammelte man gleich Punkte gegen den Deutschen Meister. Die Spiele danach gingen aber alle samt verloren. Werder Bremen könnte mit einem Sieg wieder auf Tuchfühlung mit den europäischen Plätzen gehen. Bochum ist auf jeden Punkt im Abstiegskampf angewiesen.

Zum Match-Center: VfL Bochum vs. Werder Bremen

 

Der 13. Bundesliga-Spieltag im Überblick

Freitag, 20:30 Uhr: VfB Stuttgart vs. Union Berlin (DAZN/Flashscore-Audioreportage)

Samstag, 15:30 Uhr: Bayern München vs. 1. FC Heidenheim (Sky/Flashscore-Audioreportage)

Samstag, 15:30 Uhr: Bayer Leverkusen vs. FC St. Pauli (Sky)

Samstag, 15:30 Uhr: Holstein Kiel vs. RB Leipzig (Sky)

Samstag, 15:30 Uhr: Eintracht Frankfurt vs. FC Augsburg (Sky)

Samstag, 15:30 Uhr: VfL Bochum vs. Werder Bremen (Sky)

Samstag, 18:30 Uhr: Borussia Mönchengladbach vs. Borussia Dortmund (Sky/Flashscore-Audioreportage)

Sonntag, 15:30 Uhr: VfL Wolfsburg vs. Mainz 05 (DAZN/Flashscore-Audioreportage)

Sonntag, 17:30 Uhr: TSG Hoffenheim vs. SC Freiburg (DAZN/Flashscore-Audioreportage)