
Der 11. Spieltag bewegte sich zwischen furiosen Aufholjagden und ungenutzten Möglichkeiten der Klubs im Tabellenkeller. An der Spitze thront weiterhin der FC Bayern München. Der Rekordmeister konnte nach einem schockierenden 0:2 Rückstand gegen Freiburg zeigen, warum sie aktuell zur Weltspitze des Fußballs zählen. In Dortmund hingegen gab es ein höchst unterhaltsames 3:3, das vor allem die Fans von Schwarz-Gelb zum Haareraufen brachte, der VfB hingegen wird mit diesem Punkt höchstzufrieden sein.
Torreich war es auch in Köln, als der FC einmal wieder bewiesen hat, dass die Frankfurter Defensive ein Scheunentor sein kann - jedoch brauchte es dafür zuerst einen 1:4 Rückstand, den die Geißböcke nur bis 3:4 korrigieren konnten, aber auch hier war beste Unterhaltung geboten. Während Leverkusen und Leipzig Pflichtsiege einsammelten, scheiterte Mainz daran, sich aus der Misere zu ziehen und dem HSV gelang auch gegen Augsburg kein Erfolg, obwohl man in der Schlussviertelstunde in Überzahl war.
Olise überragt - Doppeltorschützen in der Doppelspitze
Nicht grundlos ist nach diesem ereignisreichen Spieltag die Aufteilung in unserer Top XI sehr variantenreich. Angeführt wird sie natürlich von Michael Olise, der sich mit zwei Toren und drei Vorlagen gegen den SC Freiburg unsere perfekte Wertung von 10,0 geschnappt hat und damit selbstverständlich auch der Spieler des Spieltags ist. Aber auch Lennart Karl überzeugte mit einem Treffer sowie einem Assist und ergänzt seinen bayrischen Kollegen in unserer Auswahl. Neben dem FC Bayern ist auch der Leverkusen doppelt vertreten. Malik Tillman war der offensive Motor für die Werkself, hinten hielt Mark Flekken alles, was er rausfischen konnte und hütet damit auch den Kasten in dieser XI.
Die Viererkette vor dem Niederländer besteht auf der linken Seite aus Hoffenheims Bernardo, dem es mit seiner TSG beinahe gelang, das Spiel gegen Mainz vollständig zu drehen. Im Zentrum sind Nico Elvedi, der eine saubere Leistung beim 3:0 Erfolg gezeigt hat und Danny Da Costa, der Mainz beinahe einen Sieg eingebrachte, gesetzt. Vervollständigt wird das Gespann von Ridle Baku auf der rechten Außenbahn, der gegen Werder Bremen nicht nur eine defensiv herausragende Partie spielte, sondern auch selbst einen Treffer beim 2:0 Erfolg der Roten Bullen vorbereiten konnte.
Jetzt fehlt nur noch der Rest der Offensive, wo wir im linken Mittelfild Dimitrios Giannoulis haben. Der Fuggerstätter bereitete den wichtigen Treffer vor, um Sandro Wagners Schützlingen drei Punkte gegen den HSV zu sichern und war auf seiner Position der bestbewerteste Spieler dieser Woche. Im Sturm haben wir zur Vollendung dieser XI neben Jonathan Burkardt noch Deniz Undav. Beide konnten an diesem Spieltag gleich doppelt treffen. Burkardts Doppelpack sicherte den harterkämpften Sieg Frankfurts beim Sieben-Tore-Match in Köln, während Undavs Tore einen Stuttgarter Punkt aus Dortmund entführen.
