Bundesliga Top XI: Dreimal per Joker zum Doppelpack - Tabellenführer dominiert

Mit Karazor (l.) und Woltemade: Die Flashscore Bundesliga Top XI am 13. Spieltag
Mit Karazor (l.) und Woltemade: Die Flashscore Bundesliga Top XI am 13. SpieltagČTK / imago sportfotodienst / Volker Müller
Flashscore stellt dir wie jeden Montag die elf besten Spieler des 13. Spieltags der Fußball-Bundesliga 2024/25 vor. Die Auswahl basiert auf unserem internen Bewertungssystem, das individuelle Spielstatistiken wie Tore, Torschüsse, erfolgreiche Pässe, gewonnene Dribblings oder erfolgreiche Zweikämpfe berücksichtigt.

Top XI: Bundesliga 2024/25, 13. Spieltag

Bundesliga Top XI: 13. Spieltag.
Bundesliga Top XI: 13. Spieltag.Flashscore

Der Mann des Spieltags: 

"Der Woche des Jokers", als solche wird der 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga 2024/25 eingehen. Die drei höchsten Ratings der Woche in unserem internen Notensystem haben sich drei Stürmer verdient: Nick Woltemade, Jamal Musiala und Jonas Wind. Was sie vereint? Gleich zwei Sachen: Zum einen wurden alle drei zur Halbzeit, beziehungsweise kurz darauf eingewechselt. Dann erzielten sie alle einen Doppelpack und führten damit ihr jeweiliges Team zum Sieg.

Woltemades Statistiken gegen Union
Woltemades Statistiken gegen UnionOpta by StatsPerform / Profimedia

Der Mann des Spieltags war dabei der Stuttgarter Woltemade, der den 0:2-Rückstand des VfB innerhalb von acht Minuten mit zwei Treffern egalisierte, und ständiger Unruheherd für die Hintermannschaft von Union Berlin war. Am Ende gewann das Team von Sebastian Hoeneß sogar mit 3:2 - Woltemade darf sich neben dem Doppelpack über die Bestnote 8.9 freuen.

Dreimal Joker - dreimal Doppelpack

Müsste man dagegen  den Mann der ganzen Woche küren, so würde wohl kein Weg vorbei an Wind führen. Der Däne schoss den VfL Wolfsburg bereits unter der Woche mit einem Tor und einem Assist nach Einwechslung ins Viertelfinale des DFB-Pokals. Am Samstag war der als unzufrieden geltende Stürmer erneut der Mann der Stunde: Dreimal führte Mainz 05 im Auswärtsspiel in der Autostadt. Doch war es Wind, der das letzte Wort hatte und mit seinen Toren in der 84. und 94. Minute einen 2:3-Rückstand in einen 4:3-Sieg verwandelte.

Musiala, der dritte Joker im Bunde, wurde in der 51. Minute eingewechselt, unmittelbar nachdem der FC Bayern gegen den 1. FC Heidenheim aus dem Nichts den Schock-Ausgleich zum 1:1 hinnehmen musste. Nur fünf Minuten brauchte der deutsche Nationalspieler, um den Rekordmeister zurück auf die Siegerstraße zu führen. Kurz vor Schluss erzielte er zudem den 4:2-Endstand.

Bundesliga Top XI: Dominanz der Bayern

Nach dem insgesamt souveränen Auftritt in der Allianz Arena haben es neben Musiala drei weitere Akteure der Münchener in die Flashscore Bundesliga Top XI des 13. Spieltags geschafft. Mit einer Note von 8.1 war es Joshua Kimmich, der sich den Platz im zentralen Mittelfeld neben dem Stuttgarter Atakan Karazor, der mit einem Tor und einer Vorlage glänzte, sichern konnte. Kimmich zog die Fäden der Bayern im Mittelfeld, überzeugte mit einer Passquote von 98 Prozent, 5 Schlüsselpässen und dem Assist zum 1:0-Führungstreffer.

Kimmich (l.) und Upamecano (m.) stehen im Team der Woche
Kimmich (l.) und Upamecano (m.) stehen im Team der WocheČTK / imago sportfotodienst / kolbert-press/Ulrich Gamel

Der Schütze dessen war Dayot Upamecano, der ebenfalls in der Mannschaft der Woche steht. Der Franzose kontrollierte den Ballbesitz des Tabellenführers in 12 Prozent der Zeit und gewann 7 Zweikämpfe, davon 5 in der Luft. Komplettiert wird das FCB-Quartett durch Michale Olise, der die Vorlage zum 2:1 durch Musiala beisteuerte, 4 Schlüsselpässe einleitete und sich die Note 8.2 verdiente.