Bundesliga Top XI: Bayer und Gladbach mit Gala – Unions Doekhi glänzt als Torjäger

Top XI: Ernest Poku ist der notenbeste Akteur des 10. Spieltags in der Bundesliga.
Top XI: Ernest Poku ist der notenbeste Akteur des 10. Spieltags in der Bundesliga.INA FASSBENDER / AFP

Flashscore stellt euch die elf besten Akteure des 10. Spieltags der Fußball-Bundesliga 2025/26 vor. Die Auswahl basiert auf unserem internen Bewertungssystem, das individuelle Spielstatistiken wie Tore, Torschüsse, erfolgreiche Pässe, gewonnene Zweikämpfe oder erfolgreiche Dribblings berücksichtigt.

Die Top-Elf des 10. Spieltags der Bundesliga
Die Top-Elf des 10. Spieltags der BundesligaFlashscore / Enetpulse

Der 10. Spieltag der Bundesliga bot jede Menge Überraschungen: Weder Bayern, Dortmund noch RB Leipzig konnten trotz auf dem Papier machbarer Gegner einen Sieg feiern, auf der anderen Seite überzeugten Teams wie Borussia Mönchengladbach oder Union Berlin.

Klar herausgestochen hat aber die Tor-Gala von Bayer Leverkusen gegen den 1. FC Heidenheim. Mit 6:0 schickte die Werkself das Team von der Ostalb aus der eigenen Arena, gerade die Offensive lief richtig heiß: Der MVP dieses Spieltags ist mit Ernest Poku dann auch derjenige, der bereits in der zweiten Minute mit einer Vorlage den richtigen Ton setzte.

Schick vor Rückkehr zur Top-Form

Insgesamt haben gleich vier Leverkusener den Sprung in die Elf der Woche geschafft: Neben Poku glänzte Verteidiger Edmond Tapsoba in ungewohnter Rolle als doppelter Assistgeber, im Mittelfeld überraschte Neuzugang Ibrahim Maza in ungewohnter Sechser-Rolle immer mehr.

Vorne profitieren die Rheinländer davon, dass ihr etatmäßiger Top-Stürmer Patrik Schick nach längerer Verletzungspause zurückkehrte. Mit zwei Treffern gegen den FCH lässt er hoffen, schnell wieder an seine Bestform anknüpfen zu können.

Noch deutlich länger als Schick war Dortmunds Nico Schlotterbeck verletzt, auch der deutsche Nationalspieler befindet sich aber sichtbar auf dem Weg zurück zur vollen Fitness. Im umkämpften Spiel mit dem Hamburger SV zeigte er sich gewohnt dominant und deutete an, wie viel er der BVB-Defensive bringen kann.

Ein Verteidiger auf (erfolgreichen) Abwegen gibt es in dieser Saison bei Union Berlin: Gegen den FC Bayern erinnerten sich die Eisernen an ihre alte Stärke nach Flanken und Standardsituationen, beide Treffer erzielte Innenverteidiger Danilho Doekhi. Nur ein Last-Minute-Treffer des unvermeidlichen Harry Kane nahm den Köpenickern einen verdienten Erfolg gegen den Rekordmeister noch von der Gabel.

Boniface mit erstem Bremen-Beitrag

Befreit dürfte sich nach den letzten Wochen Borussia Mönchengladbach fühlen, das im prestigeträchtigen Rheinderby gegen den 1. FC Köln sage und schreibe den dritten Sieg in Folge feierte. In einem spektakulären Spiel überragten Außenverteidiger-Neuzugang Kevin Diks sowie Mittelfeld-Abräumer Philipp Sander.

Ergänzt wird die Elf der Woche am 10. Spieltag durch den derzeit einzigen Wolfsburger mit Normalform, Keeper Kamil Grabara, sowie den Mann, der dazu beitrug, den Polen kurz vor Schluss der Partie gegen Werder Bremen noch zu bezwingen: Victor Bonifcaes verunglückter Fallrückzieher wurde zur Vorlage zum späten 2:1 für die Grün-Weißen.