Bundesliga: Kalte Dusche für Frankfurt gegen Mainz - Aufsteiger überraschen mit Siegen

Aktualisiert
Paul Nebel sorgte mit seinem Doppelpack für den 3:1-Erfolg seiner Mainzer.
Paul Nebel sorgte mit seinem Doppelpack für den 3:1-Erfolg seiner Mainzer.ČTK / imago sportfotodienst / Jan Huebner
Der 15. Spieltag versorgte die Fußballfans vor der Winterpause nochmals mit reichlich Toren. Eintracht Frankfurt blamiert sich zu Hause gegen Mainz 05 und verliert mit 1:3. Gladbach landet einen souveränen 2:1-Auswärtserfolg in Hoffenheim. Holstein Kiel holt zum Ende des Jahres noch einen spektakulären 5:1-Heimsieg gegen den FC Augsburg. Werder Bremen kann sich durch den 4:1-Sieg gegen Union Berlin vorne festbeißen und der VfB Stuttgart kann seinen Lauf nicht fortsetzen und verliert gegen St. Pauli mit 0:1.

Bundesliga-Konferenz im Überblick

Eintracht Frankfurt vs. Mainz 05 1:3 - Zum Spielbericht

TSG Hoffenheim vs. Borussia Mönchengladbach 1:2 - Zum Spielbericht

Holstein Kiel vs. FC Augsburg 5:1  - Zum Spielbericht

VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli 0:1 - Zum Spielbericht

Werder Bremen vs. Union Berlin 4:1 - Zum Spielbericht

Unglücklicher Nachmittag für SGE

Eintracht Frankfurt wollte gegen Mainz 05 endlich aus der kleinen Ergebniskrise ausbrechen. Nach einer sehr starken Anfangsphase der Adler zappelte der Ball jedoch im Frankfurter Netz. Ein Fehler im Aufbauspiel endete unglücklich im Führungstreffer der Mainzer. Nachdem Rasmus Kristensen mit seinem Kopfball an der Latte gescheitert war, flog Nadiem Amiri mit Glatt-Rot (21.) vom Platz. 

Kurze Zeit später kam es noch dicker für die Hessen. Ein Abschluss von Paul Nebel wird von Robin Koch abgefälscht und ließ Kaua Santos keine Chance. 

Statistiken Eintracht Frankfurt vs. Mainz 05
Statistiken Eintracht Frankfurt vs. Mainz 05Flashscore

Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte Eintracht Frankfurt zahlreiche Chancen, um zum Anschlusstreffer zu kommen, doch am Ende war es wieder Paul Nebel der für Mainz 05 auf 3:0 erhöhte. Und erneut war es ein Fehler im Aufbau der Frankfurt. Ein Abspiel von Kaua Santos landete beim Gegenspieler. Während der Brasilianer den Schuss von Jae-Sung Lee noch parieren konnte, vollendete Nebel schlussendlich zu seinem Doppelpack.

Mehr als der Anschlusstreffer durch Rasmus Kristensen (75.) gelang der SGE aber nicht. Zahlreiche Chancen waren über das gesamte Spiel vorhanden, das Spielglück am Samstagnachmittag eher nicht. 

Stuttgart patzt - Kiel spektakulär

Dem VfB Stuttgart ist es nicht gelungen, das fünfte Pflichtspiel in Folge zu gewinnen. Gegen den FC St. Pauli musste man sich vor eigenem Publikum mit 0:1 geschlagen geben. Der VfB war zwar über weite Strecken überlegen, doch es war Johannes Eggestein (21.), der den ersten Treffer erzielen konnte. In der zweiten Halbzeit hätte Eggestein vom Punkt auf 2:0 erhöhen können, doch Alexander Nübel war zur Stelle. 

Auch der VfB hatte gute Chance, doch konnte keine Nutzen und muss sich ähnlich wie Eintracht Frankfurt mit einer Heimniederlage in die Pause verabschieden. 

Holstein Kiel konnte derweil ganz wichtige Big-Points sammeln. Nachdem die Augsburger durch Alexis Claude-Maurice (5.) in Führung gingen, drehte der Aufsteiger komplett auf. Gleich vier Treffern gelangen dem Gastgeber noch vor der Pause. Zunächst sorgte Lasse Rosenboom (12.) für den Ausgleich, ehe ein Dreifachschlag durch Phil Harres (32./35.) und Shūto Machino (39.) innerhalb von sieben Minuten den 4:1-Halbzeitstand herbeiführte. Der Japaner war es auch, der in der Nachspielzeit den 5:1-Endstand herbeiführte.