Union Berlin vs. FC Bayern 2:2 (1:1)
Die unfassbare Bayern-Serie von 16 gewonnen Pflichtspielen in Folge endet in Berlin. Union spielt über weiter Strecken mutig und hat letztlich sogar Pech, dass es nur zu einem Punkt reicht.

Nachdem zunächst ein Tor von Ilyas Ansah wegen einer äußerst knappen Abseitsstellung nicht zählte, brachte Danilho Doekhi (27.) die Berliner in Führung. Der Rückstand weckte den Rekordmeister vor der Pause aber auf, Luis Diaz (38.) traf per Traumtor aus eigentlich unmöglichem Winkel zum Ausgleich und verpasste wenig später aus deutlich besserer Position die Führung. Wenig später jubelte Harry Kane kurz, sein Treffer zählte allerdings ebenfalls wegen Abseits nicht.
In der zweiten Halbzeit beruhigte sich das Spielgeschehen, der FC Bayern tat nicht mehr ganz so viel für das eigene Spiel, so hatte Union die Partie gut im Griff. Nach einer Standardsituation schnürte Doekhi (83.) den Doppelpack, doch Harry Kane (90.+3) rettete Bayern einen Punkt.
Zum Flashscore Bundesliga-Tracker
Hamburger SV vs. Borussia Dortmund 1:1 (0:0)
Der Hamburger SV schockt Borussia Dortmund ganz spät und holt einen Punkt. Der BVB lief lange an und belohnte sich letztlich Mitte der zweiten Halbzeit. Nach einer unübersichtlichen Situation traf Carney Chukwuemeka (64.) verdient zur Dortmunder Führung.

Hamburg wurde in der Folge besser, große Chancen waren aber Mangelware. Doch in der siebten Minute der Nachspielzeit gelang dem HSV durch den eingewechselten Königsdörffer der Lucky Punch. Dortmund verpasst so die Patzer der Konkurrenz zu nutzen und bleibt auf Platz drei.
Bayer Leverkusen vs. 1. FC Heidenheim 6:0 (5:0)
Es war von der ersten Minute an eine unfassbar einseitige Angelegenheit für Bayer Leverkusen. Patrik Schick (2.) brachte Leverkusen bereits nach knapp 90 Sekunden in Führung, nachdem Jonas Hofmann (16.) erhöhte, schnürte der Tscheche seinen Doppelpack (22.). Ernest Poku (27.) und Ibrahim Maza (45.+1, 53.) durften sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen.

Heidenheim war völlig überfordert und selbst mit diesem Ergebnis gut bedient. Damit bleibt die Mannschaft von Frank Schmidt Tabellenletzter, Leverkusen springt zwischenzeitlich auf Platz 4.
TSG Hoffenheim vs. RB Leipzig 3:1 (2:1)
Es ist die erste Niederlage für RB seit dem 0:6-Auftakt in München! Leipzig ging zwar wieder einmal durch Yan Diomande (9.) in Führung und war zunächst die klar bessere Mannschaft. Doch Hoffenheim meldete sich gut in die Partie zurück und drehte das Spiel noch in der ersten Halbzeit. Albian Hajdari (20.) und Tim Lemperle (38.) trafen für Hoffenheim.

Nach der Pause drängte Leipzig auf den Ausgleich, David Raum traf u.a. nach Wiederanpfiff den Pfosten. Aber Hoffenheim stabilisierte sich wie in der ersten Halbzeit mit forlaufender Spieldauer und entschied die Partie in der Schlussphase durch Grischa Prömel (79.).
Leipzig bleibt damit auf Platz zwei, die TSG behauptet sich im oberen Tabellendrittel und steht zumindest bis zum Sonntag auf Platz fünf.
