Bayern stellen Europarekord ein – Leipzig schickt Augsburg in die Krise

Aktualisiert
Der FC Augsburg hatte gegen RB Leipzig nichts zu lachen
Der FC Augsburg hatte gegen RB Leipzig nichts zu lachenČTK / DPA / Harry Langer

Tabellenführer Bayern München feierte in Mönchengladbach – nach Problemen bei der Anreise – einen 3:0-Sieg. Der FC Augsburg ist im Heimspiel gegen RB Leipzig völlig unter die Räder gekommen. Eintracht Frankfurt hat dank Jonathan Burkardt auf die Siegesspur zurückgefunden. Beim VfL Wolfsburg beruhigt sich die Trainerdebatte um Paul Simonis nach einem Auswärtssieg in Hamburg. Die TSG Hoffenheim hat gegen Abstiegskandidat Heidenheim den ersten Heimsieg der Saison gefeiert.

Mönchengladbach vs. Bayern 0:3 (0:0)

Spitzenreiter Bayern München hat beim Sorgenkind Borussia Mönchengladbach den nächsten Sieg eingefahren und damit einen Europarekord eingestellt. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany setzte sich nach langer Überzahl 3:0 (0:0) am Niederrhein durch.

Für den deutschen Rekordmeister war es seit Saisonbeginn der 13. Erfolg in Serie - in Europas Topligen hatte das zuvor einzig die AC Mailand (1992/93) geschafft.

Zum Flashscore Bundesliga-Tracker

Bei der Borussia, die nach einer Roten Karte nach Videobeweis gegen Jens Castrop (19.) früh mit einem Mann weniger spielte, trafen Joshua Kimmich (64.), Raphael Guerreiro (69.) und Shootingstar Lennart Karl mit seinem nächsten Traumtor (81.) für die Gäste. 

Kapitän Kimmich erlöste die Bayern
Kapitän Kimmich erlöste die BayernČTK / AP / Martin Meissner

Auf der Gegenseite setzte sich für die Mannschaft von Trainer Eugen Polanski, für die Kevin Stöger einen Foulelfmeter an den Pfosten schoss (75.), trotz kämpferisch starker Leistung der schwache Saisonstart fort: Noch nie zuvor hatte der Traditionsverein nach acht Spieltagen keinen Sieg auf dem Konto.

SPIELBERICHT: BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH vs. FC BAYERN

Augsburg vs. Leipzig 0:6 (0:4)

Die eiskalten Vollstrecker von RB Leipzig haben ihre starke Form in der Fußball-Bundesliga erneut unter Beweis gestellt – und sich in der neuen Rolle des Verfolgers von Bayern München bewiesen.

Im rekordträchtigen Auswärtsspiel beim von Sandro Wagner trainierten FC Augsburg gewann der Tabellenzweite dank gnadenloser Effizienz 6:0 (4:0). Leipzig ist damit sieben Spiele in Serie ungeschlagen und bleibt Spitzenreiter München auf den Fersen.

Yan Diomande (10.), Romulo (18.), Antonio Nusa (22.) und Christoph Baumgartner (38.) sorgten früh für klare Verhältnisse. Assan Ouedraogo (56.) und Castello Lukeba (65.) erhöhten nach der Pause. Leipzig blieb damit im 16. Bundesliga-Duell in Folge gegen den Augsburg ungeschlagen und feierte seinen höchsten Auswärtssieg.

Leipzig hatte mit dem FCA seine helle Freude
Leipzig hatte mit dem FCA seine helle FreudeČTK / imago sportfotodienst / Frank Hoermann/SVEN SIMON

Für den FCA wiederum setzte es die höchste Heimpleite seiner Bundesliga-Geschichte, der zarte Aufwärtstrend von zuvor vier Punkten aus zwei Spielen ist wieder dahin.

ZUM SPIELBERICHT

Frankfurt vs. St. Pauli 2:0 (1:0)

Eintracht Frankfurt hat sich in der Fußball-Bundesliga rehabilitiert und nach drei Pflichtspielen ohne Sieg wieder einen Erfolg gefeiert. Drei Tage nach der 1:5-Klatsche gegen den FC Liverpool in der Champions League erarbeitete sich die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller im Heimspiel gegen den FC St. Pauli einen 2:0-Sieg.

Nationalstürmer Jonathan Burkardt (36., 56.) sorgte mit seinem nächsten Doppelpack für das wichtige Erfolgserlebnis und ein wenig Selbstvertrauen für das DFB-Pokalspiel am Dienstag (18:30 Uhr/ZDF) gegen Borussia Dortmund. 

Matchwinner Burkardt (M.)
Matchwinner Burkardt (M.)FLORIAN WIEGAND / EPA / Profimedia

Zuvor hatte die Eintracht nur eins ihrer vergangenen sechs Pflichtspiele gewonnen und dabei eine Flut an Gegentoren kassiert. St. Pauli verlor das fünfte Spiel in Serie und muss nach ordentlichem Saisonbeginn den Blick immer mehr nach unten richten.

ZUM SPIELBERICHT

HSV vs. Wolfsburg 0:1 (0:1)

Ernüchterung im Volkspark, Durchatmen bei den Wölfen: Der vom Aluminium-Pech verfolgte Hamburger SV hat in der Fußball-Bundesliga einen bitteren Dämpfer kassiert. Gegen den zuletzt kriselnden VfL Wolfsburg verlor der Aufsteiger trotz eines überlegenen Auftritts mit 0:1 (0:1) und rutschte ins untere Tabellenmittelfeld ab.

Dämpfer für den HSV
Dämpfer für den HSVČTK / imago sportfotodienst / Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn

Adam Daghim (15.) erzielte für die Gäste aus Wolfsburg sehenswert das Tor des Tages. Ransford-Yeboah Königsdörffer (45.+1) verschoss für den HSV, der zudem Pfosten und Latte traf, einen Foulelfmeter. Für den VfL war es der erste Sieg seit dem ersten Spieltag.

ZUM SPIELBERICHT

Hoffenheim vs. Heidenheim 3:1 (2:0)

Die TSG Hoffenheim hat ihren "Heimfluch" gebannt und die Ängste des 1. FC Heidenheim im Tabellenkeller geschürt. Die Kraichgauer gewannen mit 3:1 (2:0) gegen den FCH. Nach drei Niederlagen in drei Partien vor eigenem Publikum feierte die TSG ihren ersten Sieg zu Hause.

Bazoumana Toure (l.) und Tim Lemperle (r.) beim Torjubel
Bazoumana Toure (l.) und Tim Lemperle (r.) beim TorjubelČTK / imago sportfotodienst / Thomas Voelker

Fisnik Asllani (18.), Tim Lemperle (45.+2) und TSG-Star Andrej Kramaric (63.) trafen für die Hoffenheimer, die nun 13 Punkte auf dem Konto haben. Die Heidenheimer (vier Zähler) kassierten die vierte Pleite im vierten Auswärtsspiel. Daran änderte auch das Tor von Stefan Schimmer (75.) nichts.

ZUM SPIELBERICHT