Affäre Cvancara: Tscheche nach öffentlicher Kritik vor Gladbach-Abschied

Cvancara (r.) hatte sich über Instagram über die Gladbacher Vereinsführung beschwert
Cvancara (r.) hatte sich über Instagram über die Gladbacher Vereinsführung beschwertČTK / imago sportfotodienst / Norbert Jansen / fohlenfoto
Für Stürmer Tomas Cvancara stehen die Zeichen bei Borussia Mönchengladbach nach öffentlich geäußerter Kritik an der Vereinsführung auf Abschied. Er habe bereits im Winter um eine Ausleihe gebeten, schrieb der Tscheche bei Instagram: "Die wurde mir nicht gewährt. Stattdessen bekam ich Versprechungen, die nicht eingehalten wurden".

Für den Sommer habe er nun "den gleichen Plan", so Cvancara, der auf mehr Einsatzzeiten hofft. Er habe, obwohl er von seiner Rolle "nicht überzeugt" und "nicht glücklich" war, immer 100 Prozent gegeben.

Spieler baten Seoane um Nicht-Aufstellung

Cvancara war 2023 für rund elf Millionen Euro von Sparta Prag zur Borussia gekommen, war dort aber oft verletzt. In dieser Saison erzielte er erst zwei Tore, sein Vertrag in Gladbach läuft noch bis 2028.

Die Stats von Cvancara
Die Stats von CvancaraFlashscore

Vorausgegangen war ein Bericht der Sport Bild, demzufolge mehrere Führungsspieler der Borussia ihren Trainer Gerardo Seoane vor dem Spiel bei Holstein Kiel (3:4) darum baten, Cvancara nicht mehr einzusetzen. Der Grund sei die mangelnde Einstellung des Offensivspielers. Cvancara stand in Kiel allerdings in der Startelf und traf sogar.