ADMIRAL Bundesliga: Blau-Weiß beendet Austria-Serie, WAC springt an die Tabellenspitze

Sanel Saljic
Sanel SaljicČTK / imago sportfotodienst / IMAGO

Blau-Weiß Linz sorgt in der neunten Runde der ADMIRAL Bundesliga für eine Überraschung und setzt sich auswärts mit 1:0 gegen die zuletzt starke Austria Wien durch. Außerdem siegt der Wolfsberger AC mit 3:1 beim Grazer AK und die SV Ried zu Hause gegen die WSG Tirol mit 2:0.

Überraschung am neunten Spieltag der ADMIRAL Bundesliga: Blau-Weiß Linz siegt dank eines späten Treffers von Shon Weissman (79.) beim FK Austria mit 1:0. Zeitgleich fährt der Wolfsberger AC einen 3:1-Erfolg beim Grazer AK ein und die SV Ried siegt gegen die WSG Tirol mit 2:0.

Die Partie in Favoriten begann ausgeglichen, beide Teams agierten mit einer Dreierkette und neutralisierten sich weitestgehend, wodurch zunächst nur wenige Höhepunkte entstanden.

Die Wiener Austria kam dennoch zu den besseren Chancen, doch Noah Botic scheiterte gleich mehrfach an Torhüter Viktor Baier, der jeweils sicher parierte (6./29./31.). Erst kurz vor der Pause meldeten sich die Gäste offensiver zu Wort: Thomas Goiginger verzog knapp (44.), und Ronivaldo brachte nach schöner Vorlage von Weissman den Ball nicht aufs Tor (45.+1). So ging es torlos in die Halbzeit.

Zum Match-Center: FK Austria vs. Blau-Weiß Linz

Austria vs. Blau-Weiß: Elfmeter entscheidet Spiel

Nach dem Seitenwechsel übernahm die Austria wieder das Kommando. Dejan Radonjic (47.) verpasste per Kopf nach einem Eckball, wenig später klärte Manuel Maranda auf der Linie gegen Manfred Fischer (54.). Doch mit zunehmender Spielzeit wurde die Begegnung offener und Blau-Weiß fand besser ins Match.

In der 79. Minute hatten die Gäste dann das nötige Glück: Der eingewechselte Philipp Maybach foulte Paul Mensah im Strafraum, und Weissman verwandelte den fälligen Elfmeter souverän zur 1:0-Führung.

Match-Stats Austria vs. Blau-Weiß
Match-Stats Austria vs. Blau-WeißFlashscore

Trainer Stephan Helm warf anschließend bei der Austria alles nach vorne, doch die Linzer verteidigten den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff erfolgreich.

Damit klettert Blau-Weiß Linz mit nun zehn Punkten auf Rang acht, während die Wiener mit 13 Zählern Fünfter bleibt und nach vier Siegen in Serie wieder eine Niederlage hinnehmen muss.

Wolfsberger AC punktgleich an Tabellenspitze

Zeitgleich fuhr der WAC den dritten Sieg aus den vergangenen vier Spielen ein steht damit punktgleich - aber mit einem Spiel mehr - mit dem SK Rapid an der Tabellenspitze.

Zum Match-Center: GAK vs. WAC

Wolfsberg schlug den Grazer AK mit einer effizienten Vorstellung dank Toren von Markus Pink (9.), Allesandro Schöpf (62.) und Donis Avdijaj (90.) mit 3:1 (1:1), Daniel Maderners (43.) zwischenzeitlicher Ausgleich reichte letztlich nicht. Während die Gäste wie in der vergangenen Spielzeit die Bundesliga aufmischen, wartet der GAK weiterhin auf den ersten Sieg in dieser Saison.

SV Ried siegt verdient

Trainer Ferdinand Feldhofer sitzt noch allerdings fest im Sattel. "Es gibt bei uns überhaupt keine Trainerdiskussion", beendete GAK-Sportdirektor Tino Wawra jegliche Diskussionen um den Übungsleiter.

Zum Match-Center: SV Ried vs. WSG Tirol

Im dritten Spiel des Abends bezwang die SV Ried Tirol mit 2:0. In einer höchstdominanten Vorstellung spielte der Aufsteiger die WSG phasenweise an die Wand und ließ über das Resultat keinen Zweifel. Mark Große (15.) traf zur Führung vom Punkt, Antonio Van Wyk (80.) machte in der Schlussphase den Deckel drauf.

Ried springt damit auf Platz sieben, Tirol bleibt mit einem Spiel weniger auf Platz zehn.