Absage an den FC Bayern: Florian Wirtz will lieber nach Liverpool

Aktualisiert
Deutschlands Fußball-Juwel Florian Wirtz
Deutschlands Fußball-Juwel Florian WirtzPAU BARRENA/GETTY IMAGES EUROPE/Getty Images via AFP
Der umworbene Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz tendiert laut mehrerer Medien zu einem Wechsel zum FC Liverpool. Das berichteten diverse Medien in Deutschland und England übereinstimmend.

Demnach deute vieles auf einen Wechsel nach England hin, sollte sich Liverpool mit Bayer Leverkusen in diesem Sommer einig werden. Der Flashscore-Marktwert des Ausnahmekönners, um den sich auch der deutsche Rekordmeister Bayern München intensiv bemüht, beträgt 144,9 Millionen Euro.

Die Bild und der kicker schrieben, dass Wirtz die Münchner darüber informiert habe, dass seine Tendenz zu einem Wechsel zum englischen Meister geht. Ausschlaggebend dafür sei unter anderem ein Gespräch des Edeltechnikers mit Liverpool-Coach Arne Slot gewesen. Laut Sky soll der 22-Jährige den Reds "vor wenigen Stunden persönlich zugesagt haben". Fest stehe demnach, dass der FC Bayern leer ausgehen werde.

Besuch in England

In der vergangenen Woche war Wirtz mit seinen Eltern Karin und Hans – der auch Berater seines Sohnes ist – nach Liverpool gereist. Wie die SZ berichtet, sei die Entscheidung für einen Wechsel zum Ex-Klub von Jürgen Klopp zeitnah nach dem Besuch getroffen worden.

Wirtz steht offenbar vor einem Wechsel nach England
Wirtz steht offenbar vor einem Wechsel nach EnglandČTK / imago sportfotodienst / Jerry Andre

Die Münchner waren ebenfalls seit Monaten um Wirtz bemüht. Vor dem Trip der Wirtz-Familie nach Liverpool war bereits berichtet worden, der Offensivstar wolle "nur" nach München und werde dort zum "Königstransfer". Der englische Topklub Manchester City mit Starcoach Pep Guardiola zog sich in der Vorwoche Berichten zufolge aus dem Poker um Wirtz zurück.

Rolfes hofft auf Verbleib

Bei Liverpool, das der US-amerikanischen Fenway Sports Group gehört, würde Wirtz höchstwahrscheinlich zum Rekordtransfer aufsteigen. Für den uruguayischen Angreifer Darwin Nunez hatte der LFC 2022 rund 85 Millionen Euro gezahlt, ähnlich viel hatte Abwehrchef Virgil van Dijk fünf Jahre zuvor gekostet. In Liverpool könnte Wirtz zudem auf seinen Bayer-Mitspieler Jeremie Frimpong treffen, der Niederländer steht ebenfalls vor einem Transfer auf die Insel.

In Leverkusen besitzt Wirtz noch einen Vertrag bis 2027. Dort äußerten die Verantwortlichen bis zuletzt die Hoffnung, ihn über den Sommer hinaus halten zu können. Es sei vor allem wichtig, Wirtz zu überzeugen, dass Leverkusen "der richtige Platz" für ihn sei, sagte Sportchef Simon Rolfes jüngst: "Unser Anspruch ist es, ihn damit zu überzeugen."

Zum Flashscore Transfer-Ticker