Wechsel innerhalb Australiens: Welt- und Europameister Mata unterschreibt in Melbourne

Juan Mata vor einem Spiel zwischen Western Sydney und Macarthur
Juan Mata vor einem Spiel zwischen Western Sydney und MacarthurDARRIAN TRAYNOR / Getty Images via AFP
Der ehemalige Chelsea- und Manchester-United-Mittelfeldspieler Juan Mata wechselt zu Melbourne Victory. Der 37-Jährige unterschrieb beim A-League-Klub nach einer Saison bei den Western Sydney Wanderers, bei denen er eine Vertragsverlängerung abgelehnt hatte. Der Grund: Ihm wurde nicht so viel Einsatzzeit zugesichert, wie er sich gewünscht hätte.

Damit vollzieht der Spanier möglicherweise den letzten Transfer seiner beeindruckenden Karriere zu seinem achten Profiverein. Sein letztes Spiel für die Wanderers war ein 18-minütiger Kurzeinsatz von der Bank bei einer 2:1-Niederlage im Ausscheidungsfinale, ausgerechnet gegen seinen neuen Verein Melbourne Victory.

Es wird erwartet, dass Mata unter Victory-Trainer Arthur Diles eine zentrale Rolle einnehmen wird. Das Debüt des Neuzugangs könnte am 18. Oktober im AAMI Park gegen den letztjährigen Meister Auckland FC stattfinden.

Mata ist "begeistert" von Wechsel zu Victory

"Wir sind unglaublich glücklich, jemanden mit Juans Erfahrung und Charakter in unser Team aufnehmen zu können", sagte Cheftrainer Diles am Dienstagmorgen. "Wir sind überzeugt, dass seine Führungsqualitäten und sein Fußballwissen die gesamte Mannschaft voranbringen werden." Diles betonte, dass Matas sportliche Ziele und seine langjährige Erfolgsgeschichte perfekt zum Anspruch des Vereins passten, in dieser Saison Titel zu gewinnen.

Mata selbst bezeichnete Victory als "einen der angesehensten Vereine der Liga" und zeigte sich "begeistert" von dem Wechsel nach Melbourne: "Ich bin motiviert und entschlossen, diesem Team zu helfen, Titel zu gewinnen und gemeinsam mit dem Verein langfristig den Fußball im Land zu stärken."

Der Welt- und Europameister, der in seiner Laufbahn fast 700 Profispiele absolvierte, konnte in den letzten Jahren bei Stationen wie Galatasaray, Vissel Kobe oder zuletzt Western Sydney nicht mehr an seine großen Erfolge anknüpfen. In der vergangenen Saison erzielte er für die Wanderers in 23 Einsätzen ein Tor.