"Stärken der Mannschaft herausarbeiten": Kauczinski neuer Trainer bei 1860 München

Kauczinski war zuletzt bei Wehen Wiesbaden
Kauczinski war zuletzt bei Wehen WiesbadenČTK / imago sportfotodienst / Eibner-Pressefoto/Florian Wiegan

Markus Kauczinski ist neuer Trainer beim Fußball-Drittligisten 1860 München. Wie der Klub am Donnerstagabend mitteilte, übernimmt der 55-Jährige ab dem kommenden Montag die Geschicke beim kriselnden Traditionsklub. Ende September hatten sich die Löwen nach drei Niederlagen in Serie von Coach Patrick Glöckner und Geschäftsführer Christian Werner getrennt.

Kauczinski hatte zuletzt bis April 2024 den SV Wehen Wiesbaden betreut. Mit dem Klub war er 2023 in die 2. Liga aufgestiegen, Gleiches war ihm 2013 mit dem Karlsruher SC gelungen. Dazwischen war er zudem beim FC Ingolstadt, dem FC St. Pauli und Dynamo Dresden tätig.

"Stärken der Mannschaft herausarbeiten"

"Bei meinen bisherigen Stationen durfte ich die Arbeit in großen Traditionsvereinen bereits kennenlernen. Ich freue mich nun sehr auf die Aufgabe beim TSV 1860 München. Wenn wir am Montag gemeinsam ins Training starten, gilt es, die Stärken der Mannschaft herauszuarbeiten und sie voller Selbstvertrauen und gut vorbereitet ins Heimspiel gegen den MSV Duisburg zu schicken", sagte Kauczinski mit Blick auf sein Debüt am 19. Oktober.

Die Sechziger hatten sich vor dieser Saison unter anderem mit dem früheren Nationalspieler Kevin Volland sowie dem langjährigen Bundesliga-Profi Florian Niederlechner verstärkt. Das erklärte Ziel ist der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Zuletzt hatte 1860 fünf Ligaspiele in Serie nicht gewonnen, in der Tabelle steht der Verein aktuell auf Rang 13.