"Es ist für mich selbstverständlich, in dieser Phase Verantwortung zu übernehmen", wird Luginger in der Klub-Mitteilung zitiert: "Wir werden gemeinsam mit der Mannschaft alles daransetzen, Stabilität zu schaffen und erfolgreich in die letzten Spiele vor der Winterpause zu gehen."
Neben Schwartz muss auch Co-Trainer Dimitrios Moutas seinen Posten räumen. Interimstrainer Luginger assistiert Karsten Specht, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums.
Ergebniskrise bewirkt Wechsel
In der laufenden Saison war Saarbrücken nach einem guten Saisonstart (Platz zwei nach sieben Spielen) zuletzt auf Rang zwölf abgerutscht. Die 0:2-Niederlage bei 1860 München am Sonntag war die vierte in den vergangenen fünf Ligaspielen.
Schwartz hatte das Traineramt beim FCS erst Ende April übernommen. In den vier verbliebenen Spielen schaffte er mit seinem Team noch den Sprung auf Platz drei, in den Relegationsspielen scheiterte Saarbrücken dann jedoch an Eintracht Braunschweig.
