"Für mich beginnt im Sommer ein Lebensabschnitt, in dem ich meine eigene berufliche Zukunft vorantreiben möchte", sagte Jansen über seine Beweggründe: "Ich werde dem HSV immer eng verbunden bleiben und freue mich jetzt schon auf hoffentlich viele Einsätze in unserer Traditionsmannschaft."
Jansen ist seit 2019 Präsident des Muttervereins des Fußball-Zweitligisten, seit längerer Zeit aber nicht mehr unumstritten. Sein Verhältnis zum Investor und Anteilseigner Klaus-Michael Kühne gilt zudem als zerrüttet.
Seit gut zwei Jahren ist Jansen schon nicht mehr Aufsichtsratschef bei der ausgegliederten Fußball-Abteilung, zuletzt gehörte der Vize-Europameister von 2008 dem Kontrollgremium gar nicht mehr an.